NEWS
Automatisches Backup löscht neuere Backups, ältere verbleiben
-
Hallo,
mein Name ist Adam und bin neu im iobroker Forum, obwohl ich schon längere Zeit ioBroker mit einem Raspi3 verwende.
Bei der automatischen Backuperstellung auf ein NAS (mit dem Adapter BackitUp in der Version 0.4.2), die morgens um 02:15 Uhr für Standard, Komplett und die CCU startet, werden Backups mit neueren Datum gelöscht. Starte ich die Backups jedoch manuell, werden sie auf dem NAS korrekt angelegt, jedoch sind sie nach dem automatischem Backup wieder verschwunden. Eingestellt habe ich, dass 10 Backups nicht gelöscht werden sollen.
Auch ist mir aufgefallen, dass beim manuellen Backup im Fortschrittsfenster das Passwort für meinem NAS-Zugriff im Klartext angezeigt wird. Ist das nicht problematisch?
Schöne Grüße,
Adam
-
Hallo Adam.
Herzlich willkommen.
Mache bitte mal ein Update auf
node js 8.14.0
Das hat bei uns beim Lösch-Problem geholfen.
Das war ein langes Thema im Backitup Beitrag „Neuer Adapter: iobroker.backitup“
Ab dem 09.12. steht die Lösung, die der User Apropo dort gepostet hat.
-
Hallo Röstkartoffel,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe auf nodejs 8.14.0 upgedatet und werde die automatischen Backups morgen kontrollieren.
Stand:
nodejs -v –> v8.14.0; node -v --> v6.12.0; npm -v --> 3.10.10
-
Dein nodejs und node sollte in der gleich Version sein und auch dein npm bräuchte mal ein Update.
Danach den reinstall im iobroker nicht vergessen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
ich bekomme die node und nodejs nicht genau auf die gleichen Versionen. Folgendes wird bei mir ausgegeben:
node: v8.11.2
nodejs: v8.14.0
npm: 4.6.1
Oder muss bei node und nodejs nur die anfängliche Zahl übereinstimmen und es passt so bei mir, sprich 8.xx.x?
Vielen Dank im Voraus.