Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matthias I last edited by

      Hier das Ergebnis nach dem Reboot:

      root@raspberrypi:/home/pi# ls -l /dev/Z*
      ls: Zugriff auf '/dev/Z*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      root@raspberrypi:/home/pi# ls -la /etc/udev/rules.d/
      insgesamt 16
      drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 11 19:35 .
      drwxr-xr-x 4 root root 4096 Nov 13 13:58 ..
      -rw-r--r-- 1 root root 1028 Nov 27  2017 99-com.rules
      -rw-r--r-- 1 root root  192 Jan 11 19:34 99-lesekopf.rules
      root@raspberrypi:/home/pi# cd /etc/udev/rules.d
      root@raspberrypi:/etc/udev/rules.d# dir
      99-com.rules  99-lesekopf.rules
      

      Hier auch mal die gesmate Ausgabe nach /sbin/udevadm info –query=all --name=/dev/ttyUSB0

      root@raspberrypi:/etc/udev/rules.d# /sbin/udevadm info --query=all --name=/dev/ttyUSB0
      P: /devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
      N: ttyUSB0
      S: serial/by-id/usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DN03UR3O-if00-port0
      S: serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0
      E: DEVLINKS=/dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0 /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DN03UR3O-if00-port0
      E: DEVNAME=/dev/ttyUSB0
      E: DEVPATH=/devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
      E: ID_BUS=usb
      E: ID_MODEL=FT230X_Basic_UART
      E: ID_MODEL_ENC=FT230X\x20Basic\x20UART
      E: ID_MODEL_FROM_DATABASE=Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)
      E: ID_MODEL_ID=6015
      E: ID_PATH=platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0
      E: ID_PATH_TAG=platform-3f980000_usb-usb-0_1_2_1_0
      E: ID_REVISION=1000
      E: ID_SERIAL=FTDI_FT230X_Basic_UART_DN03UR3O
      E: ID_SERIAL_SHORT=DN03UR3O
      E: ID_TYPE=generic
      E: ID_USB_DRIVER=ftdi_sio
      E: ID_USB_INTERFACES=:ffffff:
      E: ID_USB_INTERFACE_NUM=00
      E: ID_VENDOR=FTDI
      E: ID_VENDOR_ENC=FTDI
      E: ID_VENDOR_FROM_DATABASE=Future Technology Devices International, Ltd
      E: ID_VENDOR_ID=0403
      E: MAJOR=188
      E: MINOR=0
      E: SUBSYSTEM=tty
      E: TAGS=:systemd:
      E: USEC_INITIALIZED=2992902
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        Also,

        FT230X_Basic_UART

        müsste richtig sein.

        Und dein Befehl müsste auch richtig sein:

        SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART", ATTRS{serial}=="DN03UR3O", SYMLINK+="Z1a"

        Hast du dies lt. Wiki auch gemacht?

        den udev-Dienst dann mit
        sudo udevadm trigger
        die neue Regel anwenden lassen.
        

        mfg

        Dieter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          anbei nochmal die wiki von volkszähler.

          1540_ir-schreib-lesekopf__usb-interface__wiki.volkszaehler.org_.pdf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matthias I last edited by

            Habe ich soeben nachgeholt, indem ich sudo udevadm trigger eingegeben habe.

            Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht haben könnte…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matthias I last edited by

              In der Anleitung steht man soll den udev-Dienst neu starten mit /etc/init.d/udevd reload

              Das klappt leider nicht.

              Des Weiteren steht auf Seite 2:
              ` > Beim VZ-Image (Debian) oder Ubuntu 12.10 folgendes:

              SUBSYSTEM=="tty", ENV{ID_SERIAL_SHORT}=="ABC1234", SYMLINK+="lesekopf0"

              legt einen sym. Link „/dev/lesekopf0“ auf das eigentliche Device an. `
              Müsste nicht noch eine solche Verlinkung erfolgen?

              Gruß

              Matthias

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                Und funktioniert es jetzt ???

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matthias I last edited by

                  Ich befürchte nein:

                  root@raspberrypi:/home/pi# ls -l /dev/Z*
                  ls: Zugriff auf '/dev/Z*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  root@raspberrypi:/home/pi# 
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    Das ist aber merkwürdig.

                    Bin genau nach dem wiki vorgegangen.

                    Funktionierte eigentlich auf Anhieb.

                    Gehe doch das wiki nochmal durch.

                    Und dann der verlinkte thread zur Einbindung in iob.

                    mfg

                    Dieter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Welche Linux Version nutzt du?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matthias I last edited by

                        Ich habe die aktuelle Raspbian-Version (mit Desktop) genommen:

                        https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Ausser dem Beitrag fällt mir heute auch nichts mehr ein (sitze seit 7 Uhr heute Morgen am Rechner)

                          https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=166858

                          Sonst musst du halt erstmal ohne Udev Regel arbeiten und halt den richtigen lesekopf mit dem tty namen nutzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matthias I last edited by

                            Ich danke euch allen für die tolle Unterstützung, ohne euch wäre dieses Projekt für mich gar nicht realisierbar!

                            In dem Beitrag steht:
                            > in der rule wohl als ENV{ID_SERIAL_SHORT
                            Das hab ich auch in der Volkszähleranleitung gesehen, ENV kommt ja in 99-lesekopf.rules nicht vor…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Lass uns morgen mal weiter schauen…

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                anbei nochmal meine rules.

                                (.txt hinter wieder entfernen)
                                1540_70-lesekopf.rules.txt

                                70.. deshalb, weil diese wohl eher gelesen wird als 99…

                                mfg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matthias I last edited by

                                  Ja gerne…euch einen schönen Abend!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                    Dir auch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matthias I last edited by

                                      @bahnuhr:

                                      anbei nochmal meine rules.

                                      (.txt hinter wieder entfernen)

                                      70-lesekopf.rules.txt

                                      70.. deshalb, weil diese wohl eher gelesen wird als 99…

                                      mfg `

                                      Die Datei sieht genauso aus wie meine (es fehlen lediglich die Zeilenumbrüche wenn ich deine txt-Datei mit dem Win-Editior öffne).

                                      Statt````
                                      ATTRS{product}=="FT232R USB UART"

                                      Steht bei mir````
                                      ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART"
                                      

                                      Und dieSYMLINK+="lesestrom"habe ich entsprechend angepasst zuSYMLINK+="Z1"bzw.````
                                      SYMLINK+="Z1a"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                        Ja, dann weiß ich auch nicht weiter.

                                        Probier mal einen anderen Namen.

                                        Lese die Wiki nochmal durch.

                                        Wie gesagt, bei mir hat es auf Anhieb geklappt.

                                        mfg

                                        Dieter

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          @Matthias I:

                                          dem Win-Editior öffne). `

                                          Welcher Editor ist das? Nicht das Standart Notepad von Windows?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                            Ist mir gerade jetzt aufgefallen !!!!!!!!!!

                                            ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART"

                                            Lasse mal die Unterstriche weg !!

                                            mfg

                                            Dieter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            451
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            2032949
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo