Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Plötzliches Herunterfahren und Fehler beim Löschen von Adaptern u.a.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Plötzliches Herunterfahren und Fehler beim Löschen von Adaptern u.a.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TemPeck last edited by Negalein

      Guten Morgen! 🙂

      Vielen Dank schon mal vorab für eure Unterstützung!

      Einmal kurz zur Hardware:

      Ich nutze einen Zotac ZBox CI320 Nano, die Festplatte ist ohne Kabel direkt eingesteckt.

      Als ich mich eben wieder zum Rechner begeben habe, war wieder alles abgestürzt. Diesmal war der Zotac aber nicht heruntergefahren, zumindest leuchtete die LED grün und nicht rot. Eine Verbindung zu Proxmox oder eine Ausgabe über HDMI gab es jedoch nicht.

      Da er sich über langen Tastendruck nicht ausschalten ließ, habe ich ihn vom Netz genommen und neu gestartet.

      Laut BIOS betrug die Temperatur danach etwa 65°C.

      Die Logfiles sind quasi gleichlautend:

      Jan  7 10:44:00 proxmox systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
      Jan  7 10:44:02 proxmox systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
      Jan  7 10:45:00 proxmox systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
      Jan  7 10:45:02 proxmox systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
      Jan  7 10:46:00 proxmox systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
      Jan  7 10:46:02 proxmox systemd[1]: Started Proxmox VE replication runner.
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd-modules-load[288]: Inserted module 'iscsi_tcp'
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd-modules-load[288]: Inserted module 'ib_iser'
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd-modules-load[288]: Inserted module 'vhost_net'
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd[1]: Starting Flush Journal to Persistent Storage...
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd[1]: Started Flush Journal to Persistent Storage.
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd[1]: Started udev Kernel Device Manager.
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd[1]: Started udev Coldplug all Devices.
      Jan  7 15:02:39 proxmox systemd[1]: Starting udev Wait for Complete Device Initialization...
      

      Man erkennt aber, dass der Zotac etwa seit 4h abgestürzt ist.

      Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Hardware evtl einfach nur zu schwach für die Proxmox-Installation ist?

      Überhitzt er vllt. regelmäßig?

      Ich überlege, nun einfach mal auf eine reine Debian-Installation zu wechseln… :?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by Negalein

        Fehlt denn in dem neuen log etwas?

        In dem anderen steht drin das er immer die SSD findet:

        Jan  6 07:55:30 proxmox systemd[1]: Found device KINGSTON_SV300S37A120G 2.
        

        Oder was das immer nach einem reboot?

        Lass die Maschine doch mal laufen, Putty session auf und ein tail -f auf das Syslog und die Ausgabe Speichern.

        Dann kann man eventuell sehen was kurz vor dem Shutdown/Crash passiert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Also zu schwach auf keinen Fall. Ich habe Proxmox auf ähnlichen Hardwaren laufen gehabt. Das kann es nicht sein.

          Entweder SSD oder Netzteil oder Kühlung wären meine Tipps

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Tippe auf SSD….

            Wie gesagt eigene Erfahrung. Entweder die Peripherie zwischen SSD und Mainboard oder SSD Selber.

            Meine Kingston hat auch mal ein FW Update raus gehauen wegen solcher dinge.

            Ist bei mir aber schon lange her und die grauen Zellen können sich auch täuschen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TemPeck last edited by

              > Oder was das immer nach einem reboot?
              Ja, das war ziemlich direkt nach dem Reboot. Die leere Zeile ist quasi der Bruch.

              Sonst haut der auch immer etwa 2x pro min die Ausgabe

              Jan  7 10:44:00 proxmox systemd[1]: Starting Proxmox VE replication runner...
              

              in die Log-Datei, daran kann man wenigstens gut erkennen, wann es ihn erwischt hat.

              Oder ist da etwas nicht richtig, wenn er das so oft ausgibt?

              Ich habe jetzt aktuell nur proxmox an und die VM gestoppt.

              Er ist zur Zeit auch lange nicht so warm wie vorhin, allerdings läuft ja auch aktuell nichts.

              Wenn aber Netzteil oder SSD defekt wären, müsste er ja hierbei aber auch abstürzen, oder habe ich einen Denkfehler?

              Edit:
              > Lass die Maschine doch mal laufen, Putty session auf und ein tail -f auf das Syslog und die Ausgabe Speichern.
              Habe ich gemacht und lasse ich nebenbei laufen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es im Moment (VM gestoppt) läuft…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Alternativ starte doch mal die vm aber beende iobroker.

                Sonst kann es Netzteil oder Wärme sein.

                Gesendet vom Handy …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TemPeck last edited by

                  > Alternativ starte doch mal die vm aber beende iobroker.

                  So habe ich es jetzt gemacht.

                  Zusätzlich tail -f auf syslog, wie von wendy vorgeschlagen. Mal schauen, was passiert…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TemPeck last edited by

                    Hallo zusammen,

                    hier mal ein kleines Update:

                    Seit meinem letzten Post vom 08.01. lief alles stabil, der Fehler schien auf einmal nicht mehr rekonstruierbar zu sein.

                    So weit so gut…

                    Der Zotac steht jedoch bei mir im Büro und ist dort an einen WLAN-Repeater angeschlossen.

                    Da ich ihn gerne zurück bei der Fritzbox haben wollte, habe ich ihn vorhin heruntergefahren und dort positioniert.

                    Das ganze hielt ca. 6min bis zum Absturz 😢

                    Danach habe ich es im Keller versucht - ohne Erfolg. Nach unter einer Minute war der Rechner wieder aus :roll:

                    Ich kann mir vorstellen, dass es an Fehlerstrom, Stromspitzen o.ä. liegen könnte, davon habe ich aber keine Ahnung.

                    Die Steckdosen werde ich demnächst mal testen lassen.

                    Nun ist es aber so, dass die Syslog-Datei diesmal wesentlich umfangreicher ist.

                    Ich bin nur selbst nicht in der Lage, daraus etwas zu erkennen und habe sie daher mal angehängt.

                    Gibt es hier Hinweise, die auf andere Ursachen hindeuten?

                    Oder kann mir jemand sagen, nach was ich die Datei durchsuchen könnte, um etwas zu finden?

                    Die genauen Zeiten der Abstürze kann ich hier nicht so gut lesen wie beim letzten Mal. Ich habe aber dafür einen Screenshot des Proxmox-Dashboards angehängt, damit man sich dort orientieren kann.
                    7892_abstuerze.jpg
                    Ich bedanke mich bereites im Voraus für die tolle Unterstützung, die ich hier bisher erfahren habe… 🙂

                    Grüße,

                    TemPeck

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Suche im log z.B. Nach Error oder Err oder schau zu den Zeiten an dem er ausgefallen ist.

                      Ich persönlich glaube nicht das es an deiner 230V Versorgung liegt. Eventuelle Spitzen oder kleine Schwankungen sind normal und sollten von jedem PC Netzteil locker weg gesteckt werden.

                      Habe im log auf die Schnelle einen ERR Eintrag mit SDA gesehen… das wäre wohl deine Festplatte ....

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TemPeck last edited by

                        Hallo zusammen!

                        Hier eine kleine Abschlussmeldung!

                        Nachdem ich das Netzteil getauscht hatte, lief der PC einige Tage, dann stürzte er wieder ab.

                        Also eine neue SSD eingesetzt. Die Installation von Proxmox habe ich gleich neu gemacht und lediglich ein Backup des ioBroker eingespielt - sicher ist sicher.

                        Seitdem läuft alles einwandfrei.

                        Ich bedanke mich herzlich bei Euch für die Hilfe!!

                        Grüße,

                        TemPeck

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          @TemPeck:

                          Also eine neue SSD eingesetzt. `

                          Dann lag ich ja gar nicht so verkehrt :mrgreen:

                          Bitte noch den Titel vom ersten Post um ein````
                          [Gelöst]

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TemPeck last edited by

                            da ist es gerade erst einige Minuten her, dass ich einen neuen Thread starte und auf die tolle Lösung in diesem verweise, zerschießt sich das System nach wochenlangem problemlosen Arbeiten erneut ab 😞

                            Es ist zum Heulen - ich habe absolut keine Ahnung, was der Auslöser ist und bin mit meinem Latein völlig am Ende 😞

                            Wie bereits zuvor bleiben mir immer nur wenige Minuten, bis das System runter fährt.
                            Das einzige was mir aufgefallen ist: Der zugewiesene Speicher für die Backups (local) scheint recht voll gewesen zu sein. Diesem wurden auch nur knapp 30GB zugeteilt. Könnte dies eine Ursache sein? Greift das - warum auch immer - die SSDs an?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            555
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            herunterfahren
                            3
                            20
                            1377
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo