NEWS
(gelöst) Rickshaw - Graph mit true und false?
-
@bku:Welches Widget benutzt Du, um den Chart anzuzeigen (ein-und auszublenden)?
Wie sieht denn das Script aus? `
Einfach "iFrame" und "Radio-Button" zum on/off-Schalten. Ist nur zum Test.
Script? Wozu?
Gruß Bernd `
Hi Bernd,
ich habe es leider noch nicht ganz verstanden.
Du hast in Deinem Beispiel zwei Widgets.
1. der Button/Schalter, mit dem ich zwischen true und false wechsel (iFrame anzeigen oder nicht)
2. das iframe, in dem der Graph angezeigt wird.
In Deinem Bild oben:
Das Widget rechts. Zu welchem der beiden Widgets gehört denn die angezeigte Einstellung?
Vom iFrame?
Mir ist nicht klar, wie ich den Button mit dem iFrame verknüpfe.
Ich dachte in Deinem Beispiel würde es über ein Script laufen, mit dem Namen javascript.0.ShowGrafik
-
Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren. `
Wenn das für Dich kein Problem (Zeit, Aufwand) ist, dann wäre das perfekt!
-
Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren. `
ja, diese Lösung fände ich auch perfekt
-
Du hast in Deinem Beispiel zwei Widgets.
1. der Button/Schalter, mit dem ich zwischen true und false wechsel (iFrame anzeigen oder nicht)
2. das iframe, in dem der Graph angezeigt wird. `
Also ich hab eine Variable einmalig mit einem Script erzeugt "ShowGrafik".
Die schaltet der Button auf true/false (bei nur zum testen, sollte mit jeder anderen "true/false"-Funktion genauso gehen.
Das Bild oben zeigt die Definition des iFrame.
Als "Sichtbarkeit" (für den iFrame) wird der Status des Button abgefragt.
Die "Quelle" ist der von Rickshaw - bei fertiger Definition - ausgegebener Link (copy/past).
Jetzt klarer?
Gruß Bernd
-
Hallo Bernd,
ja. Jetzt ist es klarer. Es gibt also ein Script, auch wenn dieses nur eine Variable erzeugt
createState('ShowGrafik', 'false');
So?
Und danke für die Beschreibung. Die war nun wirklich sehr vollständig.
Bis auf dem Part für JavaScript-Analphabeten, wie mich
Danke!
P.S.:
Ist das oben mit der Variable richtig?
Könnte ich so in einem Script mir mehrere Variablen erzeugen, die dann bestehen bleiben?
Wie ist der Zustand so einer Variable nach einem Reboot des Systems?
-
Ist das oben mit der Variable richtig?
Könnte ich so in einem Script mir mehrere Variablen erzeugen, die dann bestehen bleiben?
Wie ist der Zustand so einer Variable nach einem Reboot des Systems? `
genau so
ja
unverändert
bin aber auch Laie - also ohne Gewähr
-
-
Ich kann in Rickshaw einbauen, dass die "true" / "false" Werte automatisch in 0 / 1 konvertiert werden, dann sollte es funktionieren. `
Erledigt und getestet. Funktioniert!
Danke Bluefox!
Changelog:
0.2.1 (2015-03-07)
(bluefox) Convert boolean values to numbers
(bluefox) add translation to russian
[Edit]:
P.S: eine Frage zum Forum.
Ich hatte das Thema aufgemacht. Kann ich auch die Hauptüberschift des Themas ändern.
D.h., in diesem Fall um [erledigt] oder [gelöst] ergänzen. Ich habe nichts dazu gefunden.
-
Du solltest deinen 1. Beitrag "ändern" dürfen. Dann die Überschrift anpassn
-
Du solltest deinen 1. Beitrag "ändern" dürfen. Dann die Überschrift anpassn `
Danke! Wieder was gelernt