Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] fakeroku Adapter nicht in Harmony sichtbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] fakeroku Adapter nicht in Harmony sichtbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pablo.C last edited by

      Nein habe bereits alle IPv4 Einstellungen ausprobiert. Die Instanz leuchtet zwar grün aber Harmony findet nach wie vor keine Geräte 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • streetcore
        streetcore last edited by

        Hi nochmal!

        Ich habs nun bei mir hinbekommen. musste allerdings den Code in der main.js so abändern (Zeile 241):

        socket.bind(1900, BIND, function () {
            socket.addMembership(MULTICAST_IP, BIND);
            adapter.log.debug("listening on " + BIND + ":1900");
        });
        

        danach Adapter Instanz neustarten.

        Mein ioBroker lauft auf Windows und ich musste in der Windows Firewall noch den TCP Port 9093 freigeben.

        (Wenn bei dir ein XML kommt wenn du von extern http://[DeinIobrokerServer]:9093 aufrufst dann brauchst du das nicht)

        Vielleicht kannst ja mal verifizieren ob es dann bei dir auch geht!?

        Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pablo.C last edited by

          Vielen Dank schon Mal 🙂 Werde ich morgen gleich ausprobieren und dann berichten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pablo.C last edited by

            Habe jetzt die Datei main.js im Ornder ioBroker.fakeroku entsprechend angepasst und den Adapter neugestartet.

            Aber leider führt dies auch nicht zum Erfolg. Ich bekomme zwar im Browser eine Fehlermeldung wenn ich den Port 9093 am Ende der ioBroker-IP angebe aber laut meinen Internetprovider sind alle Ports bei mir automatisch im Netzwerk freigeschaltet. In der Windows Firewall habe ich auch nochmals manuell den Port freigegeben, leider ohne Erfolg.

            EDIT: Kann nun nachdem ich den Port in der Firewall freigeben habe mit 9093 auch die XML Datei aufrufen aber der Harmony Adapter findet immer noch nichts. Was nun?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • streetcore
              streetcore last edited by

              Nur nochmal zum Sicher gehen… hast du meine Code-Zeilen exakt kopiert oder nur den bestehenden Code abgeändert? bei mir war wichtig das ", BIND" in meiner zweiten Zeile zu setzen. Das hat letztendlich den Ausschlag gegeben damit es bei mir geklappt hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pablo.C last edited by

                Habe deinen Code 1 zu 1 in die Datei main.js in Zeile 241 eingefügt. Kann auch bereits das XML unter den Port 9093 aufrufen aber was seltsam ist, dass seit der ersten Neuinstallation von fakeroku kein Objekt "fakeroku.0" mehr sichtbar ist, sondern nur mehr "system.adapter.fakeroku.0"

                Kann es damit zusammenhängen?

                Hier mal ein Auszug aus meinen Log, wenn ich den fakeroku Adapter stoppe und erneut starte:

                undefined2019-01-05 18:01:39.240 - info: fakeroku.0 starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fakeroku, node: v8.11.1
                2019-01-05 18:01:50.525 - info: host.raspberrypi object change system.adapter.fakeroku.0
                2019-01-05 18:01:50.526 - info: host.raspberrypi "system.adapter.fakeroku.0" disabled
                2019-01-05 18:01:50.526 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.fakeroku.0
                2019-01-05 18:01:50.527 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.fakeroku.0 killing pid 17744
                2019-01-05 18:01:50.533 - info: fakeroku.0 cleaned everything up...
                2019-01-05 18:01:50.557 - info: fakeroku.0 terminating
                2019-01-05 18:01:50.596 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.fakeroku.0 terminated with code 0 (OK)
                2019-01-05 18:01:56.743 - info: host.raspberrypi object change system.adapter.fakeroku.0
                2019-01-05 18:01:56.773 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.fakeroku.0 started with pid 17779
                2019-01-05 18:02:02.914 - info: fakeroku.0 starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fakeroku, node: v8.11.1
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • streetcore
                  streetcore last edited by

                  Kannst du mal die Log-Stufe deiner fakeroku Instanz (in der Instanzen Tabelle) auf Debug stellen und dann nochmal das log posten?

                  Du kannst mal noch überprüfen ob du eine Firewall Regel hast die dem nodejs.exe auf deinem ioBroker Server UDP (alle ports) durchlässt.

                  Wenn das fehlt dann liegt es bestimmt daran.

                  Normalerweise kommt wenn das fehlt dazu ein Popup wenn du "iobroker stop" und dann nochmal "iobroker start" in ein eine command shell (cmd) eingibst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pablo.C last edited by

                    Log mit debug

                    2019-01-06 16:23:06.940 - info: host.raspberrypi object change system.adapter.fakeroku.0
                    2019-01-06 16:23:06.971 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.fakeroku.0 started with pid 31195
                    2019-01-06 16:23:13.114 - debug: fakeroku.0 objectDB connected
                    2019-01-06 16:23:13.242 - debug: fakeroku.0 statesDB connected
                    2019-01-06 16:23:13.395 - info: fakeroku.0 starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fakeroku, node: v8.11.1
                    2019-01-06 16:23:13.433 - debug: fakeroku.0 found device fakeroku.0.ioBroker
                    2019-01-06 16:23:13.471 - debug: fakeroku.0 listening on 192.168.0.35:1900
                    2019-01-06 16:23:13.473 - debug: fakeroku.0 HTTP-Server started on 192.168.0.35:9093
                    2019-01-06 16:23:34.842 - debug: fakeroku.0 system.adapter.admin.0: logging true
                    

                    Irgendwas auffälliges dabei? Das andere muss ich erst ausprobieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • streetcore
                      streetcore last edited by

                      ne, das Log sieht eigentlich gut aus. Der HTTP Server läuft und es wird auf Messages auf dem richtigen Interface gehorcht (192.168.0.35:1900). Passt eigentlich alles. Ich vermute die Firewall lässt nichts ankommen (UDP). Mit Wireshark mal testen was ankommt?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pablo.C last edited by

                        Entschuldige die verspätete Meldung aber bekomme Wireshark nicht zum Laufen, weiß nicht wie ich das Konfigurieren muss, dass er mir Daten ausgibt.

                        Gibt es Alternativen. Kann es sein, dass mein Pi den Port vielleicht blockt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Elektroniker86
                          Elektroniker86 @streetcore last edited by

                          @streetcore

                          Ich muss das Thema nochmal hoch holen. Ich habe ebenfalls Probleme den Roku im Hub zu finden.

                          Wo finde ich denn diese Datei, dass ich dein Vorschlag mal testen kann?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nico.engel last edited by

                            Hänge mich auch nochmal dran, da ich gerade vor dem selben Problem stehe.
                            Habe alles so wie beschrieben parametriert und über die Host-IP auf dem ioBroker läuft kann ich von jedem Gerät auf den eingesellten Port zugreifen.
                            Nur die Harmony Hub App findet den Roku Adapter nicht. Wo kann ich noch nach Fehlerquellen suchen?

                            Hub-Software 4.15.330
                            Fake.Roku 0.3.0

                            Beide Geräte hängen am selben WLAN-Access Point, feste IPs über die FritzBox vergeben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            427
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            1220
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo