NEWS
UNSOLVED Seit Umstellung auf Redis Probleme mit Alexa-Adapter
-
Hallo liebe Community,
ich hab meinen ioBroker auf Redis umgestellt, da meine Installation langsam immer größer wird und ich nun an die 4.000 States habe.
Wenn ich nun einen Speak-Command oder SSML an mein AmazonFireTab sende kommt keine Ausgabe und der Alexa-Adapter startet sich mit folgendem Logeintrag neu:Wenn ich ioBroker zurück auf "File" stelle funktioniert es wieder.
Systeminfo:
Alexa-Adapter2: 2.1.0
Plattform: darwin
Die Architektur: x64
CPUs: 4
Geschwindigkeit: 2500 MHz
Modell: Intel(R) Core(TM) i5-3210M CPU @ 2.50GHz
RAM: 16 GB
System uptime: 01:34:38
Node.js: v8.11.3
NPM: 4.6.1
Adapter zählen: 232
Uptime: 01:33:42Hat jemand ne Idee ob und wie man das beheben kann?
-
@MarkusP Anscheinend möchte der Alexa Adpater auf den State "Echo-Devices.' + iteratorDevice.serialNumber + '.Player.volume" zugreifen findet ihn aber nicht.
Gibt es diesen State bei dir? -
@thewhobox Tatsächlich gibt es beim FireTab diesen State nicht. Bei den normalen Echo-Geräten gibt es ihn.
Wenn ioBroker aber auf "File" läuft funktioniert es trotz des fehlenden States. Funktioniert der Zugriff da etwas anders? -
@MarkusP ich weiß nicht was du mit "File" meinst?
-
@thewhobox Ich meine damit wenn ioBroker nicht mit Redis läuft sondern standartmäßig die States in der objectDB speichert.
-
@MarkusP Es könnte sein, dass ioBroker dann zwar den State zurück gibt aber mit val=null.
Und Resdis gibt als state=null zurückOb das aber wirklich so ist kann ich dir nicht beantworten.
-
@thewhobox Ok, trotzdem Danke für den Hinweis. Da wäre ich nicht drauf gekommen.
-
@MarkusP gerne doch. Freut mich, wenn ich helfen kann.