Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Lampe nach Zeitplan gedimmt?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lampe nach Zeitplan gedimmt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darqzero last edited by

      Schau dir auf Youtube mal ein paar Tutorials zu ioBroker und Blockly an. Wie Enrico schon schrieb, würd ich damit starten. Einmal die Grundlagen verstanden und dann wirst du dich wundern, was man damit alles umsetzen kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Beliar_666
        Beliar_666 last edited by

        Sodale, ich hab mich jetzt mal daran versucht. Im Grossen und Ganzen würde es ja funktionieren, leider wird die Huelampe aber über einen normalen Lichtschalter bedient. Somit hat man beim Einschalten erstmal den alten Status bis zum Scriptdurchlauf, und dann schaltet er erst die Helligkeit um. Morgens wäre es kein Problem, jedoch abends oder nachts, wenn dann das Licht erstmal 100% Leuchtet beim Einschalten und dann erst abdimmt. Das würde den gewünschten Effekt zunichte machen.

        Es soll ja direkt beim Anschalten schon gedimmt sein nach 22.00 Uhr und ab 6.00 Uhr dann beim einschalten die volle Helligkeit haben. Und das ganze unabhängig davon welchen Zustand die Lampe beim letzten Ausschalten hatte. Und das ganze sollte nach möglichkeit ohne smarten Schalter funktionieren.

        9141_wclicht.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RappiRN Most Active last edited by

          Deine Vorgabe (ohne smarten Schalter) wird wohl kaum erfüllbar sein. Wenn du jetzt sagst, dass der Schalter nicht verändert werden soll, warum auch immer musst du dir eine Schalterschnittstelle, z. B. von Homematic, besorgen und diese am Schalter einbinden.

          Sonst hast du ja immer das Problem, dass beim Einschalten der Spannung der letzte Zustand geschaltet wird!

          Enrico

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Beliar_666
            Beliar_666 last edited by

            Danke, klar, Du hast vollkommen recht! Das kann ja ohne Smartswitch ned gehen….;-)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Beliar_666
              Beliar_666 last edited by

              Sodale, ich nochmal.

              Ich habe jetzt einen Funkschalter für das Licht. An und aus Ohne Zeitplan klappt auch, aber beim Zeitplan klappt nichts….

              Blockly in JS:

              on({id: "hm-rpc.0.0014D8A98A0E8D.2.PRESS_SHORT", change: "any"}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                schedule('{"time":{"start":"16:00","end":"16:59","mode":"minutes","interval":0},"period":{"days":1}}', function () {
                  setState("hue.1.Philips_hue.Klo.bri"/*Philips_hue.Klo.bri*/, '254');
                });
                schedule('{"time":{"start":"16:50","end":"23:59","mode":"minutes","interval":0},"period":{"days":1}}', function () {
                  setState("hue.1.Philips_hue.Klo.bri"/*Philips_hue.Klo.bri*/, '1');
                });
              });
              on({id: "hm-rpc.0.0014D8A98A0E8D.1.PRESS_SHORT", change: "any"}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                setState("hue.1.Philips_hue.Klo.on"/*Philips_hue.Klo.on*/, false);
              });
              

              Blockly als Screen:
              9141_zeitplan.png

              Wo liegt der Denkfehler bzw was muss ich ändern? Das Licht schaltet elendig verzögert ein. Allerdings mit der gewünschten helligkeit. Nur die ca 1 Minute verzögerung beim Einschalten stört

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Was willst du denn erreichen?

                Du hast da Triggerbausteine innerhalb von Triggerbausteinen - das klappt nicht.

                Wenn dann müsstest du innerhalb der roten Trigger (oberste Ebene) blaue Logikbausteine setzen.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Beliar_666
                  Beliar_666 last edited by

                  @Homoran:

                  Was willst du denn erreichen? `

                  Hallo, na was ich vor habe steht im ersten Post:

                  @Beliar_666:

                  Folgendes Problem. Ich würde Gerne eine meiner Hue Lampen zw. 22.00 Uhr und 7.00Uhr auf Dimmstufe 1 einschalten und in der restlichen Zeit auf volle Helligkeit. Sie soll nicht dauerhaft leuchten, aber jedesmal beim Einschalten per normalem Lichtschalter in der entsprechenden Helligkeit leuchten. `

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Den Rest hast du aber auch gelesen?

                    und geändert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Beliar_666
                      Beliar_666 last edited by

                      Genau da liegt ja das Problem, bzw. meine Frage. Wie muss ich das ändern das es funktioniert. Ich teste grad nebenher noch mal.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Beliar_666
                        Beliar_666 last edited by

                        Wie ersetze ich den äusseren Trigger durch nen Logikbaustein? Ich benötige ja die Abfrage auf aktualisierung, da ein Taster nur true als State hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Beliar_666:

                          Wie ersetze ich den äusseren Trigger durch nen Logikbaustein? Ich benötige ja die Abfrage auf aktualisierung, da ein Taster nur true als State hat. `
                          Der äußere Trigger muss bleiben - genau aus dem Grund.

                          Aber die darin verschachtelten müssen Logikbausteine sein.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Beliar_666
                            Beliar_666 last edited by

                            HM.

                            Ich glaub ich hab es jetzt, zumindest hat jetzt mal der erste Test so geklappt:

                            9141_zeitplan2.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            927
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            837
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo