Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst]Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED [gelöst]Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by

      @braunessofa
      bilder bitte mit der Uploadfunktion (Cloud-Icon) hier im Forum hochladen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        braunessofa last edited by

        Da ich schon was älter bin, was soll ich genau machen? Dann einfach auf Bild hochladen gehen?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by

          @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

          Da ich schon was älter bin

          Das ist keine Ausrede - sind viele hier 😉

          Entweder einfach das Bild in die Textbox schieben per drag and drop
          oder die Wolke anklicken und Bild auswählen

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            braunessofa @Homoran last edited by

            @Homoran sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

            @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

            Da ich schon was älter bin

            Das ist keine Ausrede - sind viele hier 😉

            Entweder einfach das Bild in die Textbox schieben per drag and drop
            oder die Wolke anklicken und Bild auswählen

            Werde ich machen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              braunessofa last edited by braunessofa

              @eric2905
              Ja habe ich mehrfach. Habe es gerade nochmal gemacht und genauer hingesehen.
              raspberry_1.jpg

              raspberry_2.jpg

              raspberry_3.jpg

              Die Befehle bewirken einfach nix bei mir.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by Homoran

                @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                Die Befehle bewirken einfach nix bei mir.

                Weil du ZWEI node-Installationen parallel hast.
                Eine davon erreichst du nicht.

                Jetzt dürfte nur noch eine Version angegeben werden, oder?

                Text bitte mit als Text in Code <> Tags posten, dann kann man darin suchen und etwas markieren

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  braunessofa @Homoran last edited by

                  @Homoran sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                  @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                  Die Befehle bewirken einfach nix bei mir.

                  Weil du ZWEI node-Installationen parallel hast.
                  Eine davon erreichst du nicht.

                  Jetzt dürfte nur noch eine Version angegeben werden, oder?

                  Text bitte mit als Text in Code <> Tags posten, dann kann man darin suchen und etwas markieren

                  Hä ??? Ich bin schon älter 😂

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by

                    @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                    Ich bin schon älter

                    Das weiß ich doch!
                    Deswegen ja so ausführlich 😉

                    kannst du bitte die Frage etwas präzisieren?

                    @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                    Hä ???

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      braunessofa @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Was meinst du mit
                      Text bitte mit als Text in Code <> Tags posten, dann kann man darin suchen und etwas markieren

                      sigi234 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @braunessofa last edited by

                        @braunessofa

                        Screenshot (2088)_LI.jpg

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by

                          @braunessofa
                          Über dem Texteingabefeld gibt es (außer der Wolke) auch noch einen Button für Code <\>
                          Wenn du den anklickst kannst du dann dort wo als Platzhalter dann "Code Text" steht den Text hineinkopieren.
                          Der erscheint dann als Code formatiert im Fenster und kann von den Helfenden besser verarbeitet werden als das Bild

                          Dafür wird der Text mit so genannten Tags markiert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            braunessofa @sigi234 last edited by Homoran

                            @sigi234

                            login as: pi
                            pi@192.168.1.226's password:
                            Linux raspberrypi 4.14.98-v7+ #1200 SMP Tue Feb 12 20:27:48 GMT 2019 armv7l
                            
                            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                            the exact distribution terms for each program are described in the
                            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                            
                            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                            permitted by applicable law.
                            Last login: Thu Feb 28 10:03:15 2019 from 192.168.1.128
                            
                            Wi-Fi is disabled because the country is not set.
                            Use raspi-config to set the country before use.
                            
                            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove node
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove nodejs
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                              nodejs*
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            Nach dieser Operation werden 60,8 MB Plattenplatz freigegeben.
                            Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                            (Lese Datenbank ... 39837 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                            Entfernen von nodejs (8.15.0-1nodesource1) ...
                            dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
                            Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get autoremove
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            pi@raspberrypi:~ $ sudo reboot
                            
                            
                            sigi234 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @braunessofa last edited by sigi234

                              @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                              @sigi234 ```
                              login as: pi
                              pi@192.168.1.226's password:
                              Linux raspberrypi 4.14.98-v7+ #1200 SMP Tue Feb 12 20:27:48 GMT 2019 armv7l

                              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                              the exact distribution terms for each program are described in the
                              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                              permitted by applicable law.
                              Last login: Thu Feb 28 10:03:15 2019 from 192.168.1.128

                              Wi-Fi is disabled because the country is not set.
                              Use raspi-config to set the country before use.

                              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove node
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove nodejs
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                              nodejs*
                              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              Nach dieser Operation werden 60,8 MB Plattenplatz freigegeben.
                              Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                              (Lese Datenbank ... 39837 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                              Entfernen von nodejs (8.15.0-1nodesource1) ...
                              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
                              Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get autoremove
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              pi@raspberrypi:~ $ sudo reboot

                              FALSCH ( Fast Richtig...☺ )

                              RICHTIG IST ES SO:

                              > @sigi234 ```
                              > login as: pi
                              > pi@192.168.1.226's password:
                              > Linux raspberrypi 4.14.98-v7+ #1200 SMP Tue Feb 12 20:27:48 GMT 2019 armv7l
                              > 
                              > The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                              > the exact distribution terms for each program are described in the
                              > individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                              > 
                              > Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                              > permitted by applicable law.
                              > Last login: Thu Feb 28 10:03:15 2019 from 192.168.1.128
                              > 
                              > Wi-Fi is disabled because the country is not set.
                              > Use raspi-config to set the country before use.
                              > 
                              > pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove node
                              > Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              > Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              > Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              > Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                              > 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              > pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove nodejs
                              > Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              > Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              > Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              > Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                              >   nodejs*
                              > 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              > Nach dieser Operation werden 60,8 MB Plattenplatz freigegeben.
                              > Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                              > (Lese Datenbank ... 39837 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                              > Entfernen von nodejs (8.15.0-1nodesource1) ...
                              > dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
                              > Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                              > pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get autoremove
                              > Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              > Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              > Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              > 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                              > pi@raspberrypi:~ $ sudo reboot
                              
                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @sigi234 last edited by Homoran

                                @sigi234
                                FALSCH ist es nicht ganz - es war fast richtig!

                                lediglich eine Leerzeile fehlte
                                Die drei ` brauchen eine Leerzeile davor

                                Das bekommen wir auch noch hin - er lernt ja rasend schnell!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by

                                  @braunessofa

                                  was sagt denn jetzt:

                                  node -v
                                  nodejs -v
                                  npm -v
                                  
                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    braunessofa @Homoran last edited by

                                    @Homoran
                                    Deine Geduld ist klasse. Welche Leerzeilen?
                                    Ich geb doch nur die Befehle ein wie sie in der Anleitung sind.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @braunessofa last edited by

                                      @braunessofa

                                      beantworte die letzte Frage.

                                      wenn du dann den Code eingibst erscheint @Homoran
                                      Danach musst du erst eine Leerzeile einfügen bevor du auf den Code-Button klickst

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        braunessofa @Homoran last edited by

                                        @Homoran

                                        login as: pi
                                        pi@192.168.1.226's password:
                                        Linux raspberrypi 4.14.98-v7+ #1200 SMP Tue Feb 12 20:27:48 GMT 2019 armv7l
                                        
                                        The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                        the exact distribution terms for each program are described in the
                                        individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                        
                                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                        permitted by applicable law.
                                        Last login: Thu Feb 28 10:40:20 2019 from 192.168.1.128
                                        
                                        Wi-Fi is disabled because the country is not set.
                                        Use raspi-config to set the country before use.
                                        
                                        pi@raspberrypi:~ $  sudo apt-get --purge remove node
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        pi@raspberrypi:~ $  sudo apt-get --purge remove node
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        pi@raspberrypi:~ $
                                        
                                        

                                        Ich mach gar nicht erst weiter, ist immer das selbe

                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @braunessofa last edited by

                                          @braunessofa sagte in Hilfe, ich kann keine Adapter mehr installieren:

                                          Paket »node« ist nicht installiert

                                          Ja darum sollst du auch das eingeben was Homoran gefragt hat:

                                          node -v
                                          nodejs -v
                                          npm -v

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            braunessofa @sigi234 last edited by

                                            @sigi234

                                            pi@raspberrypi:~ $ node -v
                                            v11.8.0
                                            pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
                                            -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
                                            pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                                            6.5.0
                                            pi@raspberrypi:~ $
                                            
                                            
                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            596
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            5
                                            45
                                            1818
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo