Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. "gelöst" iobroker nicht mehr erreichbar, bei NAS Neustart

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    "gelöst" iobroker nicht mehr erreichbar, bei NAS Neustart

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      Xanon last edited by

      Wenn der ganze nuc weg ist dann ist das log von nuc besser. Also mal nach einem reboot dort ins log /var/log/syslog schauen. 
      

      Ok, werde ich mir dieses Log mal ansehen, bzw. hier posten.
      > Netzteil ist gut dimensioniert bzw Original vom nuc?
      Ja, ist das Originale, welches bei dem NUC dabei war.
      > Was ist es denn für ein nuc?
      Welche Daten brauchst du?

      Ist ein Intel NUC mit einem Celeron Prozessor

      8GB DDR

      Amazon LINK https://www.amazon.de/Intel-NUC-BOXNUC6 … oxnuc6cayh

      > Also iobroker in einer vom kann an sich nicht den nuc in die Knie zwingen. Das wäre dann blöd.
      Ok

      Ich habe gerade etwas seltsames festgestellt.

      Während ich hier schreibe, habe ich mich parallel mit meiner DiskStation verbunden, auf die ich auch die Proxmox Sicherungen erstellen lasse (jede Nacht um 04:30 Uhr)

      Die Diskstation (NAS) zeigte mir an, dass Sie wohl ein Problem seit einem Stromausfall hatte und ich Sie Neustarten soll.

      (<emoji seq="1f914">🤔</emoji>Komisch habe gar nichts davon mitbekommen)

      Also gut, mache ich einen Neustart.

      Seit dem der NAS heruntergefahren ist, ist auch IOBROKER offline

      Im Log vom IOBROKER stehen nur eintrage bis zum Neustart des NAS, danach nichts mehr<emoji seq="1f914">🤔</emoji>.

      Im syslog von Proximo (Danke für den Link, wo ich diese Datei finden kann), sieht es ganz anders aus.

      Hier wurde das LOG geflutet, mit der Information:

      Jan 19 20:03:12 pve pvedaemon[10096]: storage 'NAS-Feist' is not online
      Jan 19 20:03:14 pve pvedaemon[10096]: storage 'NAS-Feist' is not online
      Jan 19 20:03:21 pve pvestatd[1497]: storage 'NAS-Feist' is not online
      Jan 19 20:03:22 pve pvedaemon[9420]: storage 'NAS-Feist' is not online
      Jan 19 20:03:22 pve pvedaemon[10097]: storage 'NAS-Feist' is not online
      Jan 19 20:03:24 pve pvedaemon[10096]: storage 'NAS-Feist' is not online
      

      Wieso ist denn iobroker nicht mehr erreichbar, wenn der NAS Server nicht mehr im Netzwerk verfügbar ist?

      (verstehe ich nicht)

      Nun ist der NAS wieder hochgefahren und für Proxmox auch wieder sichtbar.

      Iobroker ist kurze Zeit später auch wieder hochgefahren und die Instanzen aktualisieren sich gerade.

      Was hab ich denn da gemacht?<emoji seq="1f62c">😬</emoji>

      Das alles könnte ja vielleicht eine Erklärung für mein Problem sein.

      Jeden Tag um 04:30 Uhr soll ein Backup von iobroker welches auf dem VM läuft gemacht werden und an den NAS weiterreichen.

      Der NAS hat ein Problem und kann evtl. die Daten nicht entgegen nehmen … TILT!

      Kann dass sein?

      Wäre über jede Hilfestellung dankbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Wo hast Du denn das VM Image abgelegt? Hast Du vllt die NAS als storage in Proxmox eingebunden und das Image dort abgelegt?

        Wenn ja ist das alles logisch: NAS weg = NAS Storage weg = VM-Image weg = ioBroker weg.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          Xanon last edited by

          Gute Frage <emoji seq="1f914">🤔</emoji>

          Ich war froh, dass ich das alles überhaupt zum laufen bekommen habe <emoji seq="1f62c">😬</emoji>

          Wo kann ich denn das sehen?

          Hab mal ein paar Screenshots gemacht.

          Ist das was zu sehen / falsch?

          Ich befürchte … <emoji seq="1f633">😳</emoji>
          1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.47.13.png
          1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.47.18.png
          1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.47.37.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Jupp,

            "Disk image" mit vm100 liegt auf dem NAS storage. Kannst die VM mal runterfahren und dann das Disk Image auf "local-lvm" verschieben. Das geht glaube indem Du auf der VM -> Hardware gehst und da das diskt image auswählst.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              Xanon last edited by

              Erst einmal …

              Vielen Dank für deine Unterstützung!

              iobroker stoppen und dann so?
              1895_bildschirmfoto_2019-01-19_um_23.56.58.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                ja so, dann warten bis er es verschoben hat. Dann neu starten. Jetzt liegt das Disk Image lokal auf dem nuc

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • X
                  Xanon last edited by

                  OK, Datentransfer ist erledigt

                  Wollte nun das alte Image vm100 vom NAS löschen, bekomme dann aber diese Fehlermeldung.

                  Kannst du dazu auch noch was sagen?

                  Ich weiss ja sonst gar nicht mit welchem Diskimage er jetzt arbeitet.
                  1895_bildschirmfoto_2019-01-20_um_00.12.39.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Hast beim kopieren nicht den Haken gesetzt das er quelle löschen soll gell 🙂

                    Naja was verwendet wird ist einfach: Das was bei "VM -> Hardware -> Disk image steht!

                    Aber mehr kann ich nicht helfen, jetzt ist Google dran 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      Xanon last edited by

                      Stimmt, ich war mir nicht sicher, ob ich den Haken setzten soll.

                      Hab gedacht, löschen kannst du immer noch.

                      ABER…

                      es scheint zu funktionieren.

                      Ich hab iobroker mal neu gestartet und als alles sauber hochgefahren ist, habe ich den NAS einfach mal neugestartet.

                      IOBROKER läuft weiter 😄

                      Ich freue mich wie blöd

                      Proxmox ist echt umfangreich.<emoji seq="1f92f">🤯</emoji>

                      Ich hoffe nun, dass alles stabiler läuft.

                      Nun muss ich nur noch das alte DiskImage von dem NAS loswerden, und dann kann es weitergehen.

                      Vielen Vielen Dank, für deine schnelle Hilfe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Ein gefallen bitte: im ersten Post den Titel vllt anpassen auf das was das echte Problem war und gelöst davor setzen. Danke

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          Xanon last edited by

                          Das alte Diskimage habe ich wegbekommen, indem man sich mit dem Speichermedium verbindet (z.B. NAS) und zum Ordner "Images" Navigiert.

                          Dort findet man die Datei Ich hab Sie dann einfach gelöscht.

                          Jetzt ist es dann auch nicht mehr in Proxmox sichtbar.

                          Und da es hier keine Daumen nach oben gibt…

                          Vielen Dank noch mal @apollon77

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          285
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          16
                          742
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo