NEWS
UNSOLVED SmS oder Anruf
-
Fritzbox hab ich leider keine.
-
sms ist so ne Sache, man brauch ein gateway was SMS verschicken kann oder einen online dienst, dafür gibts einige Möglichkeiten.
Es ist mir nicht bekannt das etwas dergleichen als adapter gebaut wurde (Nachfrage wurde auch meines Wissen nicht of gestellt).Man kennen es sich mal anschauen dan aber die frage über welchen dienst bzw hardware.
Bei online Diensten muss man auch aufpassen den i-net weck = message weck -
Jap hätte auch an einen Online Dienst gedacht. Meine Eltern würden gerne eine Sms bei Alarm bekommen. Sie haben nach wie vor kein Smartphone
-
@delfser said in SmS oder Anruf:
Jap hätte auch an einen Online Dienst gedacht. Meine Eltern würden gerne eine Sms bei Alarm bekommen. Sie haben nach wie vor kein Smartphone
na dan, kennste einen online dienst mit API ? kann man bestimmt schnell was per script basteln
-
Poweralarm oder Sms77 wären welche was passen könnten denk ich.
-
@delfser said in SmS oder Anruf:
Poweralarm oder Sms77 wären welche was passen könnten denk ich.
naja oder mit IFTTT, da gibts hier auch nen dienst mit 10 kostenlosen SMS : https://ifttt.com/sms
den kan man sogar native einbinden über webhook ohne script oder adapter lauft über die cloud.
-
@Dutchman Klingt interessant. wenn du so nett wärst und mir eine kleine Starthilfe gibst versuch ich mich am Abend mal daran.
lg -
Würde gerne bin nur heute leider PC entfernt
Wen der Bus morgen warten kannst probier ich's Mal.
Hab in Erich zu sein auch nur die Funktionalität gefunden noch nicht probiert -
@Dutchman Ja klar danke schon mal für deine Hilfe
-
Wenn ich irgendwann mal Zeit finde war das hie rmeine Idee ... Stimmt ab
-
Hi,
wäre auch für Apollon77s Lösung, da ich meine Handynummer ungern weiter gebe, sprich nicht irgendwelchen externen Diensten - oder zumindest so wenigen, wie möglich. O:)
CU,
padrino -
Wie wäre es, den Telegramm Adapter zu benutzen, der kann zwar keine SMS versenden, jedoch über den Telegramm Messenger Nachrichten absetzen. Man kann damit sogar Befehle von Telegramm an den IOBroker senden!
-
Kommt darauf an was man erreichen will. Ich kam auf die Idee weil ich ein notify Medium wollte was nicht vom Internet abhängt für den Fall das das weg ist bzw Stromausfall ( mit ner usv dann natürlich)
-
Für den Anfang würde es ja auch auch ein einfacher Weg/Adapter tun, der ein paar AT Commandos über die Serielle Schnittstelle schickt...
-
also mit ifttt gehts, leider nur 10 pro Monat kostenlos ausserhalb US /9gibt bestimmt auch andere Dienste )
-
@padrino Korrekt ... das ist der weg ... wo man aber leider auch device spezifisch wird ganz schnell. Und man muss sich um queueing kümmern, PIN und alles drumrum. Aber ja.
Idee war ggf smstools3 support für Linux zu haben weil die das genau machen, aber man es nicht selbst tun muss und es aber so aufzubauen das man später nachrüsten kann auf selbst AT Kommandos senden. -
Danke Leute habe es jetzt mit Poweralarm gelöst.
-
@apollon77
Wie kompliziert/komplex wäre es denn, einen einfach Adapter anzubieten, der eine Serielle Schnittstelle öffnet und dem man dann einfach den AT String per Datenpunkt/Objekt übergeben würde?
Damit müsste sich doch schon einiges erreichen lassen...CU,
padrino -
@padrino sagte in SmS oder Anruf:
Wie kompliziert/komplex wäre es denn, einen einfach Adapter anzubieten, der eine Serielle Schnittstelle öffnet und dem man dann einfach den AT String per Datenpunkt/Objekt übergeben würde?
so schwer ist das eigentlich nicht, kannste auch erstmal als script testen.
Mit serial port kan man actief nach ner Schnittstellen lauschen und daten schicken, dan muss man nur nich rausfinden wie die daten hingeschickt werden müssen (meistens hexadezimal codiert)https://www.npmjs.com/package/serialport
(ich benutze das z.b. fur opentherm adapter)
-