Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Bitte Hilfe - ioBroker extrem instabil (gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bitte Hilfe - ioBroker extrem instabil (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      speedy last edited by

      Update:

      ca. 3,5 Std. ohne Probleme bis auf Zigbee.

      Hier gibt es eine Fehlermeldung im Log:

      2019-02-03 14:19:50.870  - warn: zigbee.0 Failed to configure 0x7cb03eaa00b08ed2 Plug 01
      2019-02-03 14:22:20.911  - error: zigbee.0 Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x7cb03eaa00b08ed2 (Error: Timed out after 10000 ms)
      2019-02-03 14:27:20.852  - error: zigbee.0 Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x7cb03eaa00b08ed2 (Error: Timed out after 10000 ms)
      
      

      Hierbei handelt es sich um einen Osram plug, welcher auf halber Strecke zu einem Sensor liegt, damit die Verbindung sichergestellt wird.

      Aber lt. Netzwerk hat sich dieser Sensor direkt verbunden.

      Ob das nun eine Rolle spielt? (Ich hatte auch in der Vergangenheit das Gefühl, dass Zigbee nicht ganz so optimal läuft).

      Auslastung: gesamte RAM-Nutzung: 989 MB / Frei: 66% = 2.003 MB [Host: iobroker - 16 Prozesse]

      Nun habe ich Telegram gestartet und warte mal was hier passiert, wird auch der letzte Adapter sein bis morgen Abend.

      Auslastung: gesamte RAM-Nutzung: 1055 MB / Frei: 65% = 1.957 MB [Host: iobroker - 17 Prozesse]

      Ich werde dies hier gleich mal als eine art Logbuch weiterführen, im Falle, dass jemand mal ein ähnliches Problem hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Hi,

        Zigbee Timeouts haben auch erstmal nichts mit deinem Problem zu tun. Die können auftreten und sagen nur das das Gerät nicht so geantwortet hat wie es sollte. Das ist aber erstmal egal.

        Was ist denn für ein Netzteil am Nuc? Ich hatte schonmal große probleme mit einem netzteil was versagt.

        Was mich immer noch stutzig macht ist was Du am ANfang geschrieben hattest das Proxmox den Status der VM nicht kannte. Ist das immer noch so? Dann würe ich erstmal bei Proxmos ansetzen.

        Was auch helfen kann ist das noch in der VOm zu installieren: https://pve.proxmox.com/wiki/Qemu-guest-agent.

        Auch ich habe einige Nuc und Proxmox im Einsatz und alles stabil.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          speedy last edited by

          Hi,

          Netzteil habe ich das originale in Verwendung.

          Werde ich aber auch einfach mal gegen ein stärkeres tauschen, diese kosten ja nicht die Welt.

          Danke für den Tipp.

          Das Problem mit Proxmox entstand aber erst nachdem die VM mit ioBroker derart instabil wurde.

          Evtl. ist es auch ein Speicherproblem wie oben bereits angedeutet wurde, wobei dies aber der aktuell angezeigte Verbrauch eher ausschließen würde.

          Speicher kann ich ja auch noch von 3 GB auf 6 erhöhen (dann bliebe Proxmox aber nur mehr 2 GB).

          Vielleicht möchte hierzu noch jemand eine Empfehlung abgeben (8GB sind verbaut).

          Proxmox Qemu-guest-agent werde ich jedenfalls noch nachinstallieren, hört sich vernünftig an.

          Bis jetzt läuft das System wieder, werde am Abend javascript aktivieren (jedoch nicht alle Scripts).

          Ich vermute, dass ich meine Scripts nicht ausreichend sauber programmiert habe.

          Wird ein mühseliger Weg…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Ich glaube RAM erhöhen ist nur sinnvoll wenn es nötig ist. Dein Top sah an sich ok aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              speedy last edited by

              akt. Status:

              lief den ganzen Tag ohne Probleme 😄

              Habe nun den javascript Adapter gestartet, jedoch nicht alle Scripte aktiviert.

              Damit ist der Speicherbedarf auch erheblich gestiegen:

              gesamte RAM-Nutzung: 1201 MB / Frei: 23% = 698 MB [Host: iobroker - 18 Prozesse]

              Da noch Scripte offen sind und auch noch 5 Instanzen von ical, wird es wohl doch ein Speicherproblem sein.

              Ich hatte dies leider nicht wirklich so beobachtet.

              Danke nochmals für eure Hinweise, werde diesen Thread dennoch bis zum Ende mit Statusmeldungen füllen.

              Vielleicht hat ja jemand anders auch mal ein ähnliches Problem…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @speedy:

                wird es wohl doch ein Speicherproblem sein. `
                nicht unbedingt.

                free != available

                (http://www.linuxatemyram.com)

                Du hast 3GB RAM, davon werden 1201MB benutzt, aber free sind nur 698. Da fehlen doch gut 1200MB :lol:

                Die hat Linux sich reserviert, damit es die verwenden kann wenn Not am RAM ist.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  speedy last edited by

                  OK, danke für die Information.

                  Aber das war es nun, javascript macht mir offenbar Probleme.

                  Die VM steht wieder, d.h. Webseite nicht erreichbar, via ssh nicht erreichbar und Proxmox zeigt auch nichts vernünftiges an…
                  8165_proxmox.png

                  Nun muss ich wohl wieder einen Reset machen und hoffen, dass nicht alles verloren ist.

                  Halt, ich kann die VM starten versuchen, ist erstmals anders als bisher…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    speedy last edited by

                    So, gestartet und keinen Fehler festgestellt.

                    Im Logbuch auch nichts besonderes, keine Error, nur debug und info Meldungen.

                    2019-02-05 03:00:00.651  - debug: daswetter.0 got 45 channels
                    2019-02-05 03:00:00.742  - debug: daswetter.0 got 901 states
                    2019-02-05 03:00:00.812  - debug: daswetter.0 5 days forecast done, objects in list 947
                    2019-02-05 03:00:00.813  - debug: daswetter.0 objects in list: 947
                    2019-02-05 03:00:00.815  - debug: daswetter.0 update already running
                    2019-02-05 03:00:02.843  - debug: daswetter.0 nothing to do
                    2019-02-05 03:00:02.848  - info: host.iobroker instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (OK)
                    2019-02-05 03:00:11.976  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:00:12.050  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:01:11.973  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:01:12.052  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:02:11.978  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:02:12.045  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:03:11.969  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:03:12.053  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:04:11.969  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:04:12.038  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:05:11.969  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:05:12.054  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:06:11.971  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:06:12.045  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:07:11.964  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:07:12.041  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:08:11.968  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:08:12.033  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:09:11.960  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:09:12.049  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:10:11.964  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:10:12.042  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:11:11.958  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:11:12.036  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:12:11.955  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:12:12.030  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 03:13:11.957  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                    2019-02-05 03:13:12.040  - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244
                    2019-02-05 12:34:34.250  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
                    2019-02-05 12:34:34.252  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                    2019-02-05 12:34:34.252  - info: host.iobroker hostname: iobroker, node: v8.15.0
                    2019-02-05 12:34:34.254  - info: host.iobroker ip addresses: 192.168.1.8 fe80::c873:f2ff:fef0:d1b4
                    2019-02-05 12:34:34.327  - info: host.iobroker  inMem-states listening on port 9000
                    2019-02-05 12:34:34.387  - info: host.iobroker  inMem-objects listening on port 9001
                    2019-02-05 12:34:34.395  - info: host.iobroker InMemoryDB connected
                    
                    

                    Hat nun jemand eine Empfehlung für mich, wie ich weitermachen soll?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Welche Version vom Javascript Adapter hast du installiert?

                      Vielleicht mal ein downgrade versuchen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Was steht in /var/log/syslog zu dem Problemzeitpunkt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          speedy last edited by

                          ich kann hier nichts aufregendes feststellen bzw. rauslesen:

                          Feb  5 03:12:37 iobroker bash[15715]: Tue, 05 Feb 2019 02:12:37 GMT cc-znp:SREQ --> ZDO:nodeDescReq, { dstaddr: 56032, nwkaddrofinterest: 56032 }
                          Feb  5 03:12:37 iobroker bash[15715]: Tue, 05 Feb 2019 02:12:37 GMT cc-znp:SRSP <-- ZDO:nodeDescReq, { status: 0 }
                          Feb  5 03:13:32 iobroker bash[15715]: 2019-02-05T02:13:32.464Z zigbee:controller debug Check online 0x7cb03eaa00b08ed2 0x7cb03eaa00b08ed2
                          Feb  5 03:13:32 iobroker bash[15715]: 2019-02-05T02:13:32.465Z zigbee-shepherd:request REQ --> ZDO:nodeDescReq
                          Feb  5 03:13:32 iobroker bash[15715]: Tue, 05 Feb 2019 02:13:32 GMT cc-znp:SREQ --> ZDO:nodeDescReq, { dstaddr: 56032, nwkaddrofinterest: 56032 }
                          Feb  5 03:13:32 iobroker bash[15715]: Tue, 05 Feb 2019 02:13:32 GMT cc-znp:SRSP <-- ZDO:nodeDescReq, { status: 0 }
                          Feb  5 03:13:37 iobroker bash[15715]: 2019-02-05T02:13:37.470Z zigbee-shepherd:request REQ --> ZDO:nodeDescReq
                          Feb  5 03:13:37 iobroker bash[15715]: Tue, 05 Feb 2019 02:13:37 GMT cc-znp:SREQ --> ZDO:nodeDescReq, { dstaddr: 56032, nwkaddrofinterest: 56032 }
                          Feb  5 03:13:37 iobroker bash[15715]: Tue, 05 Feb 2019 02:13:37 GMT cc-znp:SRSP <-- ZDO:nodeDescReq, { status: 0 }
                          Feb  5 12:34:33 iobroker systemd[1]: Starting Flush Journal to Persistent Storage...
                          Feb  5 12:34:33 iobroker keyboard-setup.sh[436]: Datei /tmp/tmpkbd.vvIbsl kann nicht geöffnet werden.
                          Feb  5 12:34:33 iobroker systemd[1]: Started Create Static Device Nodes in /dev.
                          Feb  5 12:34:33 iobroker systemd[1]: Starting udev Kernel Device Manager...
                          Feb  5 12:34:33 iobroker systemd[1]: Started Flush Journal to Persistent Storage.
                          Feb  5 12:34:33 iobroker systemd[1]: Started udev Coldplug all Devices.
                          
                          

                          Downgrade von javascript wäre natürlich möglich, auf welche Version?

                          Hierzu hätte ich aber auch eine Frage:

                          Script Engine

                          Verfügbare Version: 3.6.4

                          Installierte Version: 4.0.12

                          Wie kann es sein, dass die verfügbare Version kleiner ist als die installierte Version?

                          Und auf welche? -> 3.6.4

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Wie sehen denn die Proxmox Graphen aus wenn du mal auf Tagesansicht gehst? Sieht man da was was gegen 3 Uhr passiert ist? Was ist denn 3 Uhr? Läuft da das Backup?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              speedy last edited by

                              Also um 3:00 Uhr läuft wirklich das Komplett Backup :shock: .

                              Wird alle 3 Tage ausgeführt und wurde zuletzt am 4.2. erfolgreich durchgeführt.

                              Fällt also flach, auch wenn die Zeit passen würde.

                              Wird auf einer NAS erstellt.

                              Keine Ahnung was du aus den Proxmox Graphen sehen möchtest, aber da sind sie…

                              Würde aussehen, als ob da einfach mal der Strom weg wäre... :?

                              Da fällt mir ein, dass ich den NUC gesagt habe, er möchte bei Stromausfall wieder automatisch starten.

                              Damit würde Proxmox auch gestartet werden...

                              und was sagt uptime im Proxmox (Neustart um 4:54 -> OK, aber warum):

                              root@pve:~# uptime -s
                              2019-02-05 04:54:11
                              root@pve:~#
                              
                              

                              8165_proxmox_tag.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                speedy last edited by

                                so habe nun mal die syslog vom proxmox geprüft:

                                wenn ich das richtig interpretiere hat proxmox um 03:12:58 versucht ein update zu machen und da ging etwas schief….

                                Logeintrag geht so weiter. Die syslog.1 Datei hat so 1,2 GB bekommen :shock:

                                Feb  5 03:11:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
                                Feb  5 03:11:00 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
                                Feb  5 03:12:00 pve systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
                                Feb  5 03:12:00 pve systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
                                Feb  5 03:12:57 pve systemd[1]: Starting Daily PVE download activities...
                                Feb  5 03:12:58 pve pveupdate[30004]: <root@pam>starting task UPID:pve:00007551:00D5894C:5C58F12A:aptupdate::root@pam:
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185613] WARNING: CPU: 3 PID: 30035 at mm/truncate.c:359 truncate_inode_pages_range+0x357/0xa10
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185618] Modules linked in: tcp_diag inet_diag ip_set ip6table_filter ip6_tables iptable_filter softdog nfnetlink_log nfnetlink nls_iso8859_1 dm_thin_pool dm_persistent_data dm_bio_prison dm_bufio libcrc32c intel_rapl x86_pkg_temp_thermal intel_powerclamp coretemp kvm_intel kvm irqbypass crct10dif_pclmul crc32_pclmul ghash_clmulni_intel pcbc snd_hda_codec_hdmi zfs(PO) aesni_intel arc4 aes_x86_64 crypto_simd zunicode(PO) glue_helper cryptd zavl(PO) intel_cstate icp(PO) ath9k ath9k_common ath9k_hw ath i915 mac80211 btusb btrtl btbcm btintel snd_hda_codec_realtek snd_hda_codec_generic drm_kms_helper bluetooth intel_rapl_perf snd_hda_intel pcspkr drm snd_hda_codec cdc_acm ecdh_generic i2c_algo_bit snd_hda_core snd_hwdep fb_sys_fops cfg80211 syscopyarea snd_pcm sysfillrect sysimgblt snd_timer snd mei_me
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185667]  soundcore mei lpc_ich shpchp nuvoton_cir rc_core video mac_hid zcommon(PO) znvpair(PO) spl(O) vhost_net vhost tap ib_iser rdma_cm iw_cm ib_cm ib_core iscsi_tcp libiscsi_tcp libiscsi scsi_transport_iscsi sunrpc ip_tables x_tables autofs4 btrfs xor zstd_compress raid6_pq i2c_i801 ahci libahci e1000e(O) ptp pps_core
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185693] CPU: 3 PID: 30035 Comm: apt-get Tainted: P      D    O     4.15.18-9-pve #1
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185695] Hardware name:  /D54250WYK, BIOS WYLPT10H.86A.0021.2013.1017.1606 10/17/2013
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185699] RIP: 0010:truncate_inode_pages_range+0x357/0xa10
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185701] RSP: 0018:ffffaeaa4b45fc28 EFLAGS: 00010202
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185704] RAX: ffffaeaa4b45fc50 RBX: 000000000000082f RCX: 0000000000000000
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185706] RDX: 00000002ffffffff RSI: 0000000000000000 RDI: ffffd83b879dce88
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185709] RBP: ffffaeaa4b45fdf0 R08: ffffaeaa4b45fc50 R09: ffff98cea130a6c8
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185711] R10: 0000000000000826 R11: 0000000000000000 R12: ffff98cea11e2ce0
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185714] R13: 0000000000000009 R14: ffffaeaa4b45fcc0 R15: ffffaeaa4b45fdc0
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185717] FS:  00007f08a6dc7100(0000) GS:ffff98cf9fb80000(0000) knlGS:0000000000000000
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185719] CS:  0010 DS: 0000 ES: 0000 CR0: 0000000080050033
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185722] CR2: 000056251793fc30 CR3: 000000019b540001 CR4: 00000000001626e0
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185724] Call Trace:
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185731]  truncate_inode_pages_final+0x4d/0x60
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185735]  ext4_evict_inode+0x159/0x5b0
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185738]  evict+0xca/0x1a0
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185740]  iput+0x1cd/0x220
                                Feb  5 03:12:59 pve kernel: [139946.185743]  do_unlinkat+0x135/0x310</root@pam> 
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  speedy last edited by

                                  pveupdate kann man deaktivieren -> https://forum.proxmox.com/threads/pveup … 2-5.47394/

                                  systemctl stop pve-daily-update.timer
                                  systemctl disable pve-daily-update.timer
                                  
                                  

                                  habe ich nun mal gemacht und werde wieder beobachten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Probiert mal manuell apt-get update und Upgrade auszuführen.

                                    Aber ja irgendetwas da macht komische Dinge mit dem Speicher. Den würde ich ggf mal checken. Oder filesystem.

                                    Gesendet vom Handy …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      speedy last edited by

                                      Hi,

                                      ja den Speicher möchte ich auf jedenfall noch testen.

                                      Aber das Ding lief heute mal durch, hat aber doch Fehler im Log:

                                      2019-02-06 12:34:35.466  - info: host.iobroker Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                      2019-02-06 12:34:36.462  - info: admin.0 Repository received successfully.
                                      2019-02-06 12:36:12.272  - warn: host.iobroker instance system.adapter.telegram.0 terminated due to SIGSEGV
                                      2019-02-06 12:36:12.272  - error: host.iobroker instance system.adapter.telegram.0 terminated with code null ()
                                      2019-02-06 12:36:12.272  - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.telegram.0 because enabled
                                      2019-02-06 12:36:13.278  - info: host.iobroker instance system.adapter.telegram.0 started with pid 7421
                                      
                                      
                                      2019-02-06 12:53:16.147  - info: javascript.0 Stop script script.js.common.Diverses.xiaomiGWLightOnOff
                                      2019-02-06 12:53:16.147  - info: javascript.0 Stop script script.js.common.Diverses.SetGaragentorState
                                      2019-02-06 12:53:16.156  - error: zigbee.0 uncaught exception: write EPIPE
                                      2019-02-06 12:53:16.154  - info: sonos.0 terminating
                                      2019-02-06 12:53:16.156  - error: zigbee.0 Error: write EPIPE
                                          at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:868:14)
                                      2019-02-06 12:53:16.153  - info: yeelight-2.0 cleaned everything up...
                                      2019-02-06 12:53:16.158  - warn: radar.0 Adapter disconnected and stopped with false
                                      2019-02-06 12:53:16.181  - info: zigbee.0 zigbee-shepherd stopped
                                      2019-02-06 12:53:17.148  - info: sayit.0 stopping...
                                      2019-02-06 12:53:17.653  - info: admin.0 terminating http server on port 8081
                                      2019-02-06 12:53:17.659  - info: sonos.0 terminating
                                      2019-02-06 12:53:17.660  - info: yeelight-2.0 cleaned everything up...
                                      2019-02-06 12:53:17.669  - warn: radar.0 Adapter disconnected and stopped with false
                                      2019-02-06 12:54:13.641  - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.244 flot
                                      2019-02-06 12:54:46.731  - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
                                      2019-02-06 12:54:46.733  - info: host.iobroker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                      
                                      
                                      2019-02-06 12:55:03.307  - info: yeelight-2.0 starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight-2, node: v8.15.0
                                      2019-02-06 12:55:06.895  - info: host.iobroker instance system.adapter.web.0 started with pid 7928
                                      2019-02-06 12:55:07.310  - error: web.0 setObject id missing!!
                                      2019-02-06 12:55:07.314  - info: web.0 starting. Version 2.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v8.15.0
                                      2019-02-06 12:55:07.476  - info: web.0 socket.io server listening on port 8082
                                      2019-02-06 12:55:07.477  - info: web.0 http server listening on port 8082
                                      2019-02-06 12:55:10.894  - info: host.iobroker instance system.adapter.history.0 started with pid 7938
                                      
                                      

                                      Habe aber nun doch weitere javascripts aktiviert.

                                      Speicherverbrauch wie folgt:

                                      gesamte RAM-Nutzung: 1215 MB / Frei: 59% = 1.774 MB [Host: iobroker - 18 Prozesse]

                                      sieht also noch gut aus, mal sehen wie es weitergeht

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        speedy last edited by

                                        so, ioBroker läuft stabil. Soweit so gut.

                                        Aber offenbar habe ich ein Problem mit Proxmox.
                                        Proxmox erkennt den Status der VM nicht ....????

                                        Ich werde Proxmox bei Gelegenheit neu installieren oder auf ein anderes System ausweichen müssen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @speedy last edited by

                                          @speedy said in Bitte Hilfe - ioBroker extrem instabil (gelöst):

                                          terminated due to SIGSEGV

                                          War das nicht der Hinweis auf einen defekten Speicher?

                                          nur seltsam, dass es mit dem RasPi auch schon Probleme gab.

                                          Gruß
                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            speedy last edited by

                                            Ob es nun wirklich der Speicher ist / war kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen.
                                            Ich habe leider im Moment zu wenig Zeit dies zu prüfen.
                                            Ich muss nun den ganzen NUC neustarten (d.h. ioBroker stoppen, debian runterfahren, proxmos neustarten), wobei der Proxmox mit "shutdown -r now" nicht mehr hochfährt 😞 und ich diesen manuell starten muss.

                                            Es ist echt zum verrückt werden, wenn ein System so unzuverlässig läuft 😬

                                            Nun nach dem Neustart ist alles wieder gut (vermutlich für 3 Tage...)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            53
                                            4191
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo