Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. (Gelöst) Steuerung der Leinwand (Blockly)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Gelöst) Steuerung der Leinwand (Blockly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChrisAusB last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin noch neu bei ioBroker und möchte daher erstmal HALLO sagen 🙂

      In Blockly starte ich gerade meine ersten Versuche und finde es super.

      Jetzt bekomme ich aber ein Skript nicht fertig und hoffe auf eure Hilfe!

      Wir haben zusätzlich zum Fernseher einen Beamer mit Leinwand und ich möchte:

      • wenn wir über den Beamer schauen, die Leinwand unten ist

      • wenn wir den Beamer aus machen, die Leinwand hoch fährt

      Grundsätlich funktioniert das schon, aber wenn ich bei laufendem Beamer den Input wechsel z.B. von Sat zu Fire TV , dann wird die Leinwand nochmal aktiviert.

      Logik, die ich mir überlegt hatte:

      • wenn bei HDMI-Switch Beamer "SAT" + "Fire TV" + "Laptop" = 0

      • dann -> wenn HDMI-Switch Beamer "SAT" + "Fire TV" + "Laptop" >= 1

      • dann Leinwand runter

      • wenn dann wieder HDMI-Switch Beamer "SAT" + "Fire TV" + "Laptop" = 0

      • dann Leinwand rauf

      Zum probieren habe ich jetzt übrigens statt Beamer überall den Fernseher drin, den tausche ich dann, wenn alles läuft.

      So sieht mein aktuelles Skript aus:
      17117_blockly.jpg

      Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt? Freue mich über jeden Tipp 🙂

      Zur Info, hier noch die Geräte, die verwendet werden:

      • Output: Fernseher, Beamer

      • Input: Sat-Reciever, Fire TV Stick, Laptop

      • Hama HDMI Switch 4x2

      • Logitech Harmony Elite & Hub

      • ioBroker auf Raspberry Pi 3

      • Homematic CCU2

      • Leinwandsteuerung über Homematic Rolladenaktor

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dondaik last edited by

        hallo,

        leider ist die skizze selbst mit der lupe nicht zu lesen 😞 … bitte die datei direkt als jpg bild hochladen und nicht über einen hoster.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          J Riemann last edited by

          Der Screenshot ist sooooo klein, man kann nichts erkennen…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Bilder bitte nicht bei externen Hostern sondern direkt mit der Uploadfunktion des Forums hochladen.

            Dann sind sie auch noch nach der Verfallszeit deines Links vorhenden

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChrisAusB last edited by

              oh sorry, habe das jetzt geändert. Hoffe, dass es so okay ist!?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                J Riemann last edited by

                Hast Du die Bedingungen im „Falls“ mit einem Mathematik-Block per „+“ verbunden?

                Dazu wäre aus der Gruppe „Logik“ das Modul „und“ der richtige Weg.

                Im Trigger reicht „bei Änderung“ aus.

                Bei „Leinwand rauf“ nutzt Du einen Timeout sicher um das hochfahren bei kurzzeitigen Statuswechseln zu unterbinden. Dann wäre es aber auch sinnvoll bei „Leinwand runter“ einen „stop Timeout“ einzufügen. Nur so kann eine laufende Verzögerung durch einen gegenteiligen Befehl abgebrochen werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by

                  Hi,

                  frage doch den Stand der Leinwand ab,

                  wenn umgeschaltet Wand ist oben fahre runter,

                  wenn umgeschaltet Wand ist unten mache nichts.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    ChrisAusB last edited by

                    vielen Dank für die schnelle Hilfe!

                    Ich habe jetzt den Status der Leinwand einbezogen und es funktioniert 🙂

                    Das Skript sieht jetzt so aus:
                    17117_blockly_neu.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    949
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    541
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo