Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klmf2 last edited by

      Hallo,
      ich habe auf einem frischen Windows Rechner iobroker installiert und wollte die Adpater für Homematic hinzufügen. Das klappt für die Homematic IP Geräte (hm-rpc.1) auch soweit ganz gut, aber wenn ich den hm-rpc.0 für Homematic starte, zwingt es meine CCU in die Knie. Die Webseite der CCU ist dann völlig träge - bis nicht mehr bedienbar. Die Taster reagieren nicht mehr, bzw. nach mehreren Minuten erst (direkt Verknüpfungen gehen natürlich). Das Problem besteht nach einigen Stunden auch noch.

      iobroker: Frische Installation nach dieser Anleitung: https://iobroker.github.io/ioBroker.docs/#/install/windows
      Node.js: v10.15.1; NPM: 6.4.1; hm-rpc (Verison 1.9.7) auf XML-RPC gestellt.

      CCU: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf einem Raspi 3b+

      Auf dem Raspberry habe ich die Authentifizierung nicht gesetzt. Außerdem habe ich die Firewall wie folgt gesetzt: 01.jpg

      Jemand einen Tip für mich?

      Homoran sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        @klmf2 sagte in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen:

        Node.js: v10.15.1

        Soweit ich mich erinnern kann wird die Node Version wird noch nicht unterstützt !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klmf2 last edited by

          danke für die Antwort

          hmm, habe wie hier beschrieben einfach installiert:
          https://iobroker.github.io/ioBroker.docs/#/install/nodejs?id=windows

          Welche Version wird denn unterstützt - und wo bekomme ich die her?

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer last edited by

            Für was ist denn die Instanz die die CCU abrauchen lässt? Ist CuxD Add On auf dem aktuellen Stand?

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @klmf2 last edited by

              @klmf2 sagte in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen:

              danke für die Antwort

              hmm, habe wie hier beschrieben einfach installiert:
              https://iobroker.github.io/ioBroker.docs/#/install/nodejs?id=windows

              Welche Version wird denn unterstützt - und wo bekomme ich die her?

              foxriver76 hilft dir schon, sonst hier für dein BS die msi Datei herunterladen.

              Link Text

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klmf2 @foxriver76 last edited by

                @foxriver76
                Für die Homematic Komponenten. CuxD brauche ich nicht im iobroker

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klmf2 @sigi234 last edited by

                  @sigi234 Danke für den Link. Teste das mal

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer @klmf2 last edited by

                    @klmf2 Homematic Komponenten = BidCos, rfd? Hm.. gibt so ein ähnliches Topic da macht die IP Instanz wohl Probleme. Hast du das Problem auch mit älteren Adapterversionen?

                    Falls der Node Downgrade dein Problem löst, wäre das natürlich auch interessant. Steht denn was auffälliges im ioB oder CCU Log?

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klmf2 @foxriver76 last edited by

                      @foxriver76
                      Also das Downgrade hat das Problem leider nicht gelöst - oder ich habe es falsch gemacht:

                      1. Dienst gestoppt
                      2. Node.js deinstalliert
                      3. Node.js 8.15 installiert
                      4. "npm rebuild" eingegeben
                      5. iobroker gestartet.

                      Danach habe ich wieder die hm-rpc instanz gestartet. Es blieb ca. 4min gelb und sprang dann auf grün. Das Log im ioB sieht wie folgt aus:
                      01.jpg . Die CCU ist dann aber wieder träge und schalten lässt sich hier auch nichts.

                      Was mir auffällt: Die Opbjekte sowohl in hm-rpc.0 als auch rpc.1 haben nur so einen komischen Kanal drin:
                      02.jpg

                      CCU Log ist voll mit irgendetwas, was sonst da aber auch zu finden ist. Sagt mir alles nicht wirklich was.

                      Ältere Adaperversionen:
                      Ich hatte bis Dezember ioBroker auf einem Raspi laufen. Doch da war der Hauptspeicher arg an der Grenze und stürzte öfters mal ab. Jetzt wollte ich mit einem kleinen Windows Rechner neu anfangen.

                      03.jpg 04.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klmf2 last edited by

                        @klmf2 sagte in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen:

                        meine CCU

                        Was hast du für eine CCU?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klmf2 @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          raspberry 3b+ mit Raspberrymatic 3.41.11.20190126
                          RPI-RF-MOD als "Antenne"
                          so um die 30 Homematic Komponenten (Fensterkontakte, Heizkörperthermostate)
                          sowie ca. 25 HomematicIP Komponenten. (Taster, Steckdosen, etc.)

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @klmf2 last edited by

                            @klmf2 sagte in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen:

                            Raspberrymatic 3.

                            Also ein ccu3 imitat.

                            Da gibt es einige issues zu.
                            Ich fürchte das liegt primär nicht an ioBroker

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klmf2 last edited by

                              hätte noch ein MOD-RPI-PCB hier. Damit könnte es besser gehen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klmf2 last edited by

                                nö, hat auch nichts gebracht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer last edited by foxriver76

                                  Sehr komisch, dass die Kanäle der Geräte nicht angelegt werden bis auf die Alarmmeldungen. Zeig mal bitte die Seite mit den zusätzlichen Einstellungen. Evtl eine Callback Adresse eingegeben?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klmf2 last edited by

                                    gerne:
                                    02.jpg

                                    Ich habe gerade noch mal den Raspberry mit meinem bisherigen ioBroker hochgefahren. Dort funktionieren die Hm (hm-rega.0; hm-rpc.0 - Homematic; hm-rpc.1 - Homematic IP) Adapter wunderbar. Auch die CCU ist zufrieden.
                                    Habe sie allerdings nicht aktualisiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer last edited by

                                      Gib mal sicherheitshalber die Adresse unter der dein ioBroker erreichbar ist, als Callback Adresse an. Läuft deine neue Installation in einem virtuellen Container (z. B. Docker)?

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klmf2 @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76 said in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen:

                                        Gib mal sicherheitshalber die Adresse unter der dein ioBroker erreichbar ist, als Callback Adresse an. Läuft deine neue Installation in einem virtuellen Container (z. B. Docker)?

                                        hat leider auch nichts gebracht 😞

                                        Nein, die neue Installation wurde wie oben beschrieben auf einem eigenen Rechner (Beelink BT3Pro) installiert. Kein Container, keine VM oder sonstiges. Auf dem Rechner läuft sonst nichts weiter. Windows 10 Home als Host

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer last edited by

                                          @klmf2 okay, dann mal bitte RPC und REGA auf Loglevel debug stellen unter Instanzen -> oben auf das runde Symbol für Expertenmodus -> Spalte Loglevel -> Debug. Rega müsste normal beim Start alle Datenpunkte bei der CCU abholen. RPC, sollte empfangene Daten loggen, wenn du z. B. mal den Heizkörper verstellst.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @klmf2 last edited by

                                            @klmf2 sagte in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen:

                                            Hallo,
                                            ich habe auf einem frischen Windows Rechner iobroker installiert und wollte die Adpater für Homematic hinzufügen. Das klappt für die Homematic IP Geräte (hm-rpc.1) auch soweit ganz gut, aber wenn ich den hm-rpc.0 für Homematic starte, zwingt es meine CCU in die Knie. Die Webseite der CCU ist dann völlig träge - bis nicht mehr bedienbar. Die Taster reagieren nicht mehr, bzw. nach mehreren Minuten erst (direkt Verknüpfungen gehen natürlich). Das Problem besteht nach einigen Stunden auch noch.

                                            iobroker: Frische Installation nach dieser Anleitung: https://iobroker.github.io/ioBroker.docs/#/install/windows
                                            Node.js: v10.15.1; NPM: 6.4.1; hm-rpc (Verison 1.9.7) auf XML-RPC gestellt.

                                            CCU: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf einem Raspi 3b+

                                            Auf dem Raspberry habe ich die Authentifizierung nicht gesetzt. Außerdem habe ich die Firewall wie folgt gesetzt: 01.jpg

                                            Jemand einen Tip für mich?

                                            Ich weis nicht ob das hilft?

                                            Screenshot (1921).png

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            741
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hm-rpc homematic raspberry pi
                                            4
                                            28
                                            1414
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo