NEWS
Iobroker stürzt täglich ab
-
Was für ein Netzteil hast du am PI?
-
Was für ein Netzteil hast du am PI? ` Dieses
<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 84cb30.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190120/cb698178e33afd71a8d994c99b84cb30.jpg</link_text>" /><link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 914a53.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190120/cf8fd06b3c3e24b8918167d67d914a53.jpg</link_text>" />Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk~~~~
-
Ich würde mal das originale versuchen. Das kann mehr Strom.
Grund für so seltsame Abstürze sind gerne mal eine Stromversorgung die kurz einbricht.
-
Ich würde mal das originale versuchen. Das kann mehr Strom.
Grund für so seltsame Abstürze sind gerne mal eine Stromversorgung die kurz einbricht. ` Aber das heißt ja, dass der Raspberry dann Neustarten würde, wenm das netzteil versagt oder?
Aber er läuft ja weiter und es ist nur das Problem, dass nichts funktioniert und ich den Raspberry neustarten muss damit der Broker geht.
Oder liege ich falsch ?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Da hat Jeeper.at vollkommen recht. Das würde ich als erstes tauschen.
Bei Amazon und eBay gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Netzteilen, die als scheinbare „original“ Raspberry Pi Netzteile angeboten werden. Es gibt jedoch nur ein offizielles Netzteil, das von der Raspberry Pi Foundation selbst angeboten wird.
-
Da hat Jeeper.at vollkommen recht. Das würde ich als erstes tauschen.
Bei Amazon und eBay gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Netzteilen, die als scheinbare „original“ Raspberry Pi Netzteile angeboten werden. Es gibt jedoch nur ein offizielles Netzteil, das von der Raspberry Pi Foundation selbst angeboten wird.
https://www.amazon.de/Offizielles-Raspb … =dde0b6-21 ` Um zu verstehen, was passiert genau im Pi, wenn das netzteil überlastet ist ?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Nein, eine kurze Unterbrechung (oder besser Einbruch) der Versorgungsspannung bringt oftmals Teile zum Absturz reicht aber nicht für einen Neustart.
-
Nein, eine kurze Unterbrechung (oder besser Einbruch) der Versorgungsspannung bringt oftmals Teile zum Absturz reicht aber nicht für einen Neustart. ` Ok, dann werde ich mal das orginal bestellen
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Was oben fehlt:
Welche nodejs Version läuft?
Findest du irgendwas in /var/log/syslog? Vllt was mit oom?
Gesendet vom Handy …
-
Was oben fehlt:
Welche nodejs Version läuft?
Findest du irgendwas in /var/log/syslog? Vllt was mit oom?
Gesendet vom Handy … ` Nodejs version 8.12.0
Im bild sind ein paar dateien mit dem namen Syslog
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... a1ddf5.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190120/cd10fcc4d1b4d8955832f82ed2a1ddf5.jpg</link_text>" />
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk~~
-
Was oben fehlt:
Welche nodejs Version läuft?
Findest du irgendwas in /var/log/syslog? Vllt was mit oom?
Gesendet vom Handy … ` Ich hab jetzt mal paar von den Syslog dateien mit Chrome geöffnet und mit der Suchfunktion nach oom durchsucht, finde nichts.
Ich weiß nicht was mich da auf ein Fehler hinweisen soll ?
Habe 2 mal als textdatei angehängt
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Du scheinst das gleiche oder zumindest ein sehr ähnliches Problem zu haben wie ich.
Siehe: viewtopic.php?f=22&t=21129
Werde hier auch mal mitlesen.
-
Hast du den raspi heute um 13:20 rebooted?
Gesendet vom Handy …
-
Und am 29.1. gegen 11:17? Vor allem der sieht nach einem spontanen reboot aus weil die üblichen logzeilen vom runterfahren fehlen.
Also spontan fang mal mit Netzteil an und sorge dafür das der raspi genug Strom bekommen kann wenn er will. Am besten Netzteil 2,5A+
Gesendet vom Handy …
-
Hast du den raspi heute um 13:20 rebooted?
Gesendet vom Handy … ` Ja hab ihn rebootet, weil nichts reagiert hat
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Ich habe jetzt das Orginal Netzteil bekommen, mal schauen ob es sich bessert.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Vielen Dank erstmal für die Hilfe, hier bekommt man super Hilfe.
Das Netzteil war, wie es aussieht tatsächlich das Problem.
Der Raspberry, läuft jetzt schön seit 3 Tagen stabil, ohne abstürze.
Liebe Grüße[emoji3][emoji106]
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk