Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. API Dokumentation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    API Dokumentation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jobe451 last edited by

      @AlCalzone
      Vielen Dank für diese Type-Definitionen. Die sind extrem hilfreich, um sich in dem Projekt zurechtzufinden! Ich hab für den getDevice diesen Issue eröffnet:
      https://github.com/ioBroker/adapter-core/issues/6

      Leider löst das nicht das getChannelsOf-Problem. Ich würd immer noch behaupten, dass die Funktion einfach kaputt ist.

      jobe451 created this issue in ioBroker/adapter-core

      closed TS-definition of getDevices returns different type then defined #6

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        @jobe451 Das Issue mit den Definitionen sollte demnächst gelöst sein.
        Um deinen Fehler mit getChannelsOf einzugrenzen, kannst du bitte mal die Funktion ohne parentDevice aufrufen, also nur this.getChannelsOf((err, channels) => { ... })

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jobe451 last edited by

          Wenn ich in meiner onReady Funktion das hier mache:

          this.getChannelsOf((error, channellist?: Array<any>) => {
          	console.log("***************************************");
          	console.log(JSON.stringify(channellist));
          });
          

          Krieg ich ein leeres array zurück.

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Ok dann ist da grundlegend was kaputt:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/333

            AlCalzone created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

            closed adapter.getChannelsOf does not return any channels #333

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

              @jobe451 Ich habe versucht nachzuvollziehen, was getChannelsOf tut. Bis zum Aufruf von that.objects.getObjectView macht das Sinn. Danach kann ich "offline" nicht testen.

              Aber jetzt muss ich nochmal ganz dumm fragen... Was steht denn in error?

              Und poste doch bitte mal Definitionen der Objekte die du erwartest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @jobe451 last edited by

                @jobe451 Ja mal blöd gefragt, sind denn da Channels? Bin mir nicht sicher ob er nicht nur auf der einen "Ebene" sucht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jobe451 last edited by

                  Weiter oben habe ich einen Screenshot, von der Struktur wie ich sie in der Objektliste sehe. Ebenfalls weiter oben hab ich eine simplifizierte script-sequenz, die zeigt, wie ich die struktur schaffe.

                  Im wesentlichen mache ich:
                  this.createDevice => this.createChannel (mit id aus device callback) => this.createState (mit id aus channel callback)

                  Die Dinger, die ich mit this.createChannel erstelle erscheinen dann auch in der Objektliste. Also ich würd schon sagen, dass es da Channels hat...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Der Screenshot zeigt leider das wichtigste nicht. Kannst bitte einfach eins dieser Channel-Objekte öffnen (Edit-Bleistift) und den Inhalt des Reiters "Raw" zeigen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Und was ich meinte war: Wenn deine Struktur "Instanz -> Device -> Channel" ist und Du fragst "channelsOf(Instanz)" dann kommt da nichts ... du musst wenn "getChannelsOf(Device)" fragen ... aber ja ich weiss das Du das schon durch hast ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jobe451 last edited by

                        Hier ist ein Screenshot, der auch die Icons rechts zeigt. Allerdings hab ich auf den ersten zwei Stufen keinen Edit-Bleistift verfügbar um den Raw-Inhalt aufzurufen. Was könnte das bedeuten?
                        Bildschirmfoto von 2019-02-20 01-38-46.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by apollon77

                          Das bedeute wie vermutet das das keine Objekte sind! Sonst gäbe es in der Spalte wo sonsst "state" steht nämlich "device "und "channel".
                          Also: Wie vermutet ganz am Anfang: DU hat keine existierenden Objekte vom Type device oder channel für enocean_jobe.0.enocean_jobe_0_tv und enocean_jobe.0.enocean_jobe_0_tv.enocean_jobe_0_tv_A ... und dann ist klar das "getChannelsOf" nichts findet.

                          Man sollte als eher prüfen ob die CreateDevcie und createChannel methoden korrekt aufgerufen werden. An sich gilt auch hier das nichts mit punkten sein sollte sondern man die entsprechenden Namen (also das zwischen den punkten angibt. Das würe ggf auch erklären warum die benahmung so komisch ist weil überall enocean_jobe_0_ dabei ist

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Ist das der komplette Objektbaum? Oder tauchen weiter unten "verlorene" Channel-Objekte ohne States auf?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jobe451 last edited by

                              Vielen Dank für die Unterstützung. Ich konnte das Problem lösen. Darum hatte es nicht geklappt:

                              Auswahl_045.png

                              Ich hatte erwartet, dass ich die id, welche aus dem callback zurück kommt, für's anlegen der weitern Objekte verwenden soll.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              972
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              29
                              2528
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo