Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter:::milight-smart-light

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Neuer Adapter:::milight-smart-light

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tripper
      tripper @carsten04 last edited by tripper

      @carsten04 Ja, das hatte ich. Bin aber wieder zurück auf Version 0.1.9

      whiteMode nutze ich im Normalfall gar nicht.
      Soweit ich verstanden habe braucht's den auch nicht wirklich, ich nutze hauptsächlich "on", "off" oder "on/off". Darum frage ich mich auch wieso dann an der Farbtemperatur etwas geändert wird ohne das ich will

      Und logischerweise müsste dann ja auch der "whiteTemperature" Wert verändert werden, wird er aber NIE ! Mit den neuen Versionen bleibt der immer so wie ich ihn gesetzt habe auf 2700. Aber meine Lampe leuchtet halt trotzdem mit 6500K 🙂

      Hab mal eine Testumgebung installiert, ich werde ab jetzt dort Versuche mit den neuen Versionen machen. Meine Mitbewohner haben keine Freude wenn das Licht nicht wie gewohnt läuft 😆

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tripper
        tripper last edited by tripper

        Seltsam, auf der Testumgebung die ich unter Windows eingerichtet habe läuft alles wie gewünscht inkl. App Server

        Entweder funkt da etwas dazwischen auf meiner produktiven Installation oder Linux will nicht bei mir. Dabei hatte ich vor 2 Wochen extra alles komplett neu aufgesetzt und praktisch von null angefangen auf meinem OrangePi 😩

        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer @tripper last edited by

          @tripper Eigentlich sollte es unter Windows und Linux gleich funktionieren. Meine Produktionsumgebung ist eine Synology DS mit einem Docker Container und Test-/Entwicklungsumgebung ist eine win7 Maschine. Bei Beiden laufen Adapter und App ohne Probleme.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Max-lex last edited by

            2.PNG

            Bei mir kommt der LOG wenn ich den Adapter installieren möchte.
            Kann mir einer sagen wo das Problem liegt?

            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Camuri last edited by

              bei mir ist jetzt das Problem aufgetreten das die Ledleiste im Hausgang unter den Objekten verschwunden ist einfach so und da ich meine Leisten ober Zeitsteuerung an und ausschalten lasse und keine Lust hatte immer das Farbwechselprogramm einzustellen bin ich wieder zurück auf 0.1.9.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • carsten04
                carsten04 Developer @Max-lex last edited by

                @Max-lex sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                2.PNG

                Bei mir kommt der LOG wenn ich den Adapter installieren möchte.
                Kann mir einer sagen wo das Problem liegt?

                Du nutzt noch eine uralte npm-Version und hast wahrscheinlich vergessen diese beim update von node.js mit zu aktualisieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • tripper
                  tripper last edited by tripper

                  So, der Adapter von Github läuft nun wieder bei mir.
                  (Ich hatte heute die TCP Ports in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json auf 0.0.0.0 geändert war vorher 127.0.0.1, KEINE AHNUNG ob das irgendwie einen Einfluss hatte, als Linux noob denke ich nicht, lustigerweise läuft der Adapter aber nun soweit 😆 )

                  Die App will aber immer noch nicht. Ich scheitere schon daran den Schieber im Tab "MSL APP" zu aktivieren, der bleibt einfach auf "aus". Somit kann ich auch den Websocket Port nicht definieren. Im Log sehe ich auch nicht dass der Server gestartet wurde. Aufrufen kann ich zwar nun über 4400, jedoch keine Bridge anwählen.
                  Das hatte ich vorher schon einmal, aber dachte ich kümmere mich erst mal um die grundsätzlichen Dinge .

                  carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • carsten04
                    carsten04 Developer @tripper last edited by

                    @tripper sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                    So, der Adapter von Github läuft nun wieder bei mir.
                    (Ich hatte heute die TCP Ports in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json auf 0.0.0.0 geändert war vorher 127.0.0.1, KEINE AHNUNG ob das irgendwie einen Einfluss hatte, als Linux noob denke ich nicht, lustigerweise läuft der Adapter aber nun soweit 😆 )

                    Du solltest auf jeden Fall npm aktualisieren!

                    Die App will aber immer noch nicht. Ich scheitere schon daran den Schieber im Tab "MSL APP" zu aktivieren, der bleibt einfach auf "aus". Somit kann ich auch den Websocket Port nicht definieren. Im Log sehe ich auch nicht dass der Server gestartet wurde. Aufrufen kann ich zwar nun über 4400, jedoch keine Bridge anwählen.

                    Das ist ein MaterializeCSS-Problem und wurde weiter oben im thread ausführlich erläutert. Kurzfassung: Klick etwas links bezw. rechts neben den Switch, dann funktioniert es.

                    Wenn die App nicht aktiviert ist, dann bekommst Du im Browser eine Fehlermeldung. Wenn Du trotzdem etwas siehst, dann wurde der alte Prozess nicht sauber beendet. Daher entweder Prozess killen, oder Rechner neu starten.

                    Das hatte ich vorher schon einmal, aber dachte ich kümmere mich erst mal um die grundsätzlichen Dinge .

                    tripper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • tripper
                      tripper @carsten04 last edited by

                      @carsten04 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                      Du solltest auf jeden Fall npm aktualisieren!

                      Also npm 6.4.1, nodejs v8.15.0, und node v8.15.0 sollten aktuell sein. Oder soll ich die nochmal nach Anleitung entfernen und neu installieren? Sonst läuft eigentlich alles,

                      Keine Ahnung was sonst nicht stimmt mit meinem System. Hab jetz neuerdings z.b. auch diese Fehlermeldungen im Log:

                      Caught	2019-02-26 20:48:37.209	error	by controller[0]: at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.209	error	by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.208	error	by controller[0]: at runCallback (timers.js:810:20)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.208	error	by controller[0]: at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3709:38)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.208	error	by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:214:7)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.208	error	by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.207	error	by controller[0]: at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/main.js:124:67)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.207	error	by controller[0]: at RgbFullColorCommand.wrapper [as on] (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:5323:16)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.207	error	by controller[0]: at apply (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:475:27)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.207	error	by controller[0]: at RgbFullColorCommand.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/lib/js/mslcommandsV6.js:430:23)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.207	error	by controller[0]: at MslStatestore.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/lib/js/mslstatestore/mslstatestore.js:64:79)
                      Caught	2019-02-26 20:48:37.206	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at runCallback (timers.js:810:20)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3709:38)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at Adapter.emit (events.js:214:7)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at emitTwo (events.js:126:13)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/main.js:124:67)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at RgbFullColorCommand.wrapper [as on] (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:5323:16)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at apply (/opt/iobroker/node_modules/lodash/lodash.js:475:27)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at RgbFullColorCommand.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/lib/js/mslcommandsV6.js:430:23)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	at MslStatestore.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/lib/js/mslstatestore/mslstatestore.js:64:79)
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.153	error	TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
                      milight-smart-light.0	2019-02-26 20:48:37.152	error	uncaught exception: Cannot read property 'val' of undefined
                      

                      Also npm 6.4.1, nodejs v8.15.0, und node v8.15.0 sollten aktuell sein. Oder soll ich die nochmal nach Anleitung entfernen und neu installieren? Sonst läuft eigentlich alles,

                      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • carsten04
                        carsten04 Developer @tripper last edited by carsten04

                        @tripper npm v6.4.1 ist ok. In Deinem Log stand aber was von 2.15.12.

                        tripper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tripper
                          tripper @carsten04 last edited by

                          @carsten04

                          @tripper npm v6.4.1 ist ok. In Deinem Log stand aber was von 2.15.12.

                          Da hast du mich wohl verwechselt 😄 Ist auch nicht immer leicht hier die Übersicht zu behalten

                          carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • carsten04
                            carsten04 Developer @tripper last edited by

                            @tripper Sorry, Du hast recht.🤔

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • carsten04
                              carsten04 Developer @tripper last edited by

                              @tripper Lösch bitte noch einmal die Instanz und lege diese dann wieder an, dann müsste der Fehler eigentlich weg sein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tripper
                                tripper last edited by

                                Hat leider nur kurzfristig etwas gebracht. Hab wieder die gleichen Meldungen in Log. Aber Hauptsache das Licht geht

                                Die App ist auch toll! Die erste und einzige Android Web-App die ich wohl öfters nutzen werde. Vielen Dank für deine Arbeit!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Camuri @carsten04 last edited by

                                  @carsten04 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                  @Camuri Es wird bei on immer auf den letzten rgb-Wert geschaltet.

                                  ist das so beabsichtigt oder wird das wieder gefixt?

                                  carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer @Camuri last edited by

                                    @Camuri sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                    @carsten04 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                    @Camuri Es wird bei on immer auf den letzten rgb-Wert geschaltet.

                                    ist das so beabsichtigt oder wird das wieder gefixt?

                                    Das ist so beabsichtigt!

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Camuri @carsten04 last edited by

                                      @carsten04 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                      @Camuri sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                      @carsten04 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                      @Camuri Es wird bei on immer auf den letzten rgb-Wert geschaltet.

                                      ist das so beabsichtigt oder wird das wieder gefixt?

                                      Das ist so beabsichtigt!

                                      Dann werd ich wohl für immer auf 0.1.9 bleiben müssen schade. 😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 last edited by

                                        Warum ist das so schlimm, wenn der vorher eingestellte RGB Wert beim erneuten Einschalten noch vorhanden ist? Mir war es anders rum immer ein Ärgernis.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Camuri @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                                          Warum ist das so schlimm, wenn der vorher eingestellte RGB Wert beim erneuten Einschalten noch vorhanden ist? Mir war es anders rum immer ein Ärgernis.

                                          Weil ich ein Programm abspielen lasse das Farben wechselt und jedesmal wenn ich die Leiste anschalte muss ich jetzt das Programm neu einstellen weil die Leiste nur weiß leuchtet.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Camuri last edited by

                                            @Camuri

                                            Na dann musst eben das Programm anpassen, die Funktion wird wohl für die meisten die den Adapter verwenden schon gut sein.

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            989
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            46
                                            422
                                            76566
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo