Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matdos last edited by

      Zu Punkt 2 würde es nicht einfach reichen eine kleine Info dazu zu schreiben was man auswählen soll??

      1.png

      so wie im Beispiel dann könnte man sich evtl die Doku sparen?

      GN

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matdos last edited by

        Achja Bilder sind jetzt auch da!
        1.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          das ist aber der yahka Adapter.. den du da zeigst..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matdos last edited by

            Guten Morgen,

            Zitat:Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist im Zigbee-Adapter eine Logik zum korrekten setzen der Stati zu implementieren, oder soll ich (wie aktuell getan) nur die Datenpunkte an den ioBroker übergeben und die Logik dem Anwender überlassen ?

            Bin davon ausgegangen er meint ob das Thermostat die Werte selber in Iobroker schreiben soll oder ob man es nach wie vor von Hand eintragen soll, daher habe ich ein Bild vom Iobroker gemacht mit dem Beispiel wie es verständlicher wäre.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matdos last edited by Matdos

              1.png 2.png

              Seit heute hat ein Thermostat ein Verbindungsproblem ein Reset vom Thermostat (Batterien raus und rein) hat nix gebracht und die Verbindung laut Zigbee scheint auch gut zu sein hat sonst jemand damit auch Probleme?

              Habe das Bad und WC mit einem erneuten Reset wieder in gang bekommen jetzt habe ich aber das Problem bei der Tochter im Zimmer.

              3.png

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer last edited by

                Ich warte noch auf meine weiteren Thermostate - mit dem das ich habe habe ich keine Probleme.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Matdos last edited by

                  @matdos1gmx-de
                  Eine Frage : wieviele Geräte hat das Netzwerk das du aufgebaut hast. Kannst du dir mal die Netzwerk Karte im Zigbee Adapter anschauen ? Es gibt Ein Limit von 15 Verbindungen mit dem koordinator, und ich hab an anderer stelle gelesen das die osram Steckdosen nicht sauber als Router laufen.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matdos last edited by

                    Was 15 Stück nur das ist nicht viel, gut zu wissen ich habe bis jetzt alle Geräte über die Basis am Raspberry gepaart.

                    Ist es so das ich weiter entfernte Geräte mit dem am nächsten gelegenen Gerät koppeln muss soll?

                    1.png

                    2.png

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Matdos last edited by

                      @matdos1gmx-de wo du die Geräte pairst ist nicht entscheidend, sie sollten sich selbstständig den besten Weg suchen. Wenn sie sich normgerecht verhalten sollten die meisten fest mit Strom versorgten Geräte auch als Router fungieren, und damit die 15 Geräte Grenze aufheben - so zumindest die Theorie.

                      Wie sieht denn nun dein Netzwerk aus? Da müsstest du sehen wer mit wem kommuniziert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matdos last edited by

                        Guten Morgen, wo sehe ich das Netzwerk wer mit wem verbunden ist?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klausiob last edited by

                          Instanzen -> Zigbee-Adapter -> Netzwerkkarte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matdos last edited by

                            3.png

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klausiob last edited by

                              Ja bei mir sind auch immer welche abgehängt, insbesondere hinter den Routern. Ich bin hier nur Nutzer. Ich glaube die Entwickler nehmen die Netzwerkkarte aber auch nicht so als eine aussagekräftige Anzeige. Die ist ständig anders. Bei mir waren auch immer die Werte der link_quality 0 oder 1 zu den Routern, seit kurzem habe ich auch mal höhere Werte (13), obwohl im gleichen Raum wie Coordinator. Weiss leider nicht, wie die die Informationen von den Geräten abfragen. Ich hätte lieber selbstdefinierte Beziehungen Endgerät zu Router.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Matdos last edited by

                                @matdos1gmx-de
                                ich denke da zeigt sich schon ein Problem. Die Geräte sind zwar gepaired (in der map sichtbar) haben aber keine Funkverbindung. Woran das genau liegt kann ich von hier aber nicht sagen. Es muss eine Kombination von Abstand, passiven Störquellen (wände,türen) und aktiven Störquellen (wLan Netze) sein. Möglicherweise reicht es den Zigbee-Kanal am Coordinator zu wechseln - abhängig von den verwendeten wLan Kanälen. (siehe Bild)
                                Nach der Umstellung musst du etwas warten bis die Kanaländerung bei allen Geräten angekommen ist. Neu Paaren sollte unnötig sein.

                                A.WLAN_Zigbee_Kanaele-474x267.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matdos last edited by

                                  Hay danke für die Info das schau ich mal welche Kanäle meine Router belegen!

                                  Aber ich denke ich habe hier wirklich Probleme mit dem Netzwerk meine Ikea Bulb wo im EG nur 6m und eine Wand weit weg ist lässt sich auch nicht mehr schalten 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matdos last edited by

                                    1.png

                                    2.png

                                    So habe mal fix oben einen Accesspoint installiert für besseres Wlan da ich oben in 2 Räumen schlechten Wlan empfang hatte und habe die Kanäle dementsprechend angepasst.

                                    Accesspoint hat jetzt 2,4GHz Kanal 8 und 5ghz Kanal 44 am D-Link ist jetzt 2,4 ghz Kanal 6 und 5ghz Kanal 48.

                                    Aber sieht jetzt ja schon mal ein bischen besser aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matdos last edited by

                                      Also bin jetzt noch mal durch die ganze Bude jetzt lässt sich jedes Gerät sehr schnell schalten und auch die Thermostate funktionieren wieder alle mit ca 10 - 15 sec verzögerung.
                                      1.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klausiob last edited by

                                        Tja, ich habe nichts geändert und heute früh fehlten die Endgeräte hinter den Routern und jetzt ist alles da.
                                        20190217 Zigbee Mesh.JPG
                                        Und beim nächsten Mal ist alles anders. Ich habe auch die WLAN Kanäle festgelegt, aber was ist wenn die Nachbarn ihre auf Autokanal gestellt haben. Irgendwie ist das ein Glücksrad.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matdos last edited by

                                          1.png

                                          Hm stimmt habe eben nochmal aktuallisiert jetzt sieht es wieder so aus und habe wieder Probleme mit der Verbindung.

                                          Das ist gut möglich mit den Netzwerken der Nachbarn was da alles mittlerweile um einen herum ist, und wie du schon sagst die haben mit sicherheit keine festen Kanäle.

                                          jetzt nach 5 min siehts wieder so aus

                                          2.png

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @Matdos last edited by

                                            @matdos1gmx-de
                                            ich kann da nur raten das zu beobachten. Normalerweise stabilisiert sich das ganze (tat es bei mir).

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            196689
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo