Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sphinx_sat last edited by

      Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

      Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

      P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        FoxMulder last edited by

        @arteck:

        @FoxMulder:

        @arteck

        Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

        ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

        ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

        lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben ` Die können nicht alle eine macke haben .

        Die funktionieren alle perfekt .also übertragen immer den momentanen zustand . Und mittels skript an Homematic weiter geleitet .

        Habe die auch schon gelöscht und neu gepairt . Ist aber der gleiche ergebniss .

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          @sphinx_sat:

          Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

          Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

          P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

          ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

          ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            @FoxMulder:

            @arteck:

            @FoxMulder:

            @arteck

            Kannst du was mit meinen Log und Angaben anfangen ? `

            ich würde auf Reichweite tippen.. aber ist nur Vermutung.. hast die mal nochmal gepaired.. ohne diese zu löschen..

            ich habe auch Wassersensoren, Türmagnete, Temperatursensoren und und und.. die Probleme kenn ich nicht..

            lass die Sensoren die meckern mal 2 Tage in der nähe des Sticks liegen.. um zu schauen ob die überhaupt gehen.. nicht das diese eine Macke haben ` Die können nicht alle eine macke haben .

            Die funktionieren alle perfekt .also übertragen immer den momentanen zustand . Und mittels skript an Homematic weiter geleitet .

            Habe die auch schon gelöscht und neu gepairt . Ist aber der gleiche ergebniss . `

            hmmm. ehrlich.. kein Plan.. aber wenn die Funktionieren.. dann gut ist..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FoxMulder last edited by

              Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt .

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sphinx_sat last edited by

                @arteck:

                @sphinx_sat:

                Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen.

                So Versuch Nr1.: Pairing direkt an Coordinator

                Versuch Nr2: Wieder Pairing an Coordinator - hat sich richtig verbunden.
                9698_firefox_3.jpg
                9698_firefox_4.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @FoxMulder:

                  Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt . `

                  auf die Gefahr das ich das auch schon gefragt habe..upload des adapter hast du aber gemacht nach dem installieren ??

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    @sphinx_sat:

                    @arteck:

                    @sphinx_sat:

                    Was ist sagen wollte - ich habe einen Coordinator, ein Router und ein Endgerät. Alles liegt bzw. steht bei mir auf dem Tisch. d.h. 20-30 cm zwischen Endgerät und Coordinator und Router. Keine Microwelle oder andere Störungsfaktoren, WLAN Kanal ist 1, Zigbee Kanal ist 11. Wenn ich das Endgerät ( Xiaomi Swich als Testobjekt) mit Coordinator pairen will - kommt das, was ich oben geschrieben habe. Wenn ich aber das Router nehe und über den paire - sofort alles da.

                    Und das Verhalten bei pairen mit neue FW Coordinator und 0.9.1 ist anders als mit FW von ende Oktober glaube ich und 0.8.0.

                    P.S. habe jetzt etwas auprobiert. Switch gelöscht, probiert an Coordinator anzulernen: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002769a20 (Error: Timed out after 10000 ms). Entfernung 30cm. Dann Pairing Prozess an Router angestossen ( Entfernung 5 meter 1 Wand dazwischen) - sofort verbunden. An Coordinator sind 2 Endgeräte un 1 Router verbunden `

                    ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                    ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                    … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                    Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen `

                    also die Konstellation Frimware alt mit Adapter version 0.9.1 vom git währe interessant.. den das habe ich bie mir so Firmware rev 20181224

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FoxMulder last edited by

                      @arteck:

                      @FoxMulder:

                      Ja funktionieren . Nur halt wenn ich die neue info funktion der einzelnen geräte nutzen will ,bekomme ich fehler in log . Und es wird nichts angezeigt . `

                      auf die Gefahr das ich das auch schon gefragt habe..upload des adapter hast du aber gemacht nach dem installieren ?? ` Ja das habe ich natürlich gemacht .

                      Habe aber schon oben geschrieben .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sphinx_sat last edited by

                        @arteck:

                        @sphinx_sat:

                        @arteck:

                        ahh ..warum nicht gleich so 😉 … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. kanst du mal auf dem Stick die alte Firmware flashen und nochmal Testen..

                        ich hatte die Probleme nicht.. und ich umste alle 32 Geräte neu anlernen.. `
                        … ja wir haben paar Sachen umgebaut.. das dachte ich mir 😉

                        Ich habe noch ein Raspi mit 1x 2531 als coordinator und 1x 2531 als router und ein Xiaomi Swich als testumgebubg. Werde gleich probieren. Auf Coordinator ist aber die neuste FW drauf…... Mein Bekannte hat die alte FW auf seinem 2530 und auch 2530 als router - da gibt es def. keine probleme bei anlerenen `

                        also die Konstellation Frimware alt mit Adapter version 0.9.1 vom git währe interessant.. den das habe ich bie mir so Firmware rev 20181224 `
                        Ich glaube, dass es nicht wirklich uns weiter bringt….. Ich habe oben mein Post editiert mit 2 Versuchen. Das Unterschied zwischen Testubgebung und Arbeitsumgebung - Coordinator-Hardware (Test:CC2531 und Arbeit:CC2530 mit Vestärker). Es könnte auch daran liegen......

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sphinx_sat last edited by

                          Und noch ein Test. Testswitch, den ich ohne Probleme an Testumgebung pairen kann, lies sich auch mit Coordinator im Arbeitsumgebung verbinden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • modmax
                            modmax last edited by

                            @FoxMulder

                            Die INFO-Funktion funktioniert auch nur bei Routern wirklich gut udn bei dem ein oder anderen Endgerät.

                            Bei den meisten batteriebetriebenen Endgeräten wird immer ein Timeout erscheinen.

                            Grund dafür ist, daß diese Geräte immer im Tiefschlaf sind und nur dann aufwachen, wenn Sie was senden wollen und dann wieder

                            in Tiefschlaf fallen. Einfach aus dem Grund um Strom zu sparen.

                            Daher antworten die auch nicht auf irgendwelche Anfragen; egal ob INFO oder per Analyse-Tool.

                            Und der INFO-Button sendet auch nur eine Anfrage per Zigbee an das Gerät.

                            Von daher ist das soweit okay.

                            MfG Markus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              FoxMulder last edited by

                              JA wieso nicht gleich so 😉

                              Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

                              Fenster kontakt öffnen müsste reichen ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active last edited by

                                @FoxMulder:

                                JA wieso nicht gleich so 😉

                                Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

                                Fenster kontakt öffnen müsste reichen ? `

                                probier es..ewtl kannst auch den knopp kurz drücken

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FoxMulder last edited by

                                  Leider kein Erfolg.

                                  Egal ,solange die funktionieren .

                                  Wird es bei dir den was bei den Xiaomi teilen angezeigt ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    masterofdesaster last edited by

                                    Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                                    Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                                    Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                                    Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                                    Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sinalco last edited by

                                      Ich hab seit 0.9 und 0.9.1 das Problem, dass sich der Adapter nicht mehr als Mesh Netzwerk verhält, also alle Geräte verbinden sich immer nur direkt mit dem Coordinator.

                                      Das macht bei dem LED-Band "Wohnzimmer TV Leiste" Probleme, die hat nämlich immer ganz schwachen empfang, deshalb würde ich gern wie früher dieses Gerät zb. über die Steckdose "TV Board" verbinden, die ist nur 50cm von dem LED Band "Wohnzimmer TV Leiste" entfernt.

                                      Hab das Gerät verusucht direkt mit der Steckdose "TV Board" zu koppeln, doch leider verbindet es sich auch dann wieder mit dem Coordinator.

                                      Unbenannt1.JPG

                                      Überigens vielen Dank an die Entwickler, soweit läuft alles super.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @masterofdesaster last edited by

                                        @masterofdesaster said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                                        Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                                        Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                                        Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                                        Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                                        Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                                        Upload wieder mal vergessen...

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          chris_xy123 @arteck last edited by

                                          @arteck said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                                          @masterofdesaster said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                                          Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                                          Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                                          Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                                          Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                                          Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                                          Upload wieder mal vergessen...

                                          Gleiches Problem hier. In der Adapterkonfiguration und in der Netzwerkkarte ist alles leer. Wenn man diese aufruft, kommt im Log nur ein "getDevices error: {}".
                                          Restore auf einen Stand vom Wochenende hilft temporär. Nach Zeit x sieht es wieder identisch aus. Upload ist bereits mehrfach durchgeführt.
                                          Gibt es Ideen dazu?

                                          Viele Grüße

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer last edited by Asgothian

                                            Kannst du mal den Logteil vom Start des Adapters suchen und posten ? Sollte in etwa so aussehen :

                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:11.279	info	Succesfully configured 0x00137a000001a9b0
                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	6 (0x00137a000001a9b0): Z809AF - Ninja Blocks Zigbee smart plug with power meter (Router)
                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	5 (0x00158d0002f8d15d): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	4 (0x00158d0002a6db24): QBKG12LM - Xiaomi Aqara double key wired wall switch (Router)
                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	3 (0x00158d0001922aec): SPZB0001 - Eurotronic Spirit Zigbee wireless heater thermostat (EndDevice)
                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	2 (0x00158d000257b679): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                                            zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.935	info	1 (0x00158d00027a4463): MFKZQ01LM - Xiaomi Mi/Aqara smart home cube (EndDevice)
                                            

                                            Zusätzlich wäre es nett wenn du an einem der per Zigbee angeschlossenen Sensoren / Aktoren ein Update erzwingen kannst, und das dann auch loggen. Dazu musst du das Logging beim zigbee Adapter erst auf debug stellen, damit das im Log auch zu sehen ist (Siehe Screenshots - Adapter ansicht in Expertenmodus, dann Loglevel auf Debug hochsetzen) und dann ein Update am Objekt erzwingen (z.Bsp. einen Taster drücken, einen Fensterkontakt Öfen, eine Steckdose anschalten oder bei einen Temperatursensor 10 Minuten lang in der Hand halten damit die Temperatur hoch geht.)

                                            Dann müsstest Du im Log eine Meldung ähnlich der unteren sehen:

                                            zigbee.0	2019-02-11 17:33:55.927	debug	Device 0x00137a000001a9b0 incoming event:{"groupid":0,"clusterid":1794,"srcaddr":57999,"srcendpoint":1,"dstendpoint":1,"wasbroadcast":0,"linkquality":44,"...
                                            

                                            Bei mir funktioniert der Adapter mit meinen angeschlossenen Geräten einwandfrei.Screen Shot 2019-02-11 at 17.33.25 .png Screen Shot 2019-02-11 at 17.33.03 .png

                                            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            382
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            297
                                            39754
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo