Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly Lichtsteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Lichtsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @rantanplan:

      Das kann an einem Bug in den Blockly-Astro-Bausteinen liegen. `
      Ja, ich habe auch festgestellt, dass die Astrofunktionen nach Mitternacht das Datum vom Vortag liefern.

      Benutze besser die Astro- und Zeitplan-Trigger, dann wird auch nicht jede Minute gesendet.

      493_blockly_3_lichter_astro_trigger.jpg
      Licht_schalten ist eine Funktion mit Übergabe des Ein-Zustandes.

      schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • modmax
        modmax last edited by

        Das Skript wird aufgrund des Zeitplans jede Minute audgerufen,

        was eigentlich unnötig ist.

        Man könnte daus auch anders lösen, so daß das Problem mit "zwischen 0:00 und 0:10" Uhr an nicht mehr besteht.
        3374_blockly.jpg
        Man kann 1-n Steuerbefehle einfügen.

        Dann hätte man nur 2 Trigger und 2 zeitabhängige Schedules,

        so daß der insgesamt nur 4-mal am Tag getriggert wird, statt jede Minute.

        Hat dann aber den Nachteil, daß ein kurz nach Sonnenuntergang aus Versehen ausgeschaltetes Licht nicht mehr angeht bis zum nächsten Morgen … 🙂

        Würde aber das Problem , wie es von rantanplan beschrieben ist, auch nicht beheben.

        Nachtrag:

        Da war der Paul schneller; aber gleiche Idee ... 🙂 ... nur ausgefeilter ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • longdon78
          longdon78 last edited by

          Danke für die Tips.

          Ich werde das mal ausprobieren und Rückmeldung geben. 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • schmerenko
            schmerenko @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Blockly Lichtsteuerung:

            Licht_schalten ist eine Funktion mit Übergabe des Ein-Zustandes

            Hallo Paul, wie erstellt man den oberen Bereich (Licht_schalten) mit der Funktion (Licht_schalten ist eine Funktion mit Übergabe des Ein-Zustandes) ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing last edited by

              @schmerenko

              • unter Funktionen den Funktionsblock ohne Rückgabewert nehmen.
              • den Eintrag "etwas tun" in Licht_schalten (oder wie auch immer die Funktion genannt werden soll).
              • Unter Funktionen taucht dann der Baustein Licht_schalten auf. Den auch auswählen.
              • Übers Zahnrad die Variable in den Parameter Block schieben.
              • die Variable in Ein umbenennen
              schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • schmerenko
                schmerenko @FredF last edited by

                @FredF
                Hallo, leider schaltet mein Sonoff Basic nicht zu den Zeiten, so sieht das Blockly nach deiner Hilfe aus, oder ist der obere Teil immer noch nicht so , wie er sein sollte (wegen nach Licht_schalten )

                ddc23d46-aa5d-4f9e-a64c-2d73353c2131-image.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @schmerenko last edited by paul53

                  @schmerenko Es sollte so funktionieren. Das Skript ist nicht unter der Gruppe global erstellt und ist aktiv ?

                  schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • schmerenko
                    schmerenko @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Es ist unter meine Geräte und es ist aktiv

                    e1757649-f72b-4af8-8d58-d7f6897f51a5-image.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @schmerenko last edited by

                      @schmerenko Zum Testen der Funktion kannst Du sie beim Skriptstart (außerhalb der Zeit-Trigger) aufrufen.

                      schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • schmerenko
                        schmerenko @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Es liegt an den Sonoff Komponenten, die Homematik Komponenten schalten zu den Zeiten, die Sonoff Aktoren machen diese Fehlermeldung:

                        7d635397-7c9f-40b4-a34a-d4f29b66bb9b-image.png

                        b194a6ff-5edd-410f-abcc-e780f3659bac-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @schmerenko last edited by paul53

                          @schmerenko sagte:

                          State "Treppenlicht POWER" not found.

                          Normalerweise zeigen Warnungen die ID des Datenpunktes an und nicht den Namen - wie in dieser Warnung. Schau mal in den Javascript-Code, was in der setState()-Anweisung steht.

                          schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • schmerenko
                            schmerenko @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Hallo, ich weiss jetzt nicht genau wo und wie ich suchen muss, meinst du dies ?

                            5a86fe67-f7d5-4273-8d55-954a0acb3e63-image.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @schmerenko last edited by paul53

                              @schmerenko sagte:

                              meinst du dies ?

                              Ja.
                              Das erste setStateDelayed() passt nicht: "Treppenlicht POWER" ist keine ID ! Ordne die ID des Datenpunktes nochmal neu zu. Dann müsste als ID sonoff.0.Treppenlicht.POWER im Javascript-Code stehen.

                              schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • schmerenko
                                schmerenko @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Bei der Auswahl ist dies doch ein state, ich habe auch versucht andere Sonoff-Komponenten schalten zu lassen , leider ohne Erfolg

                                4ebefa98-997b-4042-9dd2-4e8799129022-image.png

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @schmerenko last edited by

                                  @schmerenko Macht Blockly bei erneuter Zuordnung per "Select ID" den gleichen Fehler und trägt wieder den Namen anstelle der ID ein ?
                                  Dann nimm den Block "schreibe" und trage die ID als Text ein.

                                  Blockly_schreibe_sonoff.JPG

                                  schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • schmerenko
                                    schmerenko @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    OK, nun sieht es so aus, hier ist allerdings nur ein "Gänsefüsschen" bei Sonoff.p.Treppenlicht.POWER.

                                    dad586df-3e7e-4385-8706-ee580feec66e-image.png

                                    23c53780-3d5d-48c3-bc0f-9c694f71c149-image.png

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @schmerenko last edited by

                                      @schmerenko sagte:

                                      nur ein "Gänsefüsschen"

                                      Das ist in Ordnung. Jetzt sollte der Sonoff-Aktor auch schalten.

                                      schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • schmerenko
                                        schmerenko @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        Danke, ich werde es die nächsten Tage testen.

                                        schmerenko 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • schmerenko
                                          schmerenko @schmerenko last edited by

                                          @schmerenko
                                          Danke, für Deine Hilfe es läuft, ich musste bei anderen Blocklys auch diesen Weg gehen zB. bei meiner Zirkulationspumpe damit die Sonoff Komponenten schalten, es muss sich da wohl was geändert haben.....

                                          51642831-3579-4cf7-b3ca-016fb5a4499b-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          21
                                          3625
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo