Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geschwindigkeiten Einplatinencomputer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geschwindigkeiten Einplatinencomputer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Das RAM hab ich vergessen.

      Das OS ist doch klar, steht doch in der Anleitung [emoji6] .

      Nee, Spass beiseite, das gehört natürlich da auch mit rein. Typischer forumsfehler: ich weiss doch wovon ich rede, warum muss ich das noch erwähnen. Und das passiert such noch mir. [emoji15]

      Werde das ändern, wenn ich am Rechner sitze.

      Gruß

      Rainer

      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
      1443_2016-09-13_13_58_18-iobroker_forum_-_eigene_beitr_ge.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        starfish last edited by

        korrekterweise müsste das core-management mit berücksichtigt werden. Etwas vereinfacht gesagt: was nützen 4 cores, wenn nur einer davon tatsächlich auch beschäftigt wird …

        Ein Hinweis für besseres Funktionieren paralleler Tasks gab Homoran schon:
        > Beim ersten Einlesen der hm-rpc Daten war die Cubox aber meiner Meinung deutlich schneller als der Cubietruck, und war ****während dessen noch für andere Aktionen erreichbar****, während beim Cubietruck der Reiter (von log nach states) nicht zu wechseln war.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Leider stecke ich da nicht tief genug drin. Ich hatte nach einer einfachen reproduzierbaren Möglichkeit gesucht.

          Gibt es denn irgendeinen anderen sinnvollen test in Verbindung mit ioBroker, der die wirkliche performance widerspiegelt?

          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @Homoran:

            Ich habe mal die Geschwindigkeit der verschiedenen Einplatinencomputer miteinander vergleichen wollen.

            Dazu habe ich eine ioBroker spezifische verwenden wollen.

            Mir ist schon bewusst, das meine Testanordnung alles andere als die wirkliche Rechenpower vergleicht.

            Ich habe die bestehende Installation entfernt mit````
            update-rc.d iobroker.sh remove
            rm /etc/init.d/iobroker.sh
            rm /opt/iobroker/* -R

            Dann die Zeit gestoppt ab dem Enter nach "npm install iobroker" bis in der Konsole "iobroker startet" erschine.
            
            Mir ist schon bewusst, dass da auch die Netzwerkgeschwindigkeit und die Schreibgeschwindigkeit mit hereinspielt.
            
            Letzteres anscheinend sogar sehr deutlich, dazu später.
            
            Mir fiel auch auf, dass anscheinend Nach der Erstinstallation noch Hilfsdateien o.ä. nicht entfernt wurden, da zum einen die Ausgabe in der Konsole am Anfang anders war, als auch ide Zeit für die Erstinstallation deutlich länger war.
            
            ****Single Core****
             *   RaspBerry Pi: 17:20; 12:47; 12:49 
            
            ****Dual Core****
             *   Banana pi auf SD-Karte: 05:28; 4:33; 4:25
                
                Cubietruck auf 500GB HardDisk: 5:10; 3:38; 3:38 
            
            ****QuadCore****
             *   Cubox i4 pro: 7:50; 3:55; 3:55; 3:53
                
                Raspberry Pi 2: 6:04; 3:38; 3:41; 3:50 
            
            Der Cubietruck ist bei der Installation genauso schnell wie ein Quadcore, vermutlich weil die Schreibgeschwindigkeit auf der Harddisk höher ist, als auf einer SD-Card.
            
            Beim ersten Einlesen der hm-rpc Daten war die Cubox aber meiner Meinung deutlich schneller als der Cubietruck, und war während dessen noch für andere Aktionen erreichbar, während beim Cubietruck der Reiter (von log nach states) nicht zu wechseln war.
            
            Gruß
            
            Rainer `  
            

            Wau… Super Arbeit.

            Konntest du noch frei RAM anzeigen?

            mit "top" sollte man es sehen können.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Mach ich.

              Weisst du wie man die aktuell installierte Linux Version abfragt?

              Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Homoran:

                Mach ich.

                Weisst du wie man die aktuell installierte Linux Version abfragt?

                Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `

                http://www.cyberciti.biz/faq/find-linux … on-number/

                odroid@odroid:~$ cat /etc/*-release
                DISTRIB_ID=Ubuntu
                DISTRIB_RELEASE=13.10
                DISTRIB_CODENAME=saucy
                DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 13.10"
                NAME="Ubuntu"
                VERSION="13.10, Saucy Salamander"
                ID=ubuntu
                ID_LIKE=debian
                PRETTY_NAME="Ubuntu 13.10"
                VERSION_ID="13.10"
                HOME_URL="http://www.ubuntu.com/"
                SUPPORT_URL="http://help.ubuntu.com/"
                BUG_REPORT_URL="http://bugs.launchpad.net/ubuntu/"
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Danke, aber…

                  Ich hatte gehofft noch irgendwie die image Version der Installation zu finden

                  Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Homoran:

                    Danke, aber…

                    Ich hatte gehofft noch irgendwie die image Version der Installation zu finden

                    Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `
                    Die hier?

                    odroid@odroid:~$ uname -a
                    Linux odroid 3.8.13.14 #1 SMP PREEMPT Sat Dec 21 00:55:27 CST 2013 armv7l armv7l armv7l GNU/Linux
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      StefSign last edited by

                      Hallo,

                      and the winner is:

                      Odroid XU3 2GB RAM, 8 Core, 100Mbit Ethernet, SDCard 16 GB: 1:10 Minuten.

                      😄

                      Aber im Ernst, ich befürchte wir messen hier die Bandbreite zum Github Server und zu SDCard.

                      Übrigens, habt Ihr die Zeit mit "time npm install iobroker" gemessen?

                      Steve

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @StefSign:

                        Aber im Ernst, ich befürchte wir messen hier die Bandbreite zum Github Server und zu SDCard. `
                        fürchte ich auch, immerhin hat der XU3 ja 2GB RAM, da kann er Daten cachen und Octacore, da kann er ggf. schneller rechnen.

                        ..aber passt ja zu den anderen Werten.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • derAuge
                          derAuge last edited by

                          ioBroker controller daemon is not running
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# #
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# # Deinstall der alten Version
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# date
                          Mon Mar  2 12:43:42 UTC 2015
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# update-rc.d iobroker.sh remove
                          update-rc.d: using dependency based boot sequencing
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# rm /etc/init.d/iobroker.sh
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# rm /opt/iobroker/* -R
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# #
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# date
                          Mon Mar  2 12:43:43 UTC 2015
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# #
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# ### Install einer neuen Version
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# mkdir /opt/iobroker
                          mkdir: cannot create directory `/opt/iobroker': File exists
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# cd /opt/iobroker
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# npm install iobroker
                          \
                          > iobroker@0.5.1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
                          > node lib/setup.js
                          
                          npm install iobroker.js-controller --production --silent --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker/lib/../../../"
                          npm install iobroker.admin --production --silent --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker/lib/../../../"
                          Write "./iobroker start" to start the ioBroker
                          Auto-start was enabled. Write "update-rc.d -f iobroker.sh remove" to disable auto-start
                          iobroker is started. Go to "http://ip-addr:8081" to open the admin UI.
                          iobroker@0.5.1 node_modules/iobroker
                          └── yargs@1.2.6 (minimist@0.1.0)
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# #
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# date
                          Mon Mar  2 12:44:27 UTC 2015
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# #
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker#
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker# ps -A
                             PID TTY          TIME CMD
                               1 ?        00:00:00 bash
                             174 ?        00:00:00 io.js-controlle
                             180 ?        00:00:00 io.admin.0
                             187 ?        00:00:00 ps
                          root@bf7b335cb709:/opt/iobroker#
                          
                          

                          Start Mon Mar 2 12:43:43 UTC 2015

                          Ende Mon Mar 2 12:44:27 UTC 2015

                          Ergebniss = 44 sec 😄 😄 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Bluefox:

                            Konntest du noch frei RAM anzeigen?

                            mit "top" sollte man es sehen können. `

                            Habe die Werte ergänzt.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              StefSign last edited by

                              @Homoran:

                              @Bluefox:

                              Konntest du noch frei RAM anzeigen?

                              mit "top" sollte man es sehen können. `

                              Habe die Werte ergänzt.

                              Gruß

                              Rainer `
                              "free" geht auch.

                              Steve

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              657
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              15
                              3376
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo