Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Das konnte drauf an wie du Mist?

      Ja es ist pro Gerät, und so muss es auch sein denn sonst geht die Grundpreis Berechnung schief.

      Außerdem ist eine gesammt Aufzählung von Geräten nicht repräsentativ wenn du den gesammtverbrauch des Hauses messen möchtest musst du an der Hauptader messen (zB smartmeter).

      Dan hat du einen gesammtverbrauch und seperat pro Gerät wen gewünscht.

      Dutch

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator last edited by

        Hallo Dutchman!

        Erstmal danke für den Adapter. Sowas hab ich gesucht! 🙂

        Ich hab heute die Version 0.0.26 installiert! Hat auch einwandfrei funktioniert.

        Allerdings will der Adapter nicht starten!

        Bleibt immer auf "Rot" stehen!

        Hier ein Log dazu.

        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 1 ()
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	Caught by controller[0]: at startup (bootstrap_node.js:160:9)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	Caught by controller[0]: at run (bootstrap_node.js:394:7)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	Caught by controller[0]: at Module.runMain (module.js:611:10)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.826	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:549:28)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: at createScript (vm.js:56:10)
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token function
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: ^^^^^^^^
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.825	error	Caught by controller[0]: async function calculation_handler(id){
        host.ioBroker	2019-01-28 16:53:52.824	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix/main.js:297
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Hey Negalein,

          Welche node Version benutzt du ?

          ( Auf console node -v Eingeben)

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator last edited by

            @Dutchman:

            Welche node Version benutzt du ? `

            v6.14.4

            Ah, gerade auf GIT gesehen, dass mind. Node 8 benötigt wird!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator last edited by

              jetzt ist nur noch für mich (Anfänger) die Frage, wie ich es am einfachsten (ioBroker im Docker) upgedatet bekomme!

              Reicht "Node" oder muss was anderes auch noch upgedatet werden?

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Negalein:

                jetzt ist nur noch für mich (Anfänger) die Frage, wie ich es am einfachsten (ioBroker im Docker) upgedatet bekomme!

                Reicht "Node" oder muss was anderes auch noch upgedatet werden?

                Danke `

                Im docker ?

                Backup machen, neuen Container ziehen und Backup zurück.

                Soweit ich weis haben die neueren docker Images node8

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator last edited by

                  @Dutchman:

                  Im docker ?

                  Backup machen, neuen Container ziehen und Backup zurück.

                  Soweit ich weis haben die neueren docker Images node8 `

                  Ah danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brati last edited by

                    Hallo,

                    wie kann ich zu einem Wert alle Daten löschen. Hab meine Wasseruhr eingebunden und den Wert im Nachhinein korrigiert, jetzt natürlich einen Verbrauch von "-34.000m³". Objekte löschen half nicht, Adapter löschen auch nicht… Die Werte als Anfangswerte eintragen hat er auch nicht übernommen...

                    Grüße

                    Brati

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Palm_Maniac
                      Palm_Maniac last edited by

                      Wie hast du denn deine Wasseruhr eingebunden? Wie liest du sie aus?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        @Palm_Maniac:

                        Wie hast du denn deine Wasseruhr eingebunden? Wie liest du sie aus? `

                        viewtopic.php?t=3226#p44314

                        Läuft mittlerweile zuverlässig und die Temperatur im Wasserkessel wird auch übermittelt.

                        Grüße Brati

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          @Brati:

                          Hallo,

                          wie kann ich zu einem Wert alle Daten löschen. Hab meine Wasseruhr eingebunden und den Wert im Nachhinein korrigiert, jetzt natürlich einen Verbrauch von "-34.000m³". Objekte löschen half nicht, Adapter löschen auch nicht… Die Werte als Anfangswerte eintragen hat er auch nicht übernommen...

                          Grüße

                          Brati `

                          Adapter stoppen, im SourceAnalytix Baum bei der device auf Papierkorb klicken jetzt wird alles zu dieser device gelöscht.

                          Dan Adapter wieder starten, alle states werden neu erstellt mit lehren werten.

                          Deine neuen Startwerte bleiben anwesend das diese auf dem state des Wertes eingestellt werden

                          PS : musst du in Liter oder m3?

                          Startwerte sind immer Kilo also wen du Liter hast da den werten geteilt durch 1000 eintragen!

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brati last edited by

                            @Dutchman:

                            PS : musst du in Liter oder m3?

                            Startwerte sind immer Kilo also wen du Liter hast da den werten geteilt durch 1000 eintragen! `

                            Das war der Knackpunkt. Steht jetzt ordentlich auf 0. Die Objekte zeigen allerdings "m³" an, obwohl ich "l" ausgewählt habe.

                            Grüße

                            Brati

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @Brati:

                              Das war der Knackpunkt. Steht jetzt ordentlich auf 0. Die Objekte zeigen allerdings "m³" an, obwohl ich "l" ausgewählt habe. `

                              Wie erwähnt die Berechnungen sind immer in Kilo also diesem Fall m3.

                              Die Eingabe von Liter ist nötig damit der Adapter weiß was er zur Berechnung nutzen soll ( l oder m3)

                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Basti131 last edited by

                                Ich wollte den Adapter grade im Multihost nutzen, da erhalte ich im Log den Fehler:

                                startInstance system.adapter.sourceanalytix.0: required adapter "admin" not found!
                                
                                

                                Hab die Instanz dann auf den Host gepackt, wo admin liegt, hat aber auch nichts gebracht. Dann Instanz deinstalliert und versucht neu zu installieren auf dem admin- Host, allerdings schließt sich dann das Fenster wo man den Host und die Instanznummer auswählt und nichts passiert.

                                Adapter komplett deinstalliert, neu installiert, neue Instanz auf adminHost versucht zu installieren:, Einstellungs- Fenster schließt sich wieder und Instanz wird nicht installiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  Kan das jemand reproduzieren ?

                                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kueppert last edited by

                                    @Dutchman:

                                    Kan das jemand reproduzieren ?

                                    Sent from my iPhone using Tapatalk ` Ich denke, du willst keine Rückmeldung ala "nein, bei mir läuft alles…" ;D

                                    Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 2
                                      2hot4you last edited by

                                      Hallo Dutchman,

                                      cooler Adapter. Läuft bei mir bis jetzt ohne Probleme, jedoch habe ich bei der Weiterverarbeitung ein Problem

                                      Ich möchte das die zwei Datenpunkte

                                      sourceanalytix.0.sonoff__0__SDM220_DG__ENERGY_Total.delivery.01_current_day und

                                      sourceanalytix.0.sonoff__0__SDM220_EG__ENERGY_Total.delivery.01_current_day

                                      am Tagesende seinen Wert in eine Variable fest einträgt, sodass ich über den Flot Adapter mir einen Graf mittels

                                      History Adapter über den Wochenverbrauch anzeigen kann. Ich hatte schon mit einem Script versucht, aber

                                      da komme ich nicht weiter, bin noch am Anfang mit Scripte schreiben. Irgendwie wird nichts eingetragen.

                                      Kannst Du mir da weiter helfen ? 😄

                                      `var path = 'sourceanalytix.'; // Pfad der String-Datenpunkte
                                      var listd = ['VerbrauchStromTagDG','VerbrauchStromTagEG'];
                                      
                                      for(i = 0; i < listd.length; i++){
                                        createState(path+listd[i], 0, {
                                          read: true,
                                          write: true,
                                          name: 'Tagesverbrauchswert',
                                          type: 'string',
                                          def: '0'
                                        });
                                      }
                                      
                                      schedule('11 59 30 * * *', function(){ 
                                        setState(path+listd[0], getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__SDM220_DG__ENERGY_Total.delivery.01_current_day').val); // Strom OG
                                        setState(path+listd[0], getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__SDM220_EG__ENERGY_Total.delivery.01_current_day').val); // Strom EG
                                      });` 
                                      
                                      Gruß Michael[/i]
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Basti131 last edited by

                                        @Kueppert:

                                        @Dutchman:

                                        Kan das jemand reproduzieren ?

                                        Sent from my iPhone using Tapatalk ` Ich denke, du willst keine Rückmeldung ala "nein, bei mir läuft alles…" ;D

                                        Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk `

                                        Hast du die Instanz auch in nem Multihost- System auf dem Slave laufen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Creator last edited by

                                          Ich wollte gerade deinen Adapter ( 0.2.27 ) testen.

                                          In der Oberfläche über GIT installiert soweit alles gut.

                                          Möchte ich jetzt aber eine Instanz hinzufügen, bekommen ich folgendes:

                                          Fertig mit Fehler: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:799 if (adapter.substring(0, appName.length + 1) === appName + '.') { ^ TypeError: Cannot read property 'substring' of undefined at Object.getAdapterDir (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:799:17) at Install.createInstance (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:683:34) at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:529:34) at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9) at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12) at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15) at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20) at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8) at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15) at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20) 
                                          

                                          Und noch was:

                                          ERROR: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:799    if (adapter.substring(0, appName.length + 1) === appName + '.') {
                                                          ^
                                          
                                          TypeError: Cannot read property 'substring' of undefined
                                              at Object.getAdapterDir (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:799:17)
                                              at Install.createInstance (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:683:34)
                                              at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupInstall.js:529:34)
                                              at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
                                              at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
                                              at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                              at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                              at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                                              at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                              at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          
                                          ERROR: process exited with code 1</anonymous></anonymous></anonymous> 
                                          

                                          Fehlt mir was?

                                          Node ist auf 8.15 glaub. Sollte also alles passen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Bitte auf 0.2.26 bleiben da ist was schief gegangen 🙂

                                            Also bis auf weiteres Bitte nur per Admin installieren und nicht git

                                            Sent from my iPhone using Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            418
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter test
                                            103
                                            958
                                            246948
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo