Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly: Bei Internetverbindungsabbruch mache Modem nach 5min stromlos

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly: Bei Internetverbindungsabbruch mache Modem nach 5min stromlos

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by

      Hi Leute,

      ich möchte gerne bei einem Internetverbindungsabbruch mein Modem nach 5min stromlos machen und 1min darauf wieder mit Strom versorgen.

      Ich pinge dazu per Ping Adapter die IP Adresse 8.8.8.8. (Objekt ID Internet)

      Das Modem hängt mit der Stromversorgung an einem HM Funk-Schaltaktor Zwischenstecker. (Modem_Schalt.STATE ist der Schaltkanal vom Aktor)

      Ich hätte dazu folgendes Blockly erstellt:

      415_blockly.png

      Der HM Schaltaktor wird aber nach 5min nicht getriggert…

      Habe ich wo einen Denkfehler ?

      Danke für eure Unterstützung.

      Beste Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Probier mal aktualisiere statt wurde geändert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dondaik last edited by

          da muss ich fragen warum man das macht ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 last edited by

            Ich kenne das auch bei unitymedia… da bricht die inet verbindung ab... fritzbox kurz vom Strom nehmen und danach ist alles wieder gut

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              Qlink last edited by

              @Jeeper.at:

              Probier mal aktualisiere statt wurde geändert `

              Mit aktualisiere wird leider auch nicht getriggert …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Ohne dein object zu sehen und verstehen wie diese Gesetz wird auf wahr bzw unwahr km ich leider nix sinniges beitragen

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  Qlink last edited by

                  Hier die beiden objects:

                  ping:
                  415_ping.png

                  modem:
                  415_modem.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Eh ok, und wie bzw durch was wird der state gesteuert ?

                    Bauw docu Mal logging ein um zu sehen was passiert

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      Qlink last edited by

                      hätte mal folgendes probiert:

                      415_blockly2.png

                      Aber es erscheint keine Meldung im log …

                      Kann ich daraus schließen dass das Skript somit schon beim ersten IF nicht getriggert wird, oder habe ich bei dem debug Baustein etwas falsch gemacht ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Beliar_666
                        Beliar_666 last edited by

                        @dos1973:

                        Ich kenne das auch bei unitymedia… da bricht die inet verbindung ab... fritzbox kurz vom Strom nehmen und danach ist alles wieder gut `

                        Scheint bei Unity wohl normal zu sein. Ich regel das allerdings mit 2 automatischen Neustarts am Tag per Script. Da spare ich mir den Part mit der Ping abfrage. Ich habe das Gefühl das bei der von UM modifizierten Fritzboxfirmware der Speicher voll läuft und die Abbrüche dadurch zustande kommen. Denn die eigentliche Verbindung wird lt. Log der Fritzbox nicht unterbrochen. Die Pakete werden nur nicht mehr durchgeschleust. Durch zeitlich definierte Neustarts der Box entleert sich ja der Speicher wieder und das Netzwerk/Internet läuft wieder vollkommen normal.

                        Gesteuert wird der Reboot durch tr-064.0.states.reboot.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          Qlink last edited by

                          Wäre toll wenn mir jemand einen Weg zeigen kann wie ich den Fehler eingrenzen könnte …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BigWumpus
                            BigWumpus last edited by

                            Wenn Du den gleichen Datenpunkt mit zwei Befehlen ansteuerst, die beide zeitverzögert sind und "löschen falls läuft" hat, dann wird der erste Befehl einen Timer mit 5 Minuten Verzögerung starten und der zweite Befehl diesen sofort löschen und einen Timer mit 6 Minuten starten.

                            Das zweite "löschen falls läuft" ist hinderlich für dich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              Wen nichts im Log kommt stimmt dein Tiger nicht der sollte was ausspucken.

                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                @Qlink:

                                Aber es erscheint keine Meldung im log …

                                Kann ich daraus schließen dass das Skript somit schon beim ersten IF nicht getriggert wird, oder habe ich bei dem debug Baustein etwas falsch gemacht? `
                                Du kannst ja beim Debug-Baustein einfach nur ein 'OK' ausgeben, dann weißt du mit Sicherheit ob das erste IF funktioniert oder nicht.

                                Ich würde dann aber folgende Logik machen damit bei einem kurzen Ausfall des Ping nicht unnötig Neugestartet wird:

                                6909_blockly.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                827
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                14
                                677
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo