Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Sonoff Tasmota V6-5-0 ist da

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Sonoff Tasmota V6-5-0 ist da

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Nobissoft last edited by liv-in-sky

      @Nobissoft

      der sonoff adapter regelt das mit mqtt - somit braucht man einen eigenen mqtt port (z.b 1505) und keine weiteren anderen mqtt server.

      der mqtt adapter als server ist quasi ein ersatz für mosquito - wenn man schnell mal einen mqtt server benötigt, installiert man den adapter anstatt mosquito

      der mqtt adapter kann auch als mqtt client genutzt werden - falls man einen eigenen mosquito hat

      Nobissoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nobissoft
        Nobissoft @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky
        Danke für deine Antwort. Ich habe allerdings noch andere Geräte in meinem Netzwerk ausser den Sonoffs. Brauche ich dann dort Mosquitto oder geht das dann auch über den IOBroker?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Nobissoft last edited by liv-in-sky

          @Nobissoft

          mehr info hier http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3790&lang=de

          das sollte auch über iobroker-mqtt-adapter gehen - würde einfach mal den mqtt-adapter als server installieren und schauen, ob die anderen geräte damit kommunizieren

          der sonoff adapter kann nicht als ein mqtt broker (server) für andere genutzt werden - ist ein abgeschlossenes system für die sonoff-tasmota-mqtt-sache

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nobissoft
            Nobissoft last edited by

            Also das funktionert so nicht, wenn ich den Moquitto anhalte, dann geht der IOBroker MQTT auf gelb, keine Verbindung zu MQTT. Selbst wenn ich den IOBroker MQTT auf Server stelle. Ich werde mir mal den Artikel genau durchlesen. Meine Fragen ansich, warum ist das nur so kompliziert. Und warum bringt jeden Instanz oder Prog einen eigenen MQTT mit, die sich dann untereinander behindern?

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Nobissoft last edited by

              @Nobissoft

              man kann es auch anders sehen - wenn ich mit dem mqtt gedöns nichts am hut habe, ist es super simple einen sonoff adapter zu haben - es gibt sehr viele geräte, die man mit tasmota flashen kann. der adpter sorgt für simples einbinden dieser "tasmota"-geräte.

              ich nehme an, wenn der mqtt client im adapter den mosquitto als broker sucht - geht er in den gelben modus, da mosq. down ist

              Nobissoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nobissoft
                Nobissoft @liv-in-sky last edited by Nobissoft

                @liv-in-sky sagte in Sonoff Tasmota V6-5-0 ist da:

                ich nehme an, wenn der mqtt client im adapter den mosquitto als broker sucht - geht er in den gelben modus, da mosq. down ist

                Sorry und warum sucht er nicht den Broker von IBroker wenn dieser als Server läuft? Und warum sucht der den Mosquitto und nicht den Adapter von Sonoff, wenn ich diesen auf Port 1505 freigegeben und in den Steckdosen mit Tasmota eingetragen habe? Viel mit Logik scheint das nicht zutun zu haben, eher mit Glück und den richtigen Adaptern, denn meine FritzDect200 laufen mit dem Fritzadapter einwandfrei und zeigen alle Daten an.

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Nobissoft last edited by liv-in-sky

                  @Nobissoft
                  vielleicht solltest du ein eigenes thema im forum dazu aufmachen , dann könnten sich mehr mqtt interessierte einbringen. hier soll es ja um tasmota 6.5 gehen

                  zudem ist es etwas schwierig, ein solches system aufzubauen, und gleich die neuste tasmota zu nutzen - ich würde erstmal ein system aufbauen, mit einer tasmota version, bei der man weiß, das sie funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Nobissoft
                    Nobissoft last edited by

                    Danke für deine Hilfe! Ich werden weiter in die Glaskugel schauen!

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      @Nobissoft

                      komm doch mal bei uns ins TS.. das ist einfacher dir das in einem Rutsch zu erklären ..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Nobissoft last edited by Jan1

                        @Nobissoft sagte in Sonoff Tasmota V6-5-0 ist da:

                        Danke für deine Hilfe! Ich werden weiter in die Glaskugel schauen!

                        In dem Thread hier gehts um die neue Tasmota Version und Du hast ein MQTT Problem, was eigentlich nichts mit dieser Version direkt zu tun hat, somit ist es für Dich besser ein eigenen Thread zu öffnen bei dem die Überschrift auch zu Deinem Problem passt. Wenn Dir das zu viel Arbeit ist, bleibt eben wirklich nur Glaskugel schauen übrig, da ich auch nicht verstanden habe, was Du bei Dir eigentlich genau aufbauen möchtest.

                        Nobissoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Nobissoft
                          Nobissoft @Jan1 last edited by

                          @Jan1 sagte in Sonoff Tasmota V6-5-0 ist da:

                          In dem Thread hier gehts um die neue Tasmota Version und Du hast ein MQTT Problem, was eigentlich nichts mit dieser Version direkt zu tun hat, somit ist es für Dich besser ein eigenen Thread zu öffnen bei dem die Überschrift auch zu Deinem Problem passt. Wenn Dir das zu viel Arbeit ist, bleibt eben wirklich nur Glaskugel schauen übrig, da ich auch nicht verstanden habe, was Du bei Dir eigentlich genau aufbauen möchtest.

                          Super hilfreich danke!

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Nobissoft last edited by

                            @Nobissoft
                            Ja ist es und wenn Du das nicht verstehst, dann hast ein anderes Problem. Da ballerst hier ein Thread mit Deinem Problem zu, in dem es um was ganz anderes geht und maulst auch noch, wenn Dich jemand höflich darauf hinweist. Stell Dich in die Ecke und überlege mal warum Dir wohl keiner helfen will. Ich bin dann raus, kannst Dir Deine Antwort also auch gleich sparen, da das noch weiter vom Thema weg gehen würde.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            933
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            23
                            2686
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo