NEWS
Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x
- 
					
					
					
					
 Ach Mann….was blöd von mir. Hätte ich das mal morgen gemacht  Danke euch Danke euch 
- 
					
					
					
					
 so, 0.2.0 installiert. Fehlermeldungen sind weg. Objekte vom smartmeter werden angelegt. Aber….... Ich bekomme jetzt im log Meldungen bzgl. rpi ???? sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.wlan removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.uptime removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.temperature removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.swap removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.sdcard removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.network removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.memory removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.raspberry removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.807 info state : rpi2.0.cpu removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.wlan removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.uptime removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.temperature removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.swap removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.sdcard removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.network removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.memory removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.raspberry removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.227 info state : rpi2.0.cpu removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.wlan removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.uptime removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.temperature removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.swap removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.sdcard removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.network removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.memory removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.raspberry removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.625 info state : rpi2.0.cpu removed from SourceAnalytixDamit habe ich aber gar nichts gemacht !! Und bei den Objekten von rpi sehe ich auch nichts. Bitte klären. Danke. 
- 
					
					
					
					
 Nachtrag: Und diese Meldung erscheint alle paar Sekunden im log. 
- 
					
					
					
					
 so, 0.2.0 installiert. Fehlermeldungen sind weg. Objekte vom smartmeter werden angelegt. Aber….... Ich bekomme jetzt im log Meldungen bzgl. rpi ???? sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.wlan removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.uptime removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.temperature removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.swap removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.sdcard removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.network removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.memory removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.823 info state : rpi2.0.raspberry removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:49.807 info state : rpi2.0.cpu removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.wlan removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.uptime removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.temperature removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.swap removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.sdcard removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.network removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.memory removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.243 info state : rpi2.0.raspberry removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:39.227 info state : rpi2.0.cpu removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.wlan removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.uptime removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.temperature removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.swap removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.sdcard removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.network removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.memory removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.641 info state : rpi2.0.raspberry removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 20:29:38.625 info state : rpi2.0.cpu removed from SourceAnalytixDamit habe ich aber gar nichts gemacht !! Und bei den Objekten von rpi sehe ich auch nichts. Bitte klären. Danke. ` das ist bereits bekannt und ist in arbeit ja bei mir auch nicht berechnen tut er sie aber und es kommen bei mir immer solche Meldungen sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:57.061 info state : zigbee.0.00158d000237acf1.no_motion removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:55.920 info state : netatmo.0.Büro-Alex.Außensensor removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:55.889 info state : netatmo.0.Büro-Alex.Indoor removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:52.437 info state : zigbee.0.00124b0018ed36ae.state removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:52.437 info state : zigbee.0.00124b0018ed36ae.link_quality removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:52.437 info state : zigbee.0.00124b0018ed36ae.link_quality removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:47.033 info state : zigbee.0.00158d000237acf1.no_motion removed from SourceAnalytix sourceanalytix.0 2019-01-20 17:14:37.020 info state : zigbee.0.00158d000237acf1.no_motion removed from SourceAnalytix ```` `Danke ! : https://github.com/iobroker-community-a … /issues/26 hohle ich in 0.2.1 raus ` 
 setze den Adapter im loglevel auf warn dann siehst du es nicht mehr
- 
					
					
					
					
 Danke für die Info und deine Arbeit. Klasse. 
- 
					
					
					
					
 Nochwas ist mir aufgefallen. Wenn man bei den Objekten in die config geht, dann steht wieder alles auf Englisch. Also: save und cancel mfg 
- 
					
					
					
					
 so version 0.2.1 ist released ! :mrgreen: - 
(Dutchman) fix "current_day" missing in object tree 
- 
(Dutchman) fix log messages "removed from SourceAnalytix" 
- 
(Dutchman) fix unit issue to support upper and lower case in values 
- 
(Dutchman) fix unit issue replace strange characters 
- 
(Dutchman) remove intervall setting from configuraiton screen (handle by state subscribtion now!) 
- 
(Dutchman) remove start meassurement from state configuraiton screen (not need, please use day start, week start etc !) 
 Have Fun ! Edit : Sorry leider werden die startwerte in 0.2.1 noch nicht richtig Gesetz. Fix kommt im laufe des Tages 
- 
- 
					
					
					
					
 so version 0.2.1 ist released ! :mrgreen: - 
(Dutchman) fix "current_day" missing in object tree 
- 
(Dutchman) fix log messages "removed from SourceAnalytix" 
- 
(Dutchman) fix unit issue to support upper and lower case in values 
- 
(Dutchman) fix unit issue replace strange characters 
- 
(Dutchman) remove intervall setting from configuraiton screen (handle by state subscribtion now!) 
- 
(Dutchman) remove start meassurement from state configuraiton screen (not need, please use day start, week start etc !) 
 Have Fun ! Edit : Sorry leider werden die startwerte in 0.2.1 noch nicht richtig Gesetz. Fix kommt im laufe des Tages ` Bei mir wurde current day auch bereits unter der 0.2.0 erstellt. Nur leider wurde der Wert Nachts nicht resettet  
- 
- 
					
					
					
					
 Hallo, bei mir legt sich der Adapter komplett weg! Jemand eine Idee? host.ioBroker-RasPi 2019-01-21 14:22:14.769 error Caught by controller[54]: at set_zero_val (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:603:14) host.ioBroker-RasPi 2019-01-21 14:22:14.769 error Caught by controller[54]: (node:32357) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'val' of null host.ioBroker-RasPi 2019-01-21 14:22:14.769 error Caught by controller[54]: (node:32357) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by host.ioBroker-RasPi 2019-01-21 14:22:14.769 error Caught by controller[54]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:189:7) host.ioBroker-RasPi 2019-01-21 14:22:14.769 error Caught by controller[54]: at <anonymous></anonymous>
- 
					
					
					
					
 Hallo, bei mir legt sich der Adapter komplett weg! Jemand eine Idee? ` wan bekommst du diesen Fehler ? - 
adapter start ? 
- 
immer ? 
- 
Adapter stop ? 
- 
adapter restart 
 und zu letzt welche node version benutzt du ? (auf console node -v) 
- 
- 
					
					
					
					
 immer wenn ich den adapter unter einem Wert aktivieren. Als Beispiel: energyTotal bei einem Sonoff-Object. Danach loggt er sich tot… Node.js: v8.15.0 aktuellste GitHuv Version 0.2.1 
- 
					
					
					
					
 so version 0.2.1 ist released ! :mrgreen: - 
(Dutchman) fix "current_day" missing in object tree 
- 
(Dutchman) fix log messages "removed from SourceAnalytix" 
- 
(Dutchman) fix unit issue to support upper and lower case in values 
- 
(Dutchman) fix unit issue replace strange characters 
- 
(Dutchman) remove intervall setting from configuraiton screen (handle by state subscribtion now!) 
- 
(Dutchman) remove start meassurement from state configuraiton screen (not need, please use day start, week start etc !) 
 Have Fun ! Edit : Sorry leider werden die startwerte in 0.2.1 noch nicht richtig Gesetz. Fix kommt im laufe des Tages ` Bei mir wurde current day auch bereits unter der 0.2.0 erstellt. Nur leider wurde der Wert Nachts nicht resettet  ` `Haben andere das selbe Problem, dass current_day nach 24 Uhr einfach weiterzählt? Getestet mit 0.2.0. Mit current_week habe ich das selbe Problem 
- 
- 
					
					
					
					
 so version 0.2.1 ist released ! :mrgreen: - 
(Dutchman) fix "current_day" missing in object tree 
- 
(Dutchman) fix log messages "removed from SourceAnalytix" 
- 
(Dutchman) fix unit issue to support upper and lower case in values 
- 
(Dutchman) fix unit issue replace strange characters 
- 
(Dutchman) remove intervall setting from configuraiton screen (handle by state subscribtion now!) 
- 
(Dutchman) remove start meassurement from state configuraiton screen (not need, please use day start, week start etc !) 
 Have Fun ! Edit : Sorry leider werden die startwerte in 0.2.1 noch nicht richtig Gesetz. Fix kommt im laufe des Tages ` Bei mir wurde current day auch bereits unter der 0.2.0 erstellt. Nur leider wurde der Wert Nachts nicht resettet  ` `Haben andere das selbe Problem, dass current_day nach 24 Uhr einfach weiterzählt? Getestet mit 0.2.0. Mit current_week habe ich das selbe Problem ` Steht weiter oben soll im laufe des Tages mit Version 0.2.1 behoben sein. 
- 
- 
					
					
					
					
 @Homer1976:Bei mir wurde current day auch bereits unter der 0.2.0 erstellt. Nur leider wurde der Wert Nachts nicht resettet  ` `Haben andere das selbe Problem, dass current_day nach 24 Uhr einfach weiterzählt? Getestet mit 0.2.0. Mit current_week habe ich das selbe Problem ` Steht weiter oben soll im laufe des Tages mit Version 0.2.1 behoben sein. ` Alles klar, sorry, muss ich wohl übersehen haben. Danke dir! 
- 
					
					
					
					
 immer wenn ich den adapter unter einem Wert aktivieren. Als Beispiel: energyTotal bei einem Sonoff-Object. Danach loggt er sich tot… Node.js: v8.15.0 aktuellste GitHuv Version 0.2.1 ` Zeig mal bitte das object von diesem Sonor state (Bleistift => raw data) 
- 
					
					
					
					
 immer wenn ich den adapter unter einem Wert aktivieren. Als Beispiel: energyTotal bei einem Sonoff-Object. Danach loggt er sich tot… Node.js: v8.15.0 aktuellste GitHuv Version 0.2.1 ` Zeig mal bitte das object von diesem Sonor state (Bleistift => raw data) ` habe mal 0.2.0 kompiliert - da habe ich keine Probleme! { "from": "system.adapter.sonoff.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1547108461636, "common": { "name": "Sonoff-Waschm_Kuehlschrank ENERGY Total", "type": "number", "role": "value.power.consumption", "unit": "kWh", "read": true, "write": false, "custom": { "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "alias": "", "state_type": "kWh_consumption", "costs": true, "consumption": true, "meter_values": false, "start_meassure": 0, "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "sonoff.0.Sonoff-Waschm_Kuehlschrank.ENERGY_Total", "type": "state" }
- 
					
					
					
					
 Haben andere das selbe Problem, dass current_day nach 24 Uhr einfach weiterzählt? Getestet mit 0.2.0. Mit current_week habe ich das selbe Problem ` Ja, wird gefixt in 0.2.2 (innerhalb der niesten 2 Stunden verfügbar), siehe git issue : https://github.com/iobroker-community-a … x/issues/9 
- 
					
					
					
					
 immer wenn ich den adapter unter einem Wert aktivieren. Als Beispiel: energyTotal bei einem Sonoff-Object. Danach loggt er sich tot… Node.js: v8.15.0 aktuellste GitHuv Version 0.2.1 ` Zeig mal bitte das object von diesem Sonor state (Bleistift => raw data) ` habe mal 0.2.0 kompiliert - da habe ich keine Probleme! { "from": "system.adapter.sonoff.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1547108461636, "common": { "name": "Sonoff-Waschm_Kuehlschrank ENERGY Total", "type": "number", "role": "value.power.consumption", "unit": "kWh", "read": true, "write": false, "custom": { "sourceanalytix.0": { "enabled": true, "alias": "", "state_type": "kWh_consumption", "costs": true, "consumption": true, "meter_values": false, "start_meassure": 0, "start_day": 0, "start_week": 0, "start_month": 0, "start_quarter": 0, "start_year": 0 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "sonoff.0.Sonoff-Waschm_Kuehlschrank.ENERGY_Total", "type": "state" } ```` `ok … setzte mal bitte in der Konfiguration den Loggin modus auf Entwickler, adapter startet neu bitte komplette log posten. du hast aber nach er installation von git einen upload ausgeführt ? 
- 
					
					
					
					
 Hallo Dutchman, bin leider noch nicht dazugekommen im Detail mir das anzuschauen. Aufgefallen ist mir gestern auf die Schnelle folgendes: - 
Du hast die Möglichkeit geschaffen einen Normalstrom-Tarif, einen Nach-Stromtarif und einen Wert für die Produktion anzugeben. Ich hätte noch einen weiteren Vorschlag den hier sicher einige (inklusive mir :)) nutzen: Einen speziellen Tarif für eine Wärmepumpe. 
- 
Getestet habe ich auf die Schnell mit dem Smartmeter Adapter und musste dann im Log feststellen das der Wer "Watt" (noch) nicht unterstützt wird - das hast aber vor oder? 
 Gruß und einen schönen Abend, Thorsten 
- 
- 
					
					
					
					
 Hallo Dutchman, bin leider noch nicht dazugekommen im Detail mir das anzuschauen. Aufgefallen ist mir gestern auf die Schnelle folgendes: - 
Du hast die Möglichkeit geschaffen einen Normalstrom-Tarif, einen Nach-Stromtarif und einen Wert für die Produktion anzugeben. Ich hätte noch einen weiteren Vorschlag den hier sicher einige (inklusive mir :)) nutzen: Einen speziellen Tarif für eine Wärmepumpe. 
- 
Getestet habe ich auf die Schnell mit dem Smartmeter Adapter und musste dann im Log feststellen das der Wer "Watt" (noch) nicht unterstützt wird - das hast aber vor oder? 
 Gruß und einen schönen Abend, Thorsten ` Aber warum denn Watt? Watt ist irrelevant dafür. Interessant sind die gesamt kWh. 
- 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		