Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Iobroker startet nicht mehr

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker startet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      knx last edited by

      Guten Morgen,

      heute über Nacht hat sich mein iobroker irgendwie verabschiedet. Ich habe gestern Nacht noch ein neues Blockly geschrieben um eine Lampe Zeit zu schalten.

      Zeitschaltung hat wohl nicht funktioniert da die Lampe noch an ist. Also wollte ich kurz das Script kontrollieren.

      Iobroker lässt sich nicht über den Browser aufrufen.

      Ein paar Fehlerläsungen habe ich auch probiert, wenn ich iobroker probiere über die Konsole zu starten, kommt folgende Fehlermeldung:

      ! pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker start
      ! module.js:550
      ! throw err;
      ! ^
      ! Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
      ! at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15)
      ! at Function.Module._load (module.js:475:25)
      ! at Function.Module.runMain (module.js:694:10)
      ! at startup (bootstrap_node.js:204:16)
      ! at bootstrap_node.js:625:3

      Hat jemand vielleicht eine Idee oder Vorschlag?

      An anderer Stelle wurde geschrieben, dass sich die SD Karte vielleicht verabschiedet?

      Installation lief nun ca. 2 Wochen Fehlerfrei.

      Danke für eure Anregungen, antworten kann ich frühestens heute Abend da ich nun arbeiten gehe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Interessant wäre:

        node -v

        nodejs -v

        npm -v

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karl_999 last edited by

          Die SD-Karte beim PI kann durch das häufige Schreiben und Lesen beim Swapping Probleme machen und eine mögliche Ursache darstellen.

          Abhilfe kann das De-Aktivieren des Swapping sein.

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603&lang=de

          https://www.elektronik-kompendium.de/si … 002131.htm

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knx last edited by

            Moin miteinander,

            die gute Nachricht es funktioniert wieder alles.

            Weiß allerdings nicht mehr welche Befehle ich heute Morgen eingetippt habe. War irgendein Thread im Forum, mein Browserverlauf hilft mir da auch nicht mehr weiter -.-

            Stellt sich mir nur die Frage wie das zerschießen passieren konnte? Gibt es da einen Ansatz, dass dies nicht mehr passiert?

            Gruß und noch schöne Restfeiertage.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Also die Historie deiner SSH-Befehle bekommst Du per "history".

              Und ohne das Du uns sagst was Du getan hast und was Du ggf damit gefixt hast werden wir ganz sicher perfekt erraten könen wie Du es in Zukunft verbindern kannst 8-)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                knx last edited by

                Moin,

                müsste jener Befehl gewesen sein:

                sudo npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … all/master

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Harmlos last edited by

                  Hi leute,

                  ich habe ebenfalls das Problem das sich der IOBroker nicht mehr starten lässt.

                  er lief vorher einige Monate, ohne Probleme. Heute habe ich einen neuen Adapter installiert.

                  Weil das zugehörige Widget nicht in der VIS auftauche dachte ich mir "jeder boot tut gut".

                  erst fuhr der raspberry pi gar nicht hoch (kein ping)

                  nach einem Wechsel auf ein stärkeres Netzteil(2,4A) war er zumindest wieder über Putty erreichbar. Die Adminoberfläche aber immer noch tot..

                  Folgende Seite habe ich berreits durchgearbeitet: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

                  wenn ich versuche den IOBroker zu starten bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                  ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start
                  ! Starting iobroker controller daemon…
                  ! /opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136
                  ! throw new Error(msg.error);
                  ! ^
                  ! Error: /opt/iobroker/node_modules/is-nan/shim.js:3
                  ! var d�fkne = require('dgfine-proxerties');
                  ! ^
                  ! SyntaxError: Invalid or unexpected token
                  ! at createScript (vm.js:80:10)
                  ! at Object.runInThisContext (vm.js:139:10)
                  ! at Module._compile (module.js:617:28)
                  ! at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                  ! at Module.load (module.js:566:32)
                  ! at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                  ! at Function.Module._load (module.js:498:3)
                  ! at Module.require (module.js:597:17)
                  ! at require (internal/module.js:11:18)
                  ! at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/is-nan/index.js:7:12)
                  ! at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19)
                  ! at emitTwo (events.js:126:13)
                  ! at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
                  ! at emit (internal/child_process.js:762:12)
                  ! at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
                  ! at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)</anonymous></anonymous>

                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ node -v

                  v8.12.0

                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ npm -v

                  6.4.1

                  list instances:

                  ! pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker list instances
                  ! system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  ! system.adapter.cloud.0 : cloud - enabled
                  ! system.adapter.daswetter.0 : daswetter - enabled
                  ! system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled
                  ! system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled
                  ! system.adapter.flot.0 : flot - enabled
                  ! system.adapter.fullcalendar.0 : fullcalendar - enabled
                  ! system.adapter.history.0 : history - enabled
                  ! system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - disabled
                  ! system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - disabled, port: 0
                  ! system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 - enabled
                  ! system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
                  ! system.adapter.maxcube.0 : maxcube - enabled, port: 62910, bind: 0.0.0.0
                  ! system.adapter.mobile.0 : mobile - disabled
                  ! system.adapter.paw.0 : paw - enabled, port: 8898
                  ! system.adapter.ping.0 : ping - enabled
                  ! system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled
                  ! system.adapter.samsung.0 : samsung - enabled
                  ! system.adapter.socketio.0 : socketio - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  ! system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - enabled
                  ! system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - enabled
                  ! system.adapter.vis.0 : vis - enabled
                  ! system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin

                  stecke grade etwas in einer Sackgasse… vielleicht hat ja noch jemand eine rettende Idee.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  598
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  1404
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo