NEWS
Gartenbewässerung Script mit Wettervorhersage und Bodenfeuchtigkeitssensor
-
Hallo zusammen, ich habe eine Hunter Anlage im Garten im 4 Ventilen und einen Sicherheitseinschaltventil.
Diese werden über Sonoff 4CH Pro angesteuert.
Im Moment laufen die noch Blind nach Zeitschaltuhr, ich möchte aber eine Logic dahinter bringen.
Bodenfeuchtigkeit möchte ich über Xiaomi mi Flora abfragen und als zweite Bedingung Wettervorhersage.
Kann man irgendwo die daten herausfischen ob es in den nächsten Stunden regnen wird oder nicht?
Gibt es evtl. schon Fertige Blockly script die man bei bedarf nach seinen wünschen noch anpassen kann?Gruß Max
-
Ich bin auch dabei mir so was zusammen zu basteln, habe aber auch noch nix richtiges gefunden
Ich nutze den DasWetter.com Adapter dort kann man sich ja Stündlich die Daten abfragen... Ich wei bloß noch nicht ob die Daten wirklich zu 100% stimmen. Ich habe vor mir noch eine kleine Wetterstation zu bauen wo ich das abfragen möchte ob es geregnmmet hat oder nicht
-
Hi,
mein Input dazu ev. hilft der jemanden
Habe mich letztes Jahr auch damit eingehend beschäftigt und dabei die Empfehlungen (ideale Bodenfeuchtigkeit 40% und nur 1 wöchentlich zeitig in der früh zu bewässern) eingehalten und bin damit sehr gut gefahren.
Hardware habe ich ebenso Hunter+Sonoff 4 im Einsatz & nen Xiaomi Bodenfeuchtesensor (den ich aber nicht fix in der Erde installiert habe aufgrund eines Rasenroboters sondern manuell an diversen Punkten im Rasen reinstecke und aufgrund der Feuchtigkeit dann in der VIS entscheide wo und wie lange ich morgen bewässere, Gartenbewässerung in 4 Bereiche unterteilt bei mir)
Beispiel: ich habe 30% Feuchtigkeit gemessen dann lasse ich dort morgen früh XX Minuten bewässern, aber nur wenn der Wetter Adapter für morgen keinen Regen ausgibt (mit der Zeit weiß man wie lange man bewässern muss um die Feuchtigkeit um 10% zu erhöhen) -
das Problem mit Rasenrobi habe ich auch, demnächst will ich das Thema mit dem Sensor auch angreifen, ich will die Kontakte raszuführen und vergrageben, die Lösung mit dem Gardenasensor ist auch super, ich weis noch nicht für welche lösung ich mich entscheiden werde.
@GeorgS welche signale bekommst du von daswetter.com? gibt es da auch solche werte wie regen/wölkig/sonne?Ich denke das Thema wird in den nächsten Jahren sehr Interessant weil immer mehr leute auf solche Systeme umsteigen.
-
@Max-lex ja die bekommt man sogar Stündlich wenn man das möchte...
Wie zuferlässig die Daten sind weiss ich leider noch nicht.
Installier den Adapter doch msl und schau rein
-
hab den Adapter installiert und einen XML Link hinterlegt. bei Objekten wird der Adapter nicht angezeigt.. im Debug Log steht auch nichts, bzw kann ich nicht finden. Anbei die Screens.
Bei Instanzen ist übrigens keine Ampel?!?
-
Also der Adapter funktioniert, vielen Dank. Ich werde mal rumprobieren
-
@reini hi, wärst du so nett und teilst dein Blockly hierzu? Xiaomi nutze ich auch, welchen Sensor nutzt du? Gruß und guten Start in den Tag.