Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ioBroker Hardware für Eingänge / Ausgänge (ähnlich Loxone Extensions)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Hardware für Eingänge / Ausgänge (ähnlich Loxone Extensions)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackplanet333 last edited by blackplanet333

      Hallo zusammen,

      für die zukünftige Hausautomatisierung überlege ich entweder auf KNX oder Loxone zu setzen.
      (Ja ich weiß das ich diese neuen Systeme mit Adaptern und ioBroker verknüpfen kann)
      Nun stellt sich mir grundsätzlich die Frage inwieweit dies eigentlich mit ioBroker kompatibler Hardware selbst möglich wäre? (ohne Loxone, KNX oder Homematic)
      ioBroker nutze ich aktuell schon seit 1,5 Jahren, aber fast ausschließlich mit Funksensoren oder ESP Mini D1 Projekten. Für "richtige" drahtgebundene Anwendungen fand ich bisher noch nichts.

      Gibts hier sowas wie bei KNX oder Loxone, also Hutschienen Erweiterungen mit Ausgängen für z.B. Steckdosen oder Digitale/Analoge Eingänge?

      Kommunikation über mqtt?

      Wie setzt ihr sowas um? Hab ich hier was übersehen?

      Danke für eure Hilfe!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @blackplanet333 last edited by

        @blackplanet333 ioBroker ist reine Software !

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          blackplanet333 @paul53 last edited by

          @paul53
          Das ist mit bewusst, dachte schon fast das ich diese Antwort auf meine "blöde" Frage bekommen werde 😉
          Ich wollte nur ausdrücken ob es "fertige" Module gibt die ich einfach in ioBroker integrieren kann, über mqtt dann übergeben kann.

          Oder gleich KNX mit iP Interface und die Erweiterungen?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @blackplanet333 last edited by paul53

            @blackplanet333 sagte:

            über mqtt dann übergeben kann.

            Das gewünschte Protokoll hast Du jetzt genannt. Fehlt noch das Übertragungsmedium, wobei man nur Ethernet als stets vorhanden voraussetzen kann. Die Frage müsste also lauten
            "Kennt jemand Hutschienen-E/A-Module, die MQTT über Ethernet sprechen ?".

            EDIT: So etwas ?

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              blackplanet333 @paul53 last edited by

              @paul53

              Interessant! Ja eigentlich genau so etwas! 🙂

              Besten Dank!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              847
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              884
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo