Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill last edited by Wildbill

      Ja, das kenne ich ja von heute Nacht, als der motion sensor auch erst heute morgen configured war. 😋

      Dann warte ich mal brav ab. Zur Abwechslung habe ich mal einen Hue Dimmer Switch angelernt, der hat sich auch erstmal brav geweigert, als ich ihn mehrere Anläufe lang an die Antenne gehalten hab. Als ich ihn dann neben mich auf den Schreibtisch gelegt hab, da ging es plötzlich. Da war die Antenne des Stick dann gute 1,5m weg. 😵
      Aber das ist ja das schöne an Technik. Wenns irgendwann geht, ist es umso schöner, auch wenn man nicht weiss warum...

      Gruss, Jürgen

      Edit: @Asgothian : BTW, die Tradfri remote kennt auch einen batterystate. Im Adapter ist er nicht drin. Ich habe ihn hinzugefügt und der kam relativ zügig an, als ich ein paar Tasten gedrückt habe.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Wildbill last edited by

        @Wildbill kannst du mir das was du eingefügt hast posten, so das ich nen pull-request machen kann ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill last edited by

          Na klar:

              {
                  vendor: 'IKEA',
                  models: ['TRADFRI remote control'],
                  icon: 'img/TRADFRI.remote.control.png',
                  states: [states.E1524_toggle,
                      states.E1524_left_click, states.E1524_right_click, states.E1524_up_click, states.E1524_down_click,
                      states.E1524_left_button, states.E1524_right_button, states.E1524_up_button, states.E1524_down_button, states.battery
                  ],
              },
          
          

          Einfach bei den states ein states.battery hinten angefügt. Und schon zeigt mir die Remot 87% als Wert im Datenpunkt.
          Im zigbee2mqtt ist ein batterystate auch drin, drum hab ich gedacht, ich probier es einfach mal.

          Gruss, Jürgen

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Wildbill last edited by

            @Wildbill Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              smarti2015 last edited by

              Ich will mal kurz hier Danke sagen für diesen tollen Adapter und für die viele Zeit und Mühe die alle Beteiligten investieren! Momentan ist das einer meiner interessantesten und wichtigsten Adapter im ioBroker geworden. 🙂👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MyzerAT
                MyzerAT last edited by MyzerAT

                #edit# gelöscht, da es mehr ist habe ich einen eigenen fred eröffnet! Link

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT last edited by MyzerAT

                  was mir auf gefallen ist der Authentic Xiaomi MiJia Aqara Smart Home Security Wireless Switch

                  kann normal: 4 Funktionen "4 control methods: Clicking, double-clicking, long-pressing or shaking"

                  in der Zigbee Version hat er nur 2 Funktionen : 1x klick und 2x klick

                  a008d5ec-7624-47d4-80c5-47d662189474-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarti2015 @gosund last edited by

                    @gosund sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                    Seit dem letzten Update auf die 9.2 und jetzt auf 10.2 habe ich ein Problem mit der material UI:

                    Für dimmbare IKEA Tradfri Birnen habe ich zwei Widgets: eines zum An/Ausschalten und eines, um die Helligkeit zu regulieren. Bislang konnte ich die Lampen einfach an und abschalten, wobei sie dann mit der eingestellten Helligkeit leuchteten.

                    Wenn ich jetzt auf AN clicke, dann passiert nichts. Stattdessen muß ich über den Helligkeitsregler die Helligkeit ändern, dann geht die Lampe an.

                    Wenn ich auf AUS clicke, geht die Lampe wie bisher auch aus, jedoch setzt er die Helligkeit auf 0% und ich muß zum Anschalten wieder die Helligkeit hochdrehen, anstatt einfach den AN-Button zu clicken.

                    Kann das jemand hier reproduzieren/bestätigen? Außer dem Update auf zuerst 9.2 und nun auf die 10.2 wurde am Setup nichts weiter installiert.

                    Welche Widgets nutzt du ? Ich suche sowas auch noch zum steuern der Lampen über Vis

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @Asgothian last edited by

                      @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                      @Wildbill fei.. der battery sollte sich bis morgen früh fuellen

                      Motion sensor hat nun auch seinen Batteriewert im iobroker. Dann scheint alles zu passen. Ich werd dann heute mal nach und nach ein paar weitere Geräte umziehen und schauen, wie es sich entwickelt. Mit der 23022019 auf dem Stick und dem Adapter ab AFAIK 0.9.2 bleiben ja die angelernten Geräte erhalten wenn man Stick oder Adapter updatet/neu flasht, richtig? Werden die in einem bestimmten Ordner unter node_modules abgelegt?

                      Gruss, Jürgen

                      MyzerAT Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT @Wildbill last edited by

                        @Wildbill sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                        wenn man Stick oder Adapter updatet/neu flasht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Wildbill last edited by

                          @Wildbill sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                          Mit der 23022019 auf dem Stick und dem Adapter ab AFAIK 0.9.2 bleiben ja die angelernten Geräte erhalten wenn man Stick oder Adapter updatet/neu flasht, richtig? Werden die in einem bestimmten Ordner unter node_modules abgelegt?

                          Bei einem Up-Downgrade des Adapters bleiben die angelernten Geräte bekannt. Dazu wird eine Datei unter /opt/iobroker/iobroker_data/zigbee.x genutzt (wobei das .x die Nummer des Adapters ist (ich hab z.Bsp. aktuell 2, also auch 2 Verzeichnisse, eins mit zigbee.0, eins mit zigbee.1)

                          Auf dem Stick soll bei einem Update der FW seit den 2019er FW's kein Neuanlernen notwendig sein. Probiert hab ich das aber noch nicht (ist auf der Liste).

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            gosund @smarti2015 last edited by

                            @smarti2015 Ich nutze den MaterialUI Adapter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gosund last edited by

                              Seit Januar unterstützt die neue Firmware für den CC2531 ja SBL. Damit läßt sich der Stick per USB updaten.
                              Leider habe ich das sbl_tool für den Raspberry nirgends finden können.

                              Hat das hier jemand?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gosund last edited by

                                Und nochwas:

                                Bei dem Update auf die problematische 0.9.2 vor einigen Tagen hatte ich plötzlich diese Querverbindungen zwischen den Routern in der Netzwerkansicht. Außerdem die Anzeige beider (rx/tx) Signalstärken. Seit dem Update auf die 10.2 fehlt das wieder. Des weiteren habe ich einen aqara Tür/Fenstersensor. Dieser ist angelernt und funktioniert, in der Netzwerkansicht jedoch nicht verbunden.

                                Hat jemand eine Idee woran das liegt? Ich habe den Adapter zwischenzeitlich schon komplett entfernt und wieder installiert, aber es hat sich nichts geändert.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @gosund last edited by

                                  @gosund sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                  Bei dem Update auf die problematische 0.9.2 vor einigen Tagen hatte ich plötzlich diese Querverbindungen zwischen den Routern in der Netzwerkansicht. Außerdem die Anzeige beider (rx/tx) Signalstärken. Seit dem Update auf die 10.2 fehlt das wieder. Des weiteren habe ich einen aqara Tür/Fenstersensor. Dieser ist angelernt und funktioniert, in der Netzwerkansicht jedoch nicht verbunden.

                                  • Die Querverbindungen solltest du du (sofern vorhanden) eigentlich immer noch haben - zumindest hab ich die.
                                  • Die Zahlen und Pfeile wurden der Übersicht halber entfernt. Du bekommst sie zu sehen wenn du auf ein Gerät klickst, aber nur auf den Verbindungen zu diesem Gerät.
                                  • ein Sensor ohne Verbindung in der Map bedeutet das beim Erstellen der Map im Objektbaum nicht erkennbar war wer dessen Signale entgegen nimmt. Solange das bei reinen Sensoren passiert ist es unkritisch - diese Senden ja sowieso nur "beim event", also wenn etwas passiert.

                                  A.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gosund @Asgothian last edited by

                                    @Asgothian
                                    Wie schon geschrieben: Die Querverbindungen sind weg.
                                    Wenn ich ein Gerät klicke, sehe ich nur eine Linie mit einer Zahl. Pfeil zeigt zum Concentrator.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @gosund last edited by Asgothian

                                      @gosund
                                      zeig mal bitte ein Bild

                                      bei mir sieht das so aus:

                                      Screen Shot 2019-03-17 at 12.35.05 .png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT last edited by

                                        legt der Adapter Zigbee eine Sicherung der shepherd.db irgend wo an, hab mich im notepad++ verklickt und die original überschrieben 😞

                                        docker\iobroker_mount\iobroker-data\zigbee_0\shepherd.db

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

                                          @MyzerAT
                                          Nein.

                                          Ich hoffe du hast den backitup adapter laufen ?

                                          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT @Asgothian last edited by MyzerAT

                                            @Asgothian

                                            ich habe eine komplett sicherung von 3:00 früh !

                                            wie bekomme ich den Zigbee Adapter komplett entfernt, so das ich bei null anfangen kann, nur das entfernen unter Adapter kann es nicht sein, muss ich Ordner löschen ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            868
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            82
                                            894
                                            191853
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo