NEWS
Und oder Verknüpfung
-
moin,
ich spiele heute den ganzen Tag mit Node-red rum. Gefällt mir sehr gut! Allerdings bekomme ich keine Und bzw. oder Verknüpfung hin. Kann jemand bitte mal ein Beispiel posten?
Ich danke im voraus!
mfg
Arminhh
-
Genau dafür ist node-red schlecht. Da sollte irgendwann ScriptGUI dafür sein.
Es gibt aber trotzdem eine Lösung.
[{"id":"2613cb47.d9ec34","type":"inject","name":"","topic":"A","payload":"1","payloadType":"string","repeat":"","crontab":"","once":false,"x":266,"y":120,"z":"b57e542c.4a81a8","wires":[["4fe57bb8.b01a84","99db6fd6.66249"]]},{"id":"b9fa9f05.46056","type":"inject","name":"","topic":"B","payload":"0","payloadType":"string","repeat":"","crontab":"","once":false,"x":265,"y":216,"z":"b57e542c.4a81a8","wires":[["4fe57bb8.b01a84","99db6fd6.66249"]]},{"id":"4fe57bb8.b01a84","type":"function","name":"&","func":"context.global.myVars = context.global.myVars || {};\ncontext.global.myVars[msg.topic] = msg.payload;\n\nmsg.topic = 'AND';\nmsg.payload = (parseInt(context.global.myVars.A, 10) &&\n parseInt(context.global.myVars.B, 10));\n\nif (msg.payload) return msg;","outputs":1,"x":459,"y":122,"z":"b57e542c.4a81a8","wires":[["2590982c.da6f68"]]},{"id":"2590982c.da6f68","type":"debug","name":"","active":true,"console":"false","complete":"false","x":683,"y":165,"z":"b57e542c.4a81a8","wires":[]},{"id":"99db6fd6.66249","type":"function","name":" |","func":"context.global.myVars = context.global.myVars || {};\ncontext.global.myVars[msg.topic] = msg.payload;\n\nmsg.topic = 'OR';\nmsg.payload = (parseInt(context.global.myVars.A, 10) ||\n parseInt(context.global.myVars.B, 10));\n\nif (msg.payload) return msg;","outputs":1,"x":454,"y":213,"z":"b57e542c.4a81a8","wires":[["2590982c.da6f68"]]}]
-
Wir brauchen Steffens ScriptGUI!
Weißt du ob er das machen wird?
-
Er wird!
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
997_cul-einstellung.png -
Steffen!!!! schneller :mrgreen:
-
Hallo Arminhh,
bevor die anderen node-red noch weiter schlecht reden erkläre mir bitte, was du konkret machen willst.
Nodes in node-red lassen sich prinzipiell in drei Typen einteilen:
In-Nodes triggern den Beginn eines Flows. Ein Flow kann zwar mehrere In-Nodes haben, jedoch wird ein Durchlauf eines Message-Objekts immer nur genau von einem In-Node ausgelöst. Die Verwendung des ioBroker-In-Node ist nur dann sinnvoll, wenn du direkt auf die Veränderung eines Werts in ioBroker reagieren willst. Ansonsten kann ein Flow aber auch durch andere Ereignisse wie z.B. periodisch durch einen Inject-Node erfolgen.
Out-Nodes sind Datensenken und der Flow endet an dieser Stelle. Der ioBroker-Out-Node schreibt z.B. einen Wert zurück nach ioBroker.
Alle anderen Aktionen werden durch Middle-Nodes ausgeführt, mehrere Ein- und Ausgänge haben können und in denen z.B. ein Zugriff auf externe Systeme wie Datenbanken, Transformationen und Entscheidungen vorgenommen werden können.
Für ioBroker gibt es einen get-Node der den Wert aus ioBroker liest und dem Message-Objekt zufügt. Wenn man in zwei hintereinander folgenden get-Nodes zwei Werte aus ioBroker ausliest und in unterschiedliche Attribute des Message-Objekts ablegt, kann man diese natürlich anschließend in einem switch- oder function-Node vergleichen und entsprechen verzweigen (hier hat sich mit node-red 0.13 einiges im switch-Node getan).
Das Beispiel von Bluefox funktioniert natürlich auch, ist aber für viele Fälle etwas overkill und benötigt für beide in den In-Nodes eingetragenen Attribute erstmal einen Trigger, der erst nach einer Änderung des betreffenden Werts in ioBroker ausgelöst wird.
-
Hallo Arminhh,
bevor die anderen node-red noch weiter schlecht reden erkläre mir bitte, was du konkret machen willst.
. `
moin nobody,danke für Deine Antwort. Das hatte ich im April 2015 gefragt. So genau weiß ich das nicht mehr. Ich habe das irgendwie anders gelöst!
mfg
Arminhh
-
für meinen Geschmack brauchen wir Steffens ScriptGUI immer noch!
GO STEFFEN! GO STEFFEN! GO STEFFEN!
-
auf ScriptGUI warte ich auch schon sehnsüchtig!! Im Forum hieß es eigentlich ende 2015!
Stelle mich auch gerne wieder als Betatester zur Verfügung!
mfg
Arminhh
-
Wer Infos zum Stand der Entwicklung der ScriptGUI braucht, findet sie hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=2580
-
Habt ihr mal im JavaScript Adapter nachgesehen?
Da gibt es jetzt die ersten Ansätze von blockly.
Dies wird der Ersatz für die scriptGUI
Gruß
Rainer