NEWS
Wenn Wlan Gerät angemeldet dann Sprachausgabe...Help
-
versuche mal mein 2tes beispiel und benutze "wurde aktualisiert" anstatt "wurde geändert"
das ganze ist zeitabhängig - der adapter, muss die veränderung auch noch mitbekommen - interval im adapter setting muss natürlich dementsprechend kurz sein
evtl: hast du schon mal den ping adapter gestestet - müßte auch gehen
-
und @Homoran hat recht - beobachte mal den datenpunkt, ob er schaltet wenn tablet sich ein- und ausloggt
-
eine ganz andere idee wäre - du installierst dir tasker auf dem tablet und sendest einen simpleapi befehl an iobroker, immer dann, wenn dein wifi sich im handy verbindet
so mache ich es, um die adapter "zu schonen" - dann passiert nur etwas, wenn das tablet bedient wird und iobroker spart resourcen und es reagiert sofort
-
Das Problem ist das ich mit tasker nicht arbeiten kann, da das Wlan durch einen ESP8266 erzeugt wird...
Das Handy wird ja nur zur probe benutzt, wenn es läuft wird es dann im Script auf dem ESP8266 gestellt... wie man im Bild sieht Aktualisiert er die Einstellungen des Wlan, trotzdem kommt immer noch keine Sprachausgabe auf der Alexa....
-
du mußt trotzdem wurde aktualisiert benutzen !!! die ip adresse wird wahrscheinlich nur aktualisiert - es sei den du löscht den datenpunkt von hand bevor sich das handy einlogt
ich habe auch einen wemos d1 mini - damit könnte man auch einen simple api senden (aber ich weiß - man muss mehr programmieren)
-
@liv-in-sky sagte in Wenn Wlan Gerät angemeldet dann Sprachausgabe...Help:
die ip adresse wird wahrscheinlich nur aktualisiert
aber er nutzt ja "active"
Den würde ich aber mal loggen um zu sehen, ob der sich überhupt ändert
-
im log ändert sich es .... da liegt nicht das Problem...
danke erst einmal für eure Hilfe, mache jetzt Schluss, habe heute noch Nachtschicht -
sorry - du hast recht - war etwas abgelenkt
also wenn der "active" sich auch richtig ändert und das script etwas tatsächlich in "speak" schreibt - beides muss beobachtet werden
dann solte es funktionieren - was könnte es dann noch sein ?
lautstärke der alexa wird wohl passen - den richtigen "speak" ausgewählt (falls mehrere alexas im haus sind), ...??
ich habe es nachgebaut - habe auch fritzbox und alexa -funktioniert - man muss halt das abfrage-interval des tr64 abwarten
-
Beim Datenpunkt Speak ändert er nichts, beim Datenpunkt am Gerät ändert er die Daten...
Also führt er irgendwie den Speak Befehl nicht aus...
Wenn ich manuell einen Wert bei Speak eintrage, dann spricht die Alexa.... -
Wenn ich den Alexa Adapter starte, dann kommen die Meldungen im Log.....
-
welche version des adapters hast du ?
und welcher echo ist es eigentlich ? laut fehlermeldung erkennt er ihn nicht richtig
-
sehr wichtig
habe es gerade erst gesehen - nimm dieses script von global raus und setze es unter common wieder ein - unter global sollte von dir kein script liegen - danach sollte es funktionieren
-
DANKE, es funktioniert nun....
Es sind wohl einige Anfangsfehler gemacht worden von mir
Das Gerät ist der Show von Alexa gewesen wo ich es probiert habe....
Nun kann ich ja den Briefkasten Wlan im Script einbauen und ne Hue Lampe blinken lassen -
hauptsache es geht jetzt
wenn du jetzt noch eine alexa in den briefkasten baust, kannst du auch den postboten erschrecken !