Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker bewerben?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    IoBroker bewerben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tschombe last edited by

      ja ich pass das entsprechend an,

      kann ich dir dann den dokument-"fetzen" zukommen lassen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ja bitte.

        Als code hier drin oder als PN (falls das klappt)

        Danke

        Rainer

        Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tschombe last edited by

          Hoffe das ist halbwegs verständlich,

          leider geht die Formatierung verloren wenn ich das hier reinposte.

          Ich hab mal das Word-Dokument als OpenDocument angehangen, weis nicht ob du damit was anfangen kannst?

          Installation unter Windows:
          ioBroker wird unter Windows als Windows-Dienst ausgeführt. Damit ist sichergestellt das er als Service läuft und z.B. bei einem Neustart des Systems automatisch wieder gestartet wird.
          ioBroker verwendet Node.js (http://nodejs.org) als Plattform und setzt diese voraus.
          
          Automatische Installation
          Am einfachsten kann ioBorker über die Installationsroutine von Bluefox: (Download: ioBrokerInstaller.0.5.0.exe) installiert werden. 
          Die Installationsroutine benötigt eine aktive Internetverbindung. Sie installiert zuerst node.js, anschliessend wird ioBroker installiert und als Dienst eingerichtet und gestartet.
          Nach der Installation steht die ioBroker-Administrationsseite unter http://localhost:8081 zur Verfügung 
          
          Manuelle Installation
          Alle Schritte, die von der Installationsroutine der automatischen Installation durchgeführt werden können auch manuell ausgeführt werden:
          Zuerst muss node.js auf dem System installiert werden (Download: http://nodejs.org/download/)
          Dann erstellt man sich einen Zielordner für die ioBroker-Installation,
          startet eine node.js-Eingabeaufforderung mit Administratorrechten,
          wechselt in den Zielordner und ruft dort:
          
          npm install iobroker 
          npm install iobroker.js-controller
          
          auf
          
          Nun kann man unter Dienste ioBroker starten und die ioBroker-Administrationsseite steht unter http://localhost:8081 zur Verfügung
          
          

          268_installation_unter_windows.odt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Super, seh ich mir zu Hause in Ruhe an.

            .odt ist optimal

            Gruß

            Rainer

            Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smiling_Jack last edited by

              @tschombe:

              also ich meld mal interesse an entwicklung an.

              ich bin zwar leider sehr zeitlich eingeschränkt,

              hätt aber bock mit zu machen…

              ich bin aber ein windows .net entwickler :shock:

              muss mich noch in javascript / node.js einarbeiten.

              aber dann hätt ich evtl lust auf

              • meinen ccu.io stiebel-eltron adapter zu portieren

              • yahui zu portieren `

              Also wenn du was machen willst biete ich dir gerne hilfe um reinzukommen. Am betsen über google Hangeout. Das gillt naürlich nicht nur für dich.

              Einfach ne Mail an steffen@ccu.io. Ich habe meisten abends von 20-24uhr Zeit.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tschombe last edited by

                Hi

                ja danke, das ist natürlich ein Angebot das ich gern annehmen werden.

                Ich versuch mich erstmal ein bisschen allgemein in ioBroker einzuarbeiten,

                also Testsystem zu konfigurieren, Architektur anschauen, Doku lesen

                und dann eine Entwicklungsumgebung aufsetzen (dafür gibts ja auch ne Doku).

                Dann versuch ich dabei meine Probleme zu notieren die ich nicht

                selbständig gelöst bekommen und werd dich dann ansprechen

                Gruß

                Frank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smiling_Jack last edited by

                  NA das klingt vernünftig.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @tschombe:

                    Hoffe das ist halbwegs verständlich,

                    leider geht die Formatierung verloren wenn ich das hier reinposte.

                    Ich hab mal das Word-Dokument als OpenDocument angehangen, weis nicht ob du damit was anfangen kannst?

                    … `

                    Habe es eben ins https://github.com/ioBroker/ioBroker/wiki/ioBroker-Handbuch–-Installation-Teil-1#installation-unter-windows gestellt.

                    Da ich es noch nie unter windows installiert habe stellt sich als einfacher user die Frage wie man das macht:
                    > startet eine node.js-Eingabeaufforderung mit Administratorrechten,

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smiling_Jack last edited by

                      Zu npm Installation reicht die ganznormale Eingabeaufforderung unter Windows.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tschombe last edited by

                        stimmt, npm kann man auch vom normalen command prompt aus aufrufen, hab das gerade mal getestet.

                        Aber für die Installation von ioBroker als Dienst werden auf jeden Fall Administratorechte benötigt.

                        Die node.js Eingabeaufforderung ist ja auch nur eine normale Kommandozeile, bei der vorher ein

                        paar Umgebungsvariablen für node.js gesetzt werden.

                        also für die node.js Eingabeaufforderung:

                        Start->Alle Pogramme->Node.js->Node.js comman prompt

                        Rechtsklick->Als Administrator ausführen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SmarthomeMF
                          SmarthomeMF last edited by

                          Hallo zusammen

                          Das Tema ist schon etwas älter aber ich möchte da mal nachfragen wie das mit dem Stiebel Eltron Adapter aussieht.
                          @Homoran:

                          aber dann hätt ich evtl lust auf

                          • meinen ccu.io stiebel-eltron adapter zu portieren `

                          Das würde mich interessieren wie das geht und ob das mit meiner LWZ 303 Sol auch geht.

                          Ich bin noch absoluter Anfänger und brauche dadurch eure Hilfe.

                          Brauche ich da ein Spezielles Modul oder geht das einfach mit der so genanten "ccu.io". (was ist das ?)

                          Bitte um Hilfe

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Das Zitat ist aber sicher nicht von mir :shock: :shock:

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SmarthomeMF
                              SmarthomeMF last edited by

                              nein das zitat ist eigentlich vom tschombe

                              ich weis nicht wiso aber es schreibt immer deinen nahmen dazu!

                              Sorry

                              Aber kanst du mir helfen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @SmarthomeMF:

                                Aber kanst du mir helfen? `
                                Leider nein, deswegen konnte das Zitat ja nicht von mir sein.

                                Wenn du zitierst mustt du nicht den nächsten Namen anklicken, sondern den Namen zu dem dieser Post gehört.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SmarthomeMF
                                  SmarthomeMF last edited by

                                  ok

                                  Danke für die Info
                                  @Homoran:

                                  Wenn du zitierst mustt du nicht den nächsten Namen anklicken, sondern den Namen zu dem dieser Post gehört. `

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  703
                                  Online

                                  32.1k
                                  Users

                                  80.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  20
                                  3205
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo