Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fehlermeldung im Log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldung im Log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Darf ich annehmen das du nodejs von einer Version kleiner 10 auf 10 aktualisiert hast? Dann ist die Fehlermeldung zu erwarten und die lösung steht auch da drin.

      Führe mal "npm rebuild" im iobroker Verzeichnis aus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Segway
        Segway last edited by

        ist node10 nicht noch zumindest für einige Adapter mit Fehlern behaftet ?

        Die "sichere" Version wäre die 8er oder ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin last edited by

          @apollon77:

          Darf ich annehmen das du nodejs von einer Version kleiner 10 auf 10 aktualisiert hast? Dann ist die Fehlermeldung zu erwarten und die lösung steht auch da drin.

          Führe mal "npm rebuild" im iobroker Verzeichnis aus `
          hi appolon,

          ich habe jetzt nochmal nach der Anleitung das gemacht:

              Die alten node & node.js Versionen deinstallieren
                  sudo apt-get --purge remove node
                  sudo apt-get --purge remove nodejs
                  sudo apt-get autoremove
                  sudo reboot
          
          Node.js neu installieren für Linux und Raspberry 2/3
          
              curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
              sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
              sudo reboot
          
          

          damit kam ich wieder auf 8.xxx und jetzt gehts wieder…aber in fhem brauch ich 10.xx ???? das ist halt blöd...ich fahre parallel noch fhem auf meinem Raspi und hab auch den fhem adapter installiert...jetzt wollte ich halt in fhem noch die xaiomi bridge installieren....dazu brauche ich aber node und nodejs größer 10.xx...

          ich habe den Zigbee adpater installiert und habe da bei Einstellungen das hier eingegeben:

          /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E32C4C-if00
          

          das gleiche habe ich auch bei fhem unter der yaml datei einegeben müssen..aber ich brauche da eine höhere node und nodejs version…hast du noch ein Tipp wie ich die Bridge in Fhem auch zum laufen bekomme weil so mit der Version v8.15.0 funzt das net in fhem

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Kusselin
            Kusselin last edited by

            @Segway:

            ist node10 nicht noch zumindest für einige Adapter mit Fehlern behaftet ?

            Die "sichere" Version wäre die 8er oder ? `

            das weiss ich nicht????

            welchen Code müsste ich in die Konsole eingeben um auf die 8er zu kommen.???

            aber in fhem in der Anleitung steht haltr 10.xx

            schaut:

            2\. Installing
            
            # Setup Node.js repository
            sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
            
            # Install Node.js
            sudo apt-get install -y nodejs git make g++ gcc
            
            # Verify that the correct nodejs and npm (automatically installed with nodejs)
            # version has been installed
            node --version  # Should output v10.X
            npm --version  # Should output 6.X
            
            # Clone zigbee2mqtt repository
            sudo git clone https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt.git /opt/zigbee2mqtt
            sudo chown -R pi:pi /opt/zigbee2mqtt
            
            # Install dependencies
            cd /opt/zigbee2mqtt
            npm install
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Es kann Probleme geben. Versuch es doch mit der 10er. Bekannt ist das das Löschen von Backup Files …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin last edited by

                Hää..du schreibst versuch es dich mit der 10er..du meinst hier 8er oder?

                Hast dich verschrieben…oder?

                Wie installiert man die 8er also code für Console..

                Danke

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Georgius last edited by

                  Nein er meinte schon 10. Das Löschproblem ist ein bekanntes mit node 10.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by

                    Sorry ..verstehe ich nicht was ihr sagt…

                    Wenn ich die 10er installiere geht in iobroker der Yakah und der xiaomi Adapter nicht mehr...

                    Weiß halt nicht was ich jetzt machen soll?

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Warum tut das nicht mehr? Wegen der Fehlermeldung oben? Auch trotz einem "npm rebuild"?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Kusselin
                        Kusselin last edited by

                        Hi Apollon,

                        Jetzt nochmal in Ruhe..

                        Ich habe jetzt wieder wie in der iobroker Anleitung für raspberry 2+3 das Node und nodejs installiert..hier bin ich dann wieder auf 8.xx

                        Was soll ich deiner Meinung jetzt machen??

                        Auf Console einfach MPM rebuild machen???

                        Sei doch so nett und sag mir in schritten was ich jetzt machen soll auf console..??

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          cd /opt/iobroker
                          sudo -H npm rebuild
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway last edited by

                            ergibt leider bei mir den folgenden Fehler und somit Abbruch:

                            1191 verbose pkgid iobroker@1.3.1
                            1192 verbose cwd /opt/iobroker
                            1193 verbose Linux 4.9.0-7-amd64
                            1194 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "rebuild"
                            1195 verbose node v8.15.0
                            1196 verbose npm  v6.4.1
                            1197 error code ELIFECYCLE
                            1198 error errno 1
                            1199 error iobroker@1.3.1 postinstall: `node lib/install.js`
                            1199 error Exit status 1
                            1200 error Failed at the iobroker@1.3.1 postinstall script.
                            1200 error This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                            1201 verbose exit [ 1, true ]
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin last edited by

                              @Homoran:

                              cd /opt/iobroker
                              sudo -H npm rebuild
                              ```` `  
                              

                              Was bedeutet wenn ich das eingebe??

                              Und was mach ich danach??

                              Erzähl doch bislang was dazu das andere auch was verstehen

                              Danke Dir

                              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Kusselin:

                                Was bedeutet wenn ich das eingebe?? `
                                Ich weiß nicht wo genau es da bei dir hakt?

                                Wenn du wissen willst, was diese Befehle bewirken?

                                1.) wechsel in das Installationsverzeichnis von ioBroker

                                2.) Die Pakete werden immer für die Hardware, das Betriebssystem und das jeweilige nodejs-Framework kompiliert.

                                Dies muss jetzt angepasst werden, da du (zumindest) die Version von nodejs geändert hast.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin last edited by

                                  das kommt wenn ich das von die eingabe:

                                  pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo -H npm rebuild
                                  
                                  > iobroker@2.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
                                  > node lib/checkVersions.js
                                  
                                  NPM version: 6.4.1
                                  
                                  > iobroker@2.0.2 postinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker
                                  > node lib/install.js
                                  
                                  lib/install.js is not being run as part of an installation - skipping...
                                  
                                  > serialport@6.2.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport
                                  > prebuild-install || node-gyp rebuild
                                  
                                  prebuild-install WARN install EACCES: permission denied, access '/root/.npm'
                                  gyp ERR! clean error
                                  gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, rmdir 'build'
                                  gyp ERR! System Linux 4.14.79-v7+
                                  gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                  gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/node_modules/serialport
                                  gyp ERR! node -v v8.15.0
                                  gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                                  gyp ERR! not ok
                                  npm ERR! code ELIFECYCLE
                                  npm ERR! errno 1
                                  npm ERR! serialport@6.2.2 install: `prebuild-install || node-gyp rebuild`
                                  npm ERR! Exit status 1
                                  npm ERR!
                                  npm ERR! Failed at the serialport@6.2.2 install script.
                                  npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                  
                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                  npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-01-27T12_54_47_265Z-debug.log
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Ähm???

                                    wie hast du ioBroker (und nodejs) installiert?

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Vllt eine alte Installation?

                                      Mach mal ohne das -H

                                      Gesendet vom Handy …

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Kusselin
                                        Kusselin last edited by

                                        @Homoran:

                                        Ähm???

                                        wie hast du ioBroker (und nodejs) installiert?

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        so wie hier angegeben:

                                        Installation Node.js
                                        
                                            System-Update: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
                                            Je nach verwendetem OS kann das Update auch mittels: sudo apt update && sudo apt upgrade ausgeführt werden
                                            Auf bereits vorhandene Versionen von nodejs und npm testen.
                                                node -v
                                                nodejs -v
                                                npm -v
                                            nur wenn ALLE diese Befehle kein Ergebnis bringen (also keine Versionsnummer mehr anzeigen) mit Schritt 4\. dieses Abschnittes weitermachen, sonst
                                                Die alten node & node.js Versionen deinstallieren
                                                    sudo apt-get --purge remove node
                                                    sudo apt-get --purge remove nodejs
                                                    sudo apt-get autoremove
                                                    sudo reboot
                                            Node.js neu installieren für Linux und Raspberry 2/3
                                                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                                                sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                                sudo reboot
                                            Nach der Installation müssen das Kommandos “node -v” und “nodejs -v” die gleiche Versionsnummer zurückgeben.
                                                Falls “node -v” eine Fehlermeldung wie “nicht gefunden” erzeugt, dann bitte ein sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node an der Konsole ausführen.
                                                Sind die Versionen unterschiedlich, bitte nochmals den Abschnitt “Installation Node.js” abarbeiten
                                            Als letzte Überprüfung bitte noch die Version von npm mittels npm -v überprüfen.
                                            Ergibt dies eine Version < 6, bitte noch mit sudo npm install -g npm@6 ein npm-Update durchführen
                                        
                                        Installation ioBroker
                                        
                                            ioBroker installieren. Die Installation kann mit dem User pi aber auch mit dem User root erfolgen
                                                An der Konsole dann
                                                curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/installer.sh | bash -
                                                ausführen
                                                Die Installation erfolgt in 4 Schritten:
                                                    Creating ioBroker directory (1/4)
                                                    Downloading installation files (2/4)
                                                    Installing ioBroker (3/4)
                                                    Finalizing installation (4/4)
                                                Zum Abschluss kommt dann noch die Meldung
                                                ioBroker was installed successfully
                                                Open http://localhost:8081 in a browser and start configuring!
                                                ioBroker nun über IP im Webbrowser aufrufen: http://IP-Adresse:8081
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Danke!

                                          Dann müsste der Befehl passen - jetzt bin ich ratlos.

                                          Vielleicht weiss @Apollon77 weiter

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            megaron @Kusselin last edited by

                                            @Kusselin

                                            Hallo, ich habe einen Pi4 neu installiert. Alle Programmteile sind aktuell. Leider bekomme die selben Fehlermeldungen wie du im Minutentakt. Wie hast du dein Problem gelöst bekommen?

                                            523E5F09-D967-4BEE-95C7-090FD174E6EB.jpeg

                                            Viele Grüße megaron

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            47
                                            3323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo