Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo,
      ich habe folgendes Problem mit Backitup.
      Es wurde ja ein Workarround für iobroker gemacht, wo sich iobroker wieder normal verhält mit start, stop und restart.
      Also bis dahin alles i.O.
      Nun habe ich ein Total Backup über Backitup eingespielt.
      Iobroker wurde gestoppt, aber nicht wieder gestartet. So, nichts weiter dabei gedacht
      und in der Konsole iobroker start eingegeben.
      Das wird mir nun mit >

      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
      Error: Failed to write pidfile (EACCES)
      

      < quittiert.
      Also wurde was an den Rechten geändert...
      Es funktioniert jetzt teilweise mit Sudo, aber nicht immer.

      Auch ein Restore manuell nach der alten Art funktioniert nicht mehr.
      Das wird irgendwann abgebrochen. Darum habe ich wieder Backitup genommen.
      Jetzt habe ich wieder den (EACCES) Error:

      Zur Info:
      Es wurde iobroker komplett neu aufgesetzt nach der neuen Anleitung.
      Da das Problem ja schon vorher war, habe ich Backitup über das Git installiert.
      Also die letzte Version.

      AlCalzone simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Guest last edited by

        @Menne

        Hast du iobroker mit dem Installer neu aufgesetzt?
        Falls ja, ist sicher dein total backup noch mit der alten Installationsmethode.
        Dort war die Rechtevergabe anders.
        Lösche iobroker noch einmal und installiere laut Anleitung neu.
        Danach einen Restore vom Standard Backup machen.

        Alle relevanten Dinge wie Scripte, VIS und Adaptereinstellungen sind danach auch vorhanden.
        Wichtig ist, dass du Geduld haben musst, denn alle Adapter werden neu installiert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Guest last edited by AlCalzone

          @Menne said in IoBroker Update problem:

          You should set a least 1 tag(s) !
          Obwohl die Themenüberschrift gesetzt ist.

          Das stimmt auch, denn Tag != Überschrift

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            post getrennt in neues topic

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Guest last edited by

              @Menne

              Hast du iobroker mit dem Installer neu aufgesetzt?
              Falls ja, ist sicher dein total backup noch mit der alten Installationsmethode.
              Dort war die Rechtevergabe anders.
              Lösche iobroker noch einmal und installiere laut Anleitung neu.
              Danach einen Restore vom Standard Backup machen.

              Alle relevanten Dinge wie Scripte, VIS und Adaptereinstellungen sind danach auch vorhanden.
              Wichtig ist, dass du Geduld haben musst, denn alle Adapter werden neu installiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Das Backup habe ich zuvor erstellt. Installiert nach der neuen Methode...
                Nur wenn schon das Restore im Backitup einmal ausgeführt wurde...
                schleppt sich der Fehler immer weiter.

                Also mach ich jetzt eine Standard Backup. Hoffentlich wird da nichts von übernommen...
                Dann fängt das Procedere wieder von vorn an.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by A Former User

                  Ist das normal, dass das Minimal Backup so klein ist?
                  Besteht aus backup.json und leeren files Ordner.

                  btw...Backitup geupdatet.

                  Dutchman Röstkartoffel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @Guest last edited by

                    @Menne said in Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES):

                    Ist das normal, dass das Minimal Backup so klein ist?
                    Besteht aus backup.json und leeren files Ordner.

                    ja, das minimale hat eigentlich nur die settings usw. anstatt alles
                    wen du das einspielst und ioBroker startest wird du sehen das er alles nachinstalliert und dan die Ordner wieder komplett machen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Danke dir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Guest last edited by simatec

                        @Menne said in Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES):

                        Das Backup habe ich zuvor erstellt. Installiert nach der neuen Methode...
                        Nur wenn schon das Restore im Backitup einmal ausgeführt wurde...
                        schleppt sich der Fehler immer weiter.

                        Also mach ich jetzt eine Standard Backup. Hoffentlich wird da nichts von übernommen...
                        Dann fängt das Procedere wieder von vorn an.

                        Setze iobroker neu auf und mach dann den Restore mit dem Standard Backup.
                        Anders wirst du den Fehler nicht los

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Jupp bin dabei....

                          Rückantwort kommt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Röstkartoffel
                            Röstkartoffel @Guest last edited by Röstkartoffel

                            @Menne said in Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES):

                            Ist das normal, dass das Minimal Backup so klein ist?
                            Besteht aus backup.json und leeren files Ordner.

                            btw...Backitup geupdatet.

                            Wenn du den VIS Adapter installiert hast und schon mindestens eine View erstellt hast, muss im Files Order sich eine Kopie von VIS.0 mit deinem Projekt befinden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Super passt alles...
                              Nun kann ich ja wieder ein Total Backup machen oder?

                              @Röstkartoffel, Danke aber mit VIS habe ich mich "noch nicht" beschäftigt.
                              Ich nutze derzeit nur die Verknüpfung zu Alexa....mit dem Harmony Hub besonders einfach.

                              Aber alles kommt mit der Zeit.

                              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators @Guest last edited by

                                @Menne said in Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES):

                                Nun kann ich ja wieder ein Total Backup machen oder?

                                ja, und je nachdem was man restobren will (alle Daten oder nur die installation und werte der states) nimmt man beim restore den full (alles) oder nur das minimal (objecte/states/einstellungen und adapter werden beim ersten start nachinstalliert)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active last edited by simatec

                                  Wobei ich grundsätzlich halt bei einem neuen System ein Standard bevorzuge.
                                  Somit hat man ein sauberes neues System.

                                  Ggfs. kann man sich einzelne Dateien aus dem total kopieren, aber im Normalfall reicht das Standard.
                                  Ein Total backup sehe ich als reines Notfallbackup.

                                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @simatec last edited by

                                    @simatec said in Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES):

                                    Ggfs. kann man sich einzelne Dateien aus dem total kopieren, aber im Normalfall reicht das Standard.
                                    Ein Total backup sehe ich als reines Notfallbackup.

                                    dem stimme ich 100% zu und mache es in der praxis auch so

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • ?
                                      A Former User last edited by A Former User

                                      Jupp, Danke euch allen.
                                      Zum Notfall habe ich immer ein komplettes ImageBackup bereit.
                                      Ruck-Zuck auf die Karte geflasht, umgesteckt, pi hochfahren....sich freuen.

                                      Nur jetzt mit keinen verschleppten Fehler mehr...

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Guest last edited by

                                        @Menne

                                        Kannst du das Thema bitte noch auf gelöst stellen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        938
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        backitup
                                        5
                                        18
                                        771
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo