Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matdos @Asgothian last edited by

      @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

      https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---new-Devices

      Bei mir kommt ne Fehlermeldung gehnt die URL noch?

      1.png

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matdos @Asgothian last edited by

        @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

        @matdos1gmx-de sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

        @MyzerAT
        Alles klar lese ich mir durch!!

        @Asgothian
        Habe es jetzt umgestellt wie bei dir aber jetzt steht kühlen auf 22 grad dran obwohl er auf heizen steht und hoch heizt?

        Ist das jetzt nur ein „Schönheitsfehler“

        77648938-C9EF-4139-89F0-CD1884BFE9D1.png

        Das ist bei mir Absichtlich so, der relevante Status ist nicht "Heizung" sondern "Automatisch" 🙂

        Achso bei dir steht das in der App jetzt auf Automatisch?

        Letzes mal meintest du noch es muss auf heizen stehen damit es Funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gosund @Asgothian last edited by

          @Asgothian Keine Ahnung, was es war. Aber nachdem ich eine Lampe neu angelernt habe, funktioniert sie so wie davor...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @Asgothian last edited by

            @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

            @Wildbill sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

            Hi,
            soweit ich sehe sollte der Tradfri Bewegungsmelder E1525 unter zigbee2mqtt mittlerweile unterstützt werden?! Deshalb dachte ich, ich versuche es auch mal direkt im iobroker. Ich bekomme nach dem Anlernen allerdings nur diese Meldung (bei jeder erfassten Bewegung):
            Device 90fd9ffffe052a9f "TRADFRI motion sensor" not described in statesMapping.

            Ist die Unterstützung hier im Adapter (noch) nicht drin, oder habe ich da selber noch irgendwo einen Fehler? Kann ich selber was machen (irgendwo die Daten vom zigbee2mqtt manuell eintragen) oder einfach mal abwarten? Oder gibt es da weiterhin keine Chance?
            Mein CC2531 ist auf der Firmware vom 23.2.2019 von Koenkk. Den Adapter im iobroker habe ich heute auf die 0.10.2 vom iobroker-repo (nicht von Dir @arteck ) gezogen. Eine Remote (die 5 button) geht seitdem problemlos.
            Gruss, Jürgen

            Hallo

            ich hab eine Testversion fertig.

            Installier bitte mal von https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---new-Devices

            und sag mir ob er geht. Er ist nicht ganz wie der den Du dir selber eingehängt hast. (Bild hat er auch noch nicht).

            @Asgothian
            Läuft problemlos, und ein nettes Bild ist nun auch drin. Besten Dank. Da ich irrtümlich annahm, dass es verschiedene Tradfri motion sensor gibt, weil er im zigbee2mqtt ja drin ist und hier nicht lief, bin ich nun sicher, dass meine anderen 4 auch problemlos laufen werden. Dann werde ich mal die nächsten Tage das gesamte Netzwerk umziehen.

            Nur aus Interesse: Du hast außer dem Eintrag in der devstates.js (wie ich es ja schon tat) nichts weiter ändern müssen, außer noch ein nettes Bild abzuspeichern? Oder gibt es da noch mehr zu ändern, bzw hast Du noch weitere Updates eingebaut?
            Das mit dem Bild wollte ich heute auch noch machen, war aber bisher andersweitig unterwegs. Jedenfalls nochmal ein fettes Danke von meiner Seite! 😎 🤘

            Gruss, Jürgen

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill last edited by

              So, Anlernen einer TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm
              ging problemlos. Allerdings eine Eigenheit. Im IKEA-Netz variiert die Farbtemperatur ( colortemp ) zwischen 0 für hellweiss und 100 für warmweiss. Im Zigbee muss ich dafür nun 250 - 454 verwenden? Ist das normal so?

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matdos @Matdos last edited by Matdos

                @matdos1gmx-de sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---new-Devices

                Bei mir kommt ne Fehlermeldung gehnt die URL noch?

                1.png

                Hat sich erledigt hatte vorne ein Leerzeichen drin vom Kopieren jetzt gehts.

                Der Teufel steckt im Detail ☝ 😉

                Habe es Fertig Installiert die Lampen funktionieren jetzt auch wieder Richtig!!

                Vielen Dank!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                  @Wildbill sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                  Läuft problemlos, und ein nettes Bild ist nun auch drin

                  Fein.. kannst du mir mal nen screenshot vom Bild machen ? Ich hab keins eingefügt. Ansonsten hab ich auch nur einen Eintrag im states mapping gemacht. Ich hab halt vorher geschaut welche States der Sensor wirklich liefert und diese eingetragen.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill last edited by

                    Hmm, das ist komisch. Ich hatte gestern noch ein Bildchen versucht und dafür unter devstates.js das hier eingefügt

                            icon: 'img/tradfri_motion_sensor.png',
                    
                    

                    Dazu ein passendes Bild gespeichert unter ../iobroker.zigbee/admin/img

                    tradfri-motion-sensor.jpg

                    Solte das drüber installieren womöglich gar nicht funktioniert haben und ich weiterhin unter meiner Version von gestern unterwegs sein? 😲

                    Wie bekomme ich das raus?

                    Gruss, Jürgen

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                      @Wildbill hast du nen upload gemacht ?

                      und - das Bild wird nicht gelöscht wenn du es hinzugefügt hast.

                      Ansonsten die Frage - hast du einen Datenpunkt "batterie" o.ä. ?

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gosund last edited by

                        Die die IKEA Tradfri Fernbedienung mit fünf Tasten wird ja nun unterstüzt.
                        Wie steuere ich damit jetzt am besten die Tradfri-Lampen an?
                        Eigenes Script, welches durch alle Tasten getriggert wird?
                        Hat hier jemand so etwas schon gemacht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill last edited by Wildbill

                          Upload habe ich gemacht. Aber ich sehe nur die beiden Punkte Bewerbung und Signal. vermutlich muss ich den Sensor einmal löschen und neu anlernen? Dazu war ich bislang zu bauen, hole ich mal nach und gebe bescheid.

                          Gruß, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Siegfried Forum Testing last edited by Siegfried

                            wie bindet man die TRADFRI-Ferbedienung ein. Schaffe es einfach nicht.
                            Hab die 0.10.2
                            Den Stick neu geflasht
                            Alles geht aber schaffe es nicht die Fernbedienung anzulernen
                            Weis nicht welche infos hilfreich sein könnten

                            Nachtrag: Sorry wenn an alles mögliche denkt auser an dem einfachsten.
                            Batterie war zu schwach - Ausgetauscht und schon ging es wie am Schnürchen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill last edited by

                              Hi,

                              Adapter auf Anlernen und dann die Taste in der FB 4x drücken, dann blinkt die rote LED vorne an der FB, und dann nah an den Stick/die Antenne halten. Der Rest geht automatisch.

                              @Asgothian Ich habe eben mal verglichen. Warum auch immer hat das Update wohl nicht funktioniert, ich hatte in der devstates.js keinen batterystate beim motion sensor. Ich habe das mal manuell hinzugefügt, der state taucht nun auf, das Feld bleibt aber leer.
                              Warum das Drüberinstallieren nicht geklappt hat, ist mir unklar. Geht das vielleicht nicht, weil ich schon auf der 0.10.2 war und Deine die selbe Version ist?
                              Muss ich den sensor ablernen um den batterystate zu bekommen, oder gibt der das möglicherweise gar nicht her?

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill last edited by

                                @Asgothian Nun ist mir klar, warum ich Deine Version nicht habe. Ich bekomme beim installieren Fehler, habe ich heute mittag wohl übersehen:

                                ./iobroker url "https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---newDevices" --debug
                                install https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---newDevices/tarball/master
                                npm install https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---newDevices/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                npm ERR! code E404
                                npm ERR! 404 Not Found - GET https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---newDevices/tarball/master
                                npm ERR! 404 
                                npm ERR! 404  'https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tree/0.10.2---newDevices/tarball/master' is not in the npm registry.
                                npm ERR! 404 Your package name is not valid, because 
                                npm ERR! 404  1. name can only contain URL-friendly characters
                                npm ERR! 404  2. name can no longer contain capital letters
                                npm ERR! 404 
                                npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                                npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
                                
                                

                                Was kann da los sein?
                                Sowohl über ssh als auch über die "Katze" und dann Deine URL.

                                Gruss, Jürgen

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                                  @Wildbill Schreibfehler

                                  https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/0.10.2---newDevices/
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wildbill last edited by

                                    URL geändert, Ergebnis das gleiche:

                                    install https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/0.10.2---newDevices//tarball/master
                                    npm install https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/0.10.2---newDevices//tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    npm ERR! code E404
                                    npm ERR! 404 Not Found - GET https://codeload.github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/legacy.tar.gz/0.10.2---newDevices/tarball/master
                                    npm ERR! 404 
                                    npm ERR! 404  'https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/0.10.2---newDevices//tarball/master' is not in the npm registry.
                                    npm ERR! 404 Your package name is not valid, because 
                                    npm ERR! 404  1. name can only contain URL-friendly characters
                                    npm ERR! 404  2. name can no longer contain capital letters
                                    npm ERR! 404 
                                    npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                                    npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
                                    
                                    

                                    Am Rechner konnte ich es als ZIP laden und habe vergleichen. Bis auf die devstates.js ist der Rest ja gleich, und in meiner devstates.js habe ich den battaerystate hinzugefügt, noch als leeres Feld. Warum ich den Adapter nicht installiert bekomme, ist mir ein Rätsel, aber egal. Vom Prinzip her bin ich ja nun auf dem gleichen Stand.

                                    Gruss, Jürgen

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                                      @Wildbill fei.. der battery sollte sich bis morgen früh fuellen

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill last edited by Wildbill

                                        Ja, das kenne ich ja von heute Nacht, als der motion sensor auch erst heute morgen configured war. 😋

                                        Dann warte ich mal brav ab. Zur Abwechslung habe ich mal einen Hue Dimmer Switch angelernt, der hat sich auch erstmal brav geweigert, als ich ihn mehrere Anläufe lang an die Antenne gehalten hab. Als ich ihn dann neben mich auf den Schreibtisch gelegt hab, da ging es plötzlich. Da war die Antenne des Stick dann gute 1,5m weg. 😵
                                        Aber das ist ja das schöne an Technik. Wenns irgendwann geht, ist es umso schöner, auch wenn man nicht weiss warum...

                                        Gruss, Jürgen

                                        Edit: @Asgothian : BTW, die Tradfri remote kennt auch einen batterystate. Im Adapter ist er nicht drin. Ich habe ihn hinzugefügt und der kam relativ zügig an, als ich ein paar Tasten gedrückt habe.

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                                          @Wildbill kannst du mir das was du eingefügt hast posten, so das ich nen pull-request machen kann ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill last edited by

                                            Na klar:

                                                {
                                                    vendor: 'IKEA',
                                                    models: ['TRADFRI remote control'],
                                                    icon: 'img/TRADFRI.remote.control.png',
                                                    states: [states.E1524_toggle,
                                                        states.E1524_left_click, states.E1524_right_click, states.E1524_up_click, states.E1524_down_click,
                                                        states.E1524_left_button, states.E1524_right_button, states.E1524_up_button, states.E1524_down_button, states.battery
                                                    ],
                                                },
                                            
                                            

                                            Einfach bei den states ein states.battery hinten angefügt. Und schon zeigt mir die Remot 87% als Wert im Datenpunkt.
                                            Im zigbee2mqtt ist ein batterystate auch drin, drum hab ich gedacht, ich probier es einfach mal.

                                            Gruss, Jürgen

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            568
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            192302
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo