Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zuverlässigkeit IOBROKER

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Zuverlässigkeit IOBROKER

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO last edited by

      @paul53

      ja, das habe ich damals auch versucht. Aber da war es mir trotzdem nicht mehr möglich auf 6.93 zurück zu gehen, da 7.01 automatisch aufgespielt wurde...

      Mittlerweile läuft ja auch alles. Aber ich hätte nicht erwartet, dass die Mesh-Firmware solche Probleme macht. Ich wäre lieber auf 6.93 geblieben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        michaelxhoffmann @Homoran last edited by michaelxhoffmann

        @Homoran genau das war mein Problem ich habe hier 2 Drucker und dieser Sch.... canondrucker meinte sich selbst eine IP Adresse reservieren zu müssen. Ich bin nur durch Zufall auf dieser Druckerwebseite mit Netzwerkkonfiguration gestolpert. Da erst fiel mir auf, dass der Drucker auch gar nicht in den Netzwerkeinstellungen meiner Fritzbox auftauchte :)) In den Netzwerkeinstellungen vom Drucker umstellen auf DHCP beziehen vom Gateway (Fritzbox) und alles ist gut. Ich hatte heute keinerlei Fehlermeldungen mehr. Alles so wie es sein soll! 😉 Glücklicherweise hatte ich hier aber auch geduldige Helfer 😉 In den Netzwerkeinstellungen vom Drucker umstellen auf DHCP beziehen vom Gateway (Fritzbox) und alles ist gut.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

          @XxJooO sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

          ganz klar von AVM und der Mesh-Firmware kommen

          Ich habe zwar auch nur Probleme mit dem Mesh und steige deswegen gerade auf Unifi um, dieses Problem kann man IMHO aber nicht AVM in die Schuhe schieben.

          Ich habe exakt so ein Problem mal lösen nur können, indem ich einen MAC Scan gemacht habe.

          Genau die selben Probleme hatte ich hier auch. Seit Umstellung auf 2 Unifi vor ca. 4 Wochen habe ich Ruhe.
          Kann wirklich nur jedem Empfehlen auf Unifi umzusteigen ☺

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Nashra last edited by

            @Nashra

            was sind en ungefähr die kosten für 2 solche router ?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              Es geht nur um die Access Points.

              Die kosten etwa 100 €, gibt aber verschiedene.
              Der controller ist kostenlos und läuft als software auf einem pi o.ä., bei mir in einer vm

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky last edited by

                @Homoran also 200 investition um 2 fritzboxen zu ersetzen - muss ich mal etwas surfen und infos suchen - aber eine fritzbox als dsl verbindung würde weiter bleiben oder übernehmen die auch den internetzugang

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky
                  Dazu gibt es ein Security gateway mit frei konfigurierbarer Firewall.
                  Da traue ich mich aber nicht ran, ich lasse die Fritte als Gateway und dhcp server, das wlan wird deaktiviert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    michaelxhoffmann @Homoran last edited by michaelxhoffmann

                    @Homoran genau das war mein Problem ich habe hier 2 Drucker und dieser Sch.... canondrucker meinte sich selbst eine IP Adresse reservieren zu müssen. Ich bin nur durch Zufall auf dieser Druckerwebseite mit Netzwerkkonfiguration gestolpert. Da erst fiel mir auf, dass der Drucker auch gar nicht in den Netzwerkeinstellungen meiner Fritzbox auftauchte :)) In den Netzwerkeinstellungen vom Drucker umstellen auf DHCP beziehen vom Gateway (Fritzbox) und alles ist gut. Ich hatte heute keinerlei Fehlermeldungen mehr. Alles so wie es sein soll! 😉 Glücklicherweise hatte ich hier aber auch geduldige Helfer 😉 In den Netzwerkeinstellungen vom Drucker umstellen auf DHCP beziehen vom Gateway (Fritzbox) und alles ist gut.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                      Wie schon von den anderen geschrieben. Fritte bleibt DSL-Router und DHCP, aber WLan abgeschaltet.
                      Dann den Unifi AP mit Netzkabel dran, WLan einrichten (wirklich einfach und schnell).
                      Den Controller habe ich auf einem PI laufen und fertig.
                      Ich habe einen AP LR und eine AP light angeschlossen, seitdem ist Ruhe und es läuft sauber und stabil.
                      Der LR kostet ca. 100,- € und der Light liegt so bei 80,- €.

                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Segway
                        Segway @Nashra last edited by

                        @Nashra sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                        Den Controller habe ich auf einem PI laufen und fertig.

                        Was für einen Controller braucht man denn ? Was macht der ? Und warum braucht man den wenn man Unifi Geräte einsetzt ?

                        Homoran Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                          @Segway
                          Umd die Geräte zu konfigurieren
                          Virtuelle netzt, gast wlan....

                          Es gibt auch unifi switche, mit und ohne poe..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Nashra
                            Nashra Most Active Forum Testing @Segway last edited by Nashra

                            @Segway sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                            @Nashra sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                            Den Controller habe ich auf einem PI laufen und fertig.

                            Was für einen Controller braucht man denn ? Was macht der ? Und warum braucht man den wenn man Unifi Geräte einsetzt ?

                            Der Controller ist eine kostenlose Software von Unifi (gibt es für Windows, Linux usw.) und darüber werden alle Geräte von
                            Unifi verwaltet und eingerichtet. Wenn Du z.B. schon einen AP hast und später noch einen, werden die schon gemachten
                            Einstellungen autiomatisch übernommen. Aber nicht erschrecken, die Einstellungsmöglichkeiten sind enorm.
                            Achja, Oberfläche mittlerweile auch in Deutsch.

                            Homoran Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

                              @Nashra
                              Screenshot_20190302-094741_Chrome.jpg

                              Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky last edited by

                                danke für eure auskünfte - mal sehen ob ich noch taschengeld über habe

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway @Nashra last edited by

                                  @Nashra sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                                  Aber nicht erschrecken, die Einstellungsmöglichkeiten sind enorm.

                                  Oha, dann muss ich mir das überlegen.
                                  Bei meinem Glück geht erstmal nix mehr hier und dann stehen hier drei Leute auf der Matte weil das WLan nicht mehr geht !
                                  Hat Unifi eine Kindersicherung ?

                                  Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Nashra
                                    Nashra Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

                                    @Homoran sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                                    unifi.PNG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by

                                      wenn dhcp auf der fritzbox bleibt - man die selbe sid und das selbe passwort benutzt - sollte eine umstellung kein thema sein - man könnte ja immer wieder das wlan der fritzbox einschalten bis man das neue richtig konfiguriert hat - aber das soll ja einfach sein

                                      Homoran Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky
                                        Läuft bei mir im Moment auch noch parallel mit verschiedenen ssid

                                        Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          gerade fällt mir ein - ich müßte die fritzboxen parallel dazu laufen lassen - alle beide - weil : ich habe dect heizungsregler, die an beiden fritzboxen "hängen"

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Segway
                                            Segway @Homoran last edited by

                                            @Homoran sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                                            mit verschiedenen ssid

                                            Okay, das ist eine gute Idee es parallel laufen zu lassen !
                                            Frage: Bei der Fritte habe ich Probleme insb. bei Apfelgeräten und auscgeschalteter Übertragung der SSID, dass diese sich ins WLan verbinden automatisch. Geht das mit Unifi besser ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • Nashra
                                              Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                                              @liv-in-sky sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                                              wenn dhcp auf der fritzbox bleibt - man die selbe sid und das selbe passwort benutzt - sollte eine umstellung kein thema sein - man könnte ja immer wieder das wlan der fritzbox einschalten bis man das neue richtig konfiguriert hat - aber das soll ja einfach sein

                                              Genau, selbe SSID und WLan-Namen bei dem AP über die Software verwenden, Fritten-WLan vorher abschalten
                                              und sobald der AP sich aktualisiert bzw. die Einstellungen übernommen hat, läuft alles wie vorher. Nur eben stabiler
                                              und die Reichweite der AP ist auch wesentlich besser als die der Fritte.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate

                                              542
                                              Online

                                              31.9k
                                              Users

                                              80.2k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              iobroker zuverlässigkeit multiple fehler
                                              10
                                              156
                                              9951
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo