Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Multihost - Probleme mit BLE Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Multihost - Probleme mit BLE Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      afroasiate last edited by

      Hallo,

      ich habe ein Multihostsystem mit aktuell einem Slave, das System funktioniert soweit. Leider bekomme ich den BLE Adapter nicht zum laufen.

      Leider sind LOGs nicht aussagekräftig da diese sagen es sei alles in Ordnung, dennoch komme ich nicht über einen Gelben Status hinaus.

      Was ich schon kontrolliert habe:

      • iobroker und js-controller haben die gleiche Version

      • npm und node.js haben die gleiche Version

      • Der Befehl iobroker list instances sag das der Adapter läuft

      • Andere Adapter funktionieren im Multihostmodus

      Ich wäre über Hinweise und Hilfen dankbar.

      Grüße

      Afro
      1802_bildschirmfoto_2018-12-28_um_19.56.29.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Ja das wäre auch für mich interessant.

        Auf einem Multihost mit

        Master = Beebox I5 8 GB RAM 120GB SSD

        Slaves = 2 mal Raspberry PI 3B+

        Slave 1= Radar, Slave 2= BLE

        lief es einwandfrei.

        Auf diesem Multihost:

        Master = Raspberry PI 3B+

        Slave = Raspberry PI 3B+

        Master = Radar, Slave = BLE

        ist der Adapter auch nur noch gelb.

        Eine Installation auf der Beebox lief mehr schlecht als recht, weil sich das System regelmäßig verabschiedet hat.

        Bei einer Estinstallation lief das System ohne Probleme 2 Jahre durch.

        Ich musste aufgrund eines Festplattencrashes leider neu installieren.

        Mit den Neuerungen gibts nichts als Probleme.

        Idt es möglich, daß das neue System ein unausgegorener Quatsch ist?

        Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dondaik last edited by

          🙂

          den radaradapter darf man dann auch nicht vergessen, der tut auch nicht was er soll …. na ggf liegt ja das thema auch um bereich UART-BT.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            afroasiate last edited by

            Ich könnte mir auch vorstellen das an der Geräteeinstellung des BLE Adater liegen muss.

            Bei einem anderen iobroker auf einem raspi 3 der nicht als Multihost läuft kann ich bei der Geräteauswahl die Nummer des hci Gerätes angeben.
            1802_bildschirmfoto_2018-12-29_um_12.34.42.png

            Dort funktioniert der Adapter.

            Im Multihostsystem kann ich nur eine UART Einstellung tätigen, vermutlich liegt dies daran das der Master kein Bluetooth Device hat.
            1802_bildschirmfoto_2018-12-29_um_12.34.51.png

            Vielleicht kann ich die passende Einstellung direkt in einer Config Datei anpassen? Jemand eine Idee?

            Grüße

            Afro

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              Was steht im state info.driverState?

              Gesendet von unterwegs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                afroasiate last edited by

                Im Multihostsystem "unauthorized".

                1802_bildschirmfoto_2018-12-29_um_13.11.47.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Dann such mal im thread BLE 0.6.0 testen auf einer der letzten Seiten. Hab gerade keinen link zur Hand. Da ist die Lösung beschrieben

                  Edit: hier

                  viewtopic.php?p=203033&sid=3c0e77d5d100 … 21#p203033

                  Gesendet von unterwegs

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    afroasiate last edited by

                    Super es geht!!!!

                    Diese beiden Zeilen haben mir geholfen:

                    sudo apt-get install libcap2-bin
                    sudo setcap cap_net_raw+eip $(eval readlink -f `which node`)
                    
                    

                    Habe an den Problem ewig gehangen, weil ich den Fehler immer an der Multihost Config gesucht hatte.

                    Grüße

                    Afro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    744
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    979
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo