NEWS
UNSOLVED Telegram Buttons
-
Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand erklären was ich genau falsch mache?Habe versucht mir folgende Buttons anzulegen.
- Eingang:
sendTo('telegram.0', { text: 'Eingang', reply_markup: { keyboard: [ ['Steckdose An', 'Steckdose Aus'], ['Licht An ', 'Licht Aus'], ['Außenleuchte Garage An', 'Außenleuchte Garage Aus'], ['Übersicht', ''], ['', ''], ], resize_keyboard: true, one_time_keyboard: false } });
- Wohnzimmer:
sendTo('telegram.0', { text: 'Wohnzimmer', reply_markup: { keyboard: [ ['Wohnzimmer Licht An', 'Wohnzimmer Licht Aus'], ['Stehlampe An', 'Stehlampe Aus'], ['Wandlampe An', 'Wandlampe Aus'], ['Übersicht', ''], ], resize_keyboard: true, one_time_keyboard: false } });
- Übersicht:
sendTo('telegram.0', { text: 'Übersicht', reply_markup: { keyboard: [ ['Eingang', ''], ['Wohnzimmer', ''], ], resize_keyboard: false, one_time_keyboard: false } });
Leider funktioniert das hinten und vorne nicht. Wenn ich manuell die Scripte Neustarte, springt es im Telegram auch direkt um. Lässt sich aber durch klicken bzw. durch die Befehleingabe in Telegram nicht ändern.
Was mache ich denn falsch?
-
Als kleines Update, ich habe meinen Fehler selbst gefunden.
Da ich leider die Javascripte bei den Parametern nicht auswählen kann, musste ich diese per C&P einsetzen, leider hab ich davor aber das javascript.0 vergessen. -
Allerdings hänge ich jetzt woanders.
Wenn ich z.b. in der Zeile 4+5 schreibe Wohnzimmer Lich an/Aus - wird das nicht verstanden.
Wenn ich z.b. in der Zeile 12+13 schreibe Eingang Licht An/Aus - schaltet er über den Button das Wohnzimmerlicht
sendTo('telegram.0', { text: 'Übersicht', reply_markup: { keyboard: [ ['Eingang', ''], ['Wohnzimmer', ''], ], resize_keyboard: false, one_time_keyboard: false } });
sendTo('telegram.0', { text: 'Wohnzimmer', reply_markup: { keyboard: [ ['Alle Lichter An', 'Alle Lichter Aus'], ['Stehlampe An', 'Stehlampe Aus'], ['Wandlampe An', 'Wandlampe Aus'], ['Übersicht', ''], ], resize_keyboard: true, one_time_keyboard: false } });
sendTo('telegram.0', { text: 'Eingang', reply_markup: { keyboard: [ ['Steckdose An', 'Steckdose Aus'], ['Licht An ', 'Licht Aus'], ['Außenleuchte Garage An', 'Außenleuchte Garage Aus'], ['Übersicht', ''], ['', ''], ], resize_keyboard: true, one_time_keyboard: false } });
Ich glaube irgendetwas bedenke ich nicht, kann mir evtl. jemand behilflich sein, bevor ich jetzt so weiter mache und ich später wieder alles ändern muss.
-
Bau doch bitte dein Script um mit einem trigger ich habe erst gestern oder vorgestern ausführlich gepostet wie das geht
Edit : bitte den Post hier Mal durchlesen
https://forum.iobroker.net/topic/19770/javascript-restart-telegram-output-wird-überflutet/4
-
@Dutchman said in Telegram Buttons:
Bau doch bitte dein Script um mit einem trigger ich habe erst gestern oder vorgestern ausführlich gepostet wie das geht
Edit : bitte den Post hier Mal durchlesen
https://forum.iobroker.net/topic/19770/javascript-restart-telegram-output-wird-überflutet/4
Danke ich schaue es mir an. Kenn mich halt leider mit javascript so überhaupt nicht aus!
-
@Rocket85 said in Telegram Buttons:
Danke ich schaue es mir an. Kenn mich halt leider mit javascript so überhaupt nicht aus!
macht ja nix dafür sind wir ja eine community
-
Ich habe ein Script
sendTo('telegram.0', { text: 'möchtest du mehr bilder?', reply_markup: { keyboard: [ ['ja','nein'], ], resize_keyboard: true, one_time_keyboard: true } });
Da bekomme ich ein Menü mit ja und nein.
Klicke ich auf nein, wird das Script mit Text to Command auf false gesetzt. Jetzt sollte sich das Menü schließen.
Das Menü bleibt aber da. Was kann ich da machen, dass das Menü verschwindet? -
Das würde mich auch interessieren.
Mein Menü bleibt immer da. auch wenn ich das Skript mit dem Hauptmenü stoppe.
Untermenüs lassen sich ja schließen indem man das vorherige Skript stoppt bevor man das neue Skript startet.