Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sphinx_sat last edited by

      Und noch ein Test. Testswitch, den ich ohne Probleme an Testumgebung pairen kann, lies sich auch mit Coordinator im Arbeitsumgebung verbinden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • modmax
        modmax last edited by

        @FoxMulder

        Die INFO-Funktion funktioniert auch nur bei Routern wirklich gut udn bei dem ein oder anderen Endgerät.

        Bei den meisten batteriebetriebenen Endgeräten wird immer ein Timeout erscheinen.

        Grund dafür ist, daß diese Geräte immer im Tiefschlaf sind und nur dann aufwachen, wenn Sie was senden wollen und dann wieder

        in Tiefschlaf fallen. Einfach aus dem Grund um Strom zu sparen.

        Daher antworten die auch nicht auf irgendwelche Anfragen; egal ob INFO oder per Analyse-Tool.

        Und der INFO-Button sendet auch nur eine Anfrage per Zigbee an das Gerät.

        Von daher ist das soweit okay.

        MfG Markus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FoxMulder last edited by

          JA wieso nicht gleich so 😉

          Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

          Fenster kontakt öffnen müsste reichen ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            @FoxMulder:

            JA wieso nicht gleich so 😉

            Dann muss ich mal testen wenn ein Gerät grade nicht im Tiefschlaf ist .

            Fenster kontakt öffnen müsste reichen ? `

            probier es..ewtl kannst auch den knopp kurz drücken

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FoxMulder last edited by

              Leider kein Erfolg.

              Egal ,solange die funktionieren .

              Wird es bei dir den was bei den Xiaomi teilen angezeigt ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                masterofdesaster last edited by

                Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sinalco last edited by

                  Ich hab seit 0.9 und 0.9.1 das Problem, dass sich der Adapter nicht mehr als Mesh Netzwerk verhält, also alle Geräte verbinden sich immer nur direkt mit dem Coordinator.

                  Das macht bei dem LED-Band "Wohnzimmer TV Leiste" Probleme, die hat nämlich immer ganz schwachen empfang, deshalb würde ich gern wie früher dieses Gerät zb. über die Steckdose "TV Board" verbinden, die ist nur 50cm von dem LED Band "Wohnzimmer TV Leiste" entfernt.

                  Hab das Gerät verusucht direkt mit der Steckdose "TV Board" zu koppeln, doch leider verbindet es sich auch dann wieder mit dem Coordinator.

                  Unbenannt1.JPG

                  Überigens vielen Dank an die Entwickler, soweit läuft alles super.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @masterofdesaster last edited by

                    @masterofdesaster said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                    Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                    Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                    Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                    Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                    Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                    Upload wieder mal vergessen...

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chris_xy123 @arteck last edited by

                      @arteck said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                      @masterofdesaster said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                      Dann komme ich auch mal mit meinen Problemchen …
                      Steinigt mich, wenn der Fehler schon irgendwo genannt wurde und ich es überlesen hab!

                      Ich habe auf 0.9.1 upgegradet. Es funktionieren auch noch alle Geräte, nur ist die Geräteliste in der Adapterkonfiguration leider leer und somit auch die Netzwerkkarte. Meine gesamten Geräte werden dort nicht angezeigt - auch ein neu gepairtes nicht.
                      Die Objekte/Datenpunkte sind alle vorhanden und laufen wie sie sollen.

                      Habt ihr ne Idee was da nicht zusammenpassen könnte? Besten Dank schonmal!

                      Upload wieder mal vergessen...

                      Gleiches Problem hier. In der Adapterkonfiguration und in der Netzwerkkarte ist alles leer. Wenn man diese aufruft, kommt im Log nur ein "getDevices error: {}".
                      Restore auf einen Stand vom Wochenende hilft temporär. Nach Zeit x sieht es wieder identisch aus. Upload ist bereits mehrfach durchgeführt.
                      Gibt es Ideen dazu?

                      Viele Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer last edited by Asgothian

                        Kannst du mal den Logteil vom Start des Adapters suchen und posten ? Sollte in etwa so aussehen :

                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:11.279	info	Succesfully configured 0x00137a000001a9b0
                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	6 (0x00137a000001a9b0): Z809AF - Ninja Blocks Zigbee smart plug with power meter (Router)
                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	5 (0x00158d0002f8d15d): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	4 (0x00158d0002a6db24): QBKG12LM - Xiaomi Aqara double key wired wall switch (Router)
                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	3 (0x00158d0001922aec): SPZB0001 - Eurotronic Spirit Zigbee wireless heater thermostat (EndDevice)
                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.936	info	2 (0x00158d000257b679): RTCGQ11LM - Xiaomi Aqara human body movement and illuminance sensor (EndDevice)
                        zigbee.0	2019-02-11 17:28:09.935	info	1 (0x00158d00027a4463): MFKZQ01LM - Xiaomi Mi/Aqara smart home cube (EndDevice)
                        

                        Zusätzlich wäre es nett wenn du an einem der per Zigbee angeschlossenen Sensoren / Aktoren ein Update erzwingen kannst, und das dann auch loggen. Dazu musst du das Logging beim zigbee Adapter erst auf debug stellen, damit das im Log auch zu sehen ist (Siehe Screenshots - Adapter ansicht in Expertenmodus, dann Loglevel auf Debug hochsetzen) und dann ein Update am Objekt erzwingen (z.Bsp. einen Taster drücken, einen Fensterkontakt Öfen, eine Steckdose anschalten oder bei einen Temperatursensor 10 Minuten lang in der Hand halten damit die Temperatur hoch geht.)

                        Dann müsstest Du im Log eine Meldung ähnlich der unteren sehen:

                        zigbee.0	2019-02-11 17:33:55.927	debug	Device 0x00137a000001a9b0 incoming event:{"groupid":0,"clusterid":1794,"srcaddr":57999,"srcendpoint":1,"dstendpoint":1,"wasbroadcast":0,"linkquality":44,"...
                        

                        Bei mir funktioniert der Adapter mit meinen angeschlossenen Geräten einwandfrei.Screen Shot 2019-02-11 at 17.33.25 .png Screen Shot 2019-02-11 at 17.33.03 .png

                        C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • thexbrain
                          thexbrain @Asgothian last edited by thexbrain

                          @chris_xy123 said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                          Hallo,

                          ich habe mit den Osram Smart+ Plugs leider Probleme.

                          Den Adapter habe ich bereits auf 0.9.1 gebracht und auch einen Upload gemacht. Ebenfalls die Adapter bzw. ebenfalls den kompletten Raspberry durchgestartet.

                          Die Firmware auf dem Stick ist noch nicht aktualisiert, aber das soll ja eigentlich auch nur für die Gruppenfunktion nötig sein.

                          Wenn ich nun die Plugs schalten will, funktioniert es teilweise und teilweise dann wieder x-Mal nicht. In den Logs tauchen dabei folgende Meldungen auf:

                          zigbee.0 2019-02-05 02:03:59.556 error Zigbee publish to '0x84182600000ee8e0', genOnOff - off - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the n

                          zigbee.0 2019-02-05 02:03:56.956 error Zigbee publish to '0x84182600000ee8e0', genOnOff - on - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the ne

                          zigbee.0 2019-02-05 02:03:54.844 error Zigbee publish to '0x84182600000ee8e0', genOnOff - on - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the ne

                          Im state wird dann auch der Wert rot markiert, falls die Plug nicht schaltet. Das war vor dem Upgrade auf 0.9.1. noch nicht so.

                          Gibt es dafür eine Lösung?

                          Andere Geräte (Philips HUE, IKEA Tradfri) funktionieren hingegen. Der Abstand der Plugs vom Stick beträgt zwischen einem halben und ca. 10 Metern. Verhalten ist überall identisch.

                          Ich habe genau die gleichen Probleme mit den Osram Smart+ Plugs wie du.
                          Bekomme auch die gleichen Fehlermeldung im Log.

                          chris_xy123 bist du da irgendwie weiter gekommen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chris_xy123 @Asgothian last edited by

                            @Asgothian

                            Ich hab den Logteil vom Start in den Anhang gepackt, da dies auch schon im Debug Mode geschah.
                            iobroker_1.log
                            Kannst du mit dem Auszug von über einer Minute etwas anfangen?
                            Die linkquality überrascht mich dabei etwas. Ich habe sämtliche Plugs, Sensoren, Schalter etc. direkt nebenbeinander auf einer Fläche von ca. 6-10 qm in einem Raum verteilt und dennoch ist der Wert durchgehend ziemlich schlecht. Lediglich vier der fünf Hue Birnen sind eine Etage tiefer, jedoch auch direkt unter mir.

                            Ich habe gerade einen der Plugs per Knopf betätigt. Hier das entsprechende Log dazu
                            iobroker_2.log

                            Falls du gerne noch mehr Infos hättest, sag Bescheid.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chris_xy123 @Asgothian last edited by chris_xy123

                              @Asgothian
                              Habe gerade nochmal die zigbee Instanz durchgestartet mit auf Log-Stufe Info:
                              iobroker_3.log
                              Das ist vielleicht etwas übersichtlicher, wenn auch nicht so aussagekräftig...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active last edited by

                                könntet ihr mal bitte die Maschienen neu starten... ein iobroker restart reicht nicht

                                ich musste gestern feststellen dass sich der converter aufgehangen hat und ich 3 instanzen von diesem im Speicher hatte.... genau mit dieser Meldung...

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chris_xy123 @arteck last edited by

                                  @arteck
                                  Habe ich bereits mehrfach gemacht. Leider hat auch dies keine Besserung bewirkt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    masterofdesaster last edited by

                                    @chris_xy123 said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                                    @arteck
                                    Habe ich bereits mehrfach gemacht. Leider hat auch dies keine Besserung bewirkt.

                                    Das kann ich leider nur bestätigen!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                      und ihr habt den adapter aus vom GIT bezogen ..
                                      frisch und neu ????

                                      @chris_xy123
                                      im Log steht das deine Firmware vom 20180507 ist... ich weiss nicht ob es nicht damit zusammenhängt
                                      da hat sich was getan

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chris_xy123 @arteck last edited by

                                        @arteck
                                        zigbee.PNG
                                        Neuer dürfte es nicht gehen.

                                        Die Firmware des Sticks könnte ich im Zweifel noch auf die neueste Version bringen. Dann muss ich mir nur nochmal gut zureden, dass ich die ganzen Geräte wieder anlerne... 🙂

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          masterofdesaster last edited by

                                          @chris_xy123 said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                                          Die Firmware des Sticks könnte ich im Zweifel noch auf die neueste Version bringen.

                                          Ich hoffe nicht, dass das evtl. die einzige Lösung des Problems ist. Meinen Stick habe ich fertig gekauft. Für mich ist es also nicht so einfach möglich die Firmware zu erneuern.

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @chris_xy123 last edited by

                                            @chris_xy123 said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                                            @arteck
                                            zigbee.PNG
                                            Neuer dürfte es nicht gehen.

                                            Die Firmware des Sticks könnte ich im Zweifel noch auf die neueste Version bringen. Dann muss ich mir nur nochmal gut zureden, dass ich die ganzen Geräte wieder anlerne... 🙂

                                            das sagt nix ... wir setzten die Version nicht immer hoch.. also

                                            installiere bitte JETZT die JETZIGE GIT version ... biitttööääääää

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            535
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            297
                                            39731
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo