Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Beamer per Sprache ein/aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beamer per Sprache ein/aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

      Im Script muß Beamer immer true sein , bei false sendet der BL nicht.
      Es ist -> wahr <- er möchte den Beamer ausschalten.

      Beamer.jpg

      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • padrino
        padrino Most Active @Ralla66 last edited by padrino

        @Ralla66

        Sag ich doch 😉

        Man könnte auch im Broadlinkadapter einen "state" anlegen, den man mit dem smart home Gerät verbindet und man für "aus" und "an" jeweils den selben Befehl hinterlegt.

        Für mehr Geräte, alternativ eine Szene.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT last edited by

          und wie mach ich es jetzt richtig ^^ bitte mal ein Beispiel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

            Weniger und einfacher ist manch einmal mehr.
            Erst Wege testen.
            Lege dir einen Datenpunkt als level an ( Beispiel ist hier Beamer ) der aus Alexa heraus per Sprachbefehl true / false schaltet.
            Der weitere Weg siehe Bild.
            Verbessern kannst du später immer noch.
            Das sollte erst einmal laufen.

            Beamer_V1.jpg

            Damit hast du drei Debug Punkte zur Fehlersuche.
            ALEXA schaltet den Datenpunkt Beamer per Sprachbefehl true / false.
            Im BL den Beamer per Button schalten.
            Datenpunkt per Hand true / false schalten.

            Die Value aus der Objekt ID übernehmen geht aus meiner Sicht nicht.

            padrino M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by

              @Ralla66

              super echt nett von dir, kämpfe aber gerade an der Zigbee Front, schau es mir aber sicher an und meld mich wieder, THX ^^

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active @Ralla66 last edited by

                @Ralla66
                So habe ich das auch bisher gemacht.
                Alternativ, einen State im Broadlink adapter anlegen, dann braucht man zu einfachem Schalten gar kein Skript mehr.
                Der Adapter erzeugt einen 3. Datenpunkt unter "states".

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mehrwiedu @Ralla66 last edited by

                  @Ralla66 sagte in Beamer per Sprache ein/aus:

                  Die Value aus der Objekt ID übernehmen geht aus meiner Sicht nicht.

                  Funktioniert perfekt. Ich habe gerade alle meine Skripte darauf umgestellt.
                  Value nimmt den State des Triggers an und reicht ihn an das Objekt weiter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MyzerAT
                    MyzerAT last edited by MyzerAT

                    @Ralla66

                    was wird hier geändert ?
                    9204d16b-448e-492f-b735-5a166a17fd19-grafik.png

                    d983f508-a27c-4829-87ec-fbb8dc7e9f5f-grafik.png

                    und was ich auch noch nicht verstehe, ich hab in meinem Script den Datenpunkt auf der IP des Beamers so weiss das Script ob er läuft oder nicht, das fehlt bei dir komplett ?!

                    thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • thewhobox
                      thewhobox @MyzerAT last edited by

                      @MyzerAT scriptEnabled sollte von niemandem in einem Script verwendet werden. Das sind Datenpunkte die nur für die Benutzeroberfläche da sind!

                      Erstelle einen Datenpunkt unter JavaScript.0.schalteBeamer, den du dann im iot Adapter per Alexa schalten kannst.
                      Den Trigger stellst dann auf eben den Datenpunkt und benutzt dann die variable "value" (Alexa befehl an oder aus) den du dann weiterverarbeiten kannst.

                      Was du mit "Datenpunkt auf der IP des Beamers" meinst habe ich bis heute nicht verstanden... Welcher Datenpunkt? Welcher Adapter hat den Datenpunkt erstellt? Was hat die IP damit zu tun?

                      MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active last edited by padrino

                        Oder ganz ohne Skript...

                        1. an/aus Befehl des Beamers im Broadlink Adapter anlernen
                        2. In den Einstellungen der Instanz den State eintragen
                        3. im iot/cloud Adapter als "smart Gerät" den state eintragen

                        Damit schaltet der Beamer (ein Gerät) ganz ohne Skript.

                        beamer_bla.png
                        beamer_inst.png

                        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT @thewhobox last edited by

                          @thewhobox sagte in Beamer per Sprache ein/aus:

                          Was du mit "Datenpunkt auf der IP des Beamers" meinst habe ich bis heute nicht verstanden...

                          d57af902-a7ab-423c-8867-05417f622476-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MyzerAT
                            MyzerAT @padrino last edited by

                            @padrino

                            das versteh ich ja, aber es soll dann zwei scripte geben

                            Alexa -->Beamer TV Mode ein oder aus --> schaltet Beamer ein, Soundbar ein
                            Alexa -->Beamer Kino Mode ein oder aus --> schaltet Beamer ein, HiFi Verstärker ein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MyzerAT
                              MyzerAT @thewhobox last edited by MyzerAT

                              @thewhobox sagte in Beamer per Sprache ein/aus:

                              iot Adapter per Alexa schalten

                              #edit# gelöscht

                              padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @MyzerAT last edited by

                                @MyzerAT
                                Hab zwar selbst noch nie Szenen im Broadlink Adapter genutzt, aber auch damit sollte es gehen.
                                Also für soundbar und hifi Verstärker auch states anlegen.
                                Dann in Szene "kino modus" Beamer und Hifi packen, in Szene Tv Modus entsprechend TV und soundbar.
                                Sollte klappen.
                                Das einzige Problem wäre von Kino auf TV Modus zu schalten oder umgekehrt, da für ein/aus der selbe Befehl benutzt wird. Weiß nicht, ob der Broadlink Adapter das berücksichtigt, denke nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                  Jeder wie er es braucht.
                                  Mit Szenen arbeiten geht natürlich auch.
                                  Selbst arbeite ich immer mit Scripte da ich hier mehr verkaspern kann.
                                  Das fängt an mit Befehlen des Broadlink, senden eines Http Request hier meist Commands
                                  ( Dreambox, Vu, ESP, Camera usw.) Telegrammnachrichten, Timer usw.
                                  Für mich eben die bessere Wahl.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT last edited by MyzerAT

                                    Ich habe jetzt das Script von @Ralla66 nach gebaut, leider tut es genau das Gegenteil, sage ich "Alexa, TV Beamer ein" schaltet er Beamer und Soundbar aus und sage ich "Alexa TV Beamer aus" schaltet er alles ein. Finde die Ursache nicht

                                    SCRIPT:
                                    44a70823-4f7d-47d3-a4a5-43c2eab789b6-grafik.png

                                    BROADLINK:
                                    2a217680-40bb-4c36-a71a-92b843eb0368-grafik.png

                                    72dc9784-4eb8-4d56-9ec2-27865d7c41ec-grafik.png

                                    DATENPUNKT:
                                    ec487aad-4098-46cb-9332-792bfff0a012-grafik.png

                                    CLOUD.0
                                    5524573e-054e-481e-a13c-20ebbf062491-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                      Invertiere mal den Datenpunkt Beamer true.
                                      Klick mal auf true dann sollte ein Quadrat erscheinen wo du einen Haken
                                      setzen oder entfernen kannst.
                                      Oder im Blockly ändern.
                                      Ip_LG_Beamer Wahr / falsch tauschen in den falls Objekten.

                                      tuer_false.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT last edited by

                                        nee war komplett anders als deine Skizze, wenn ich die so nachbaue wie du , ist es immer das Gegenteil, das treu und false habe ich mehrfach ausgetauscht , oben unten, im script usw. Zwecklos !

                                        so ging es dann aber
                                        ee24ff9f-2596-4198-8e15-f2f1b1800d0d-grafik.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                          Du solltest den Datenpunkt invertieren.
                                          Dein Verständnis von true / false im Blockly läßt sich verbessern.
                                          Den Zustand des Beamers / Soundbar abzufragen ist vollkommen überflüssig.

                                          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT @Ralla66 last edited by MyzerAT

                                            @Ralla66 sagte in Beamer per Sprache ein/aus:

                                            Du solltest den Datenpunkt invertieren.

                                            habe ich mehrmals gemacht

                                            Dein Verständnis von true / false im Blockly läßt sich verbessern.

                                            was meinst du damit, das ich es nicht verstehe?

                                            Den Zustand des Beamers / Soundbar abzufragen ist vollkommen überflüssig.

                                            nein ist es nicht, da noch ein weiterer Modus dazukommt

                                            Beamer & Soundbar
                                            Beamer & HiFi

                                            weil ich die Lautstärke per Switch steuere und daher muss der Zustand ob Soundbar an oder HiFi an abgeklärt werden um die Funktionen des Switches zu nutzen!

                                            6c3244e8-e255-42cb-9971-7594d3eac14b-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            45
                                            2711
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo