Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. 1 Taster Alle Schalter aus/ein schalten [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    1 Taster Alle Schalter aus/ein schalten [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @youthman1987 last edited by

      @youthman1987
      Ist der Taster schon vorhanden? Was für einer ist es denn? Ein paar Infos wären hilfreich.
      Wenn schon ein Taster vorhanden, dann kannst den mit nem Shelly smart machen, ansonst irgend einen Funk, WLAN oder sonstigen Schalter orgsnisieren den man entweder direkt in Alexa oder über IOBroker einbinden kann. Ein Script ist dann sehr einfach.

      Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Y
        youthman1987 @Jan1 last edited by youthman1987

        @Jan1
        Der entgültige taster ist noch nicht vorhanden da mir ein shelly abgeraucht ist. Ist aber egal weil ich das script ja umschreiben könnte wenn es soweit ist.

        Derzeitige situation:
        Ich habe einen RF Taster (quasi als fernbedienung) mit einem sonoff touch mit original firmware verbunden.
        Das heisst ich müsste einen kanal vom sonoff touch so benutzen das er bei doppelter oder dreifacher betätigung über ein blockbly script einfach meine Gruppe „alle Lichter“ ausschaltet.

        Mehr bräuchte ich eig. Nicht.

        Lg

        Nachtrag: Quasi so:

        Bildschirmfoto 2019-04-04 um 03.42.54.png

        nur eben mit mehrfachen klicks.. (damit man den Taster auch noch normal nutzen kann)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mehrwiedu @youthman1987 last edited by

          @youthman1987 sagte in 1 Taster Alle Schalter aus/ein schalten:

          @mehrwiedu

          Vielen Dank.
          Aber sollte das nicht auch ein simples script sein?

          Ich hab schon ein script das bei einem schalter, wenn ich ihn Betätige, Alle Lichter ausschaltet.. der schaltet eben einfach die gruppe in der Alexa app.

          Das muss doch eig. Beim 2 fachen tasten auch simple machbar sein oder nicht?

          Ich kenne die Sonoff Taster nicht, aber wenn Dein neuer Taster sowas wie langer Druck, doppeltes Schalten, dreifaches Schalten unterstützt, dann gibt es dazu doch bestimmt auch Datenpunkte.

          Die kannst Du doch dann für das Script benutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

            Soweit mir das bekannt ist hat der Sonoff Touch kein 433 Mhz.
            Dann sollte es ein Sonoff T1 sein, dieser hat 433 Mhz.
            Das wird aus meiner Sicht so nicht gehen.
            Du mußt ja das Tasterausgangssignal RF 2x mal Klick auswerten.
            Das kann der T1 aber sehr wahrscheinlich nicht.
            Dieser schaltet nur ein oder aus egal welcher Channel.
            Schwierig das per Doku zu lesen.
            Max sind wohl 3 Channel wobei jedem bis zu 14 Codes anlernbar sind.
            Ähnlich hier der Bridge 1 Channel 14 Codes.
            Wobei jeder An / Aus Code ein einzelner ist.

            Gehen tut das schon mit ein wenig Aufwand.

            Der Ansatz ist aber sehr interessant, mit irgend einer 433 Mhz Fernbedienung einen Sonoff schalten.
            Teste ich mal.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

              Der Test:

              So läuft es bei mir.
              Zutaten:
              Fernbedienung Intertechno 1000 ( 433 Mhz / Sender )
              Sonoff Bridge geflasht mit Tasmota 6.4.1 mit Core 2.3.0 ( 433 Mhz Empfänger )
              OBI Steckdose Gen2 geflasht mit Tasmota 6.4.1 ( zu schaltender ESP / Sonoff )
              Sonoff Adapter als Broker mit Mqtt
              Der Weg:
              Bei Tastendruck auf der Fernbedienung empfängt die Sonoff Bridge den Code der dann per
              Mqtt zum Sonoff Adapter Bridge Datenpunkt gesendet wird.
              Bei Aktualisierung des Sonoff Adapter Bridge Datenpunktes wird das Blockly getriggert.
              Blockly erklärt sich ja eigentlich von selbst.
              Am Schluss setzte ich die Var Zähler auf 0 für den nächsten 1,2 oder 3 Tastenbefehl.
              Timing ist entsprechend anzupassen je nach System.

              Ralla

              Danke an Youthman1987 für diese Idee.
              Jetzt kann ich jedwede IR oder 433 Mhz Fernbedienung mit doppel oder dreifachbelegung nutzen.
              Ein riesiges Spielfeld. Richtig Cool.
              Danke 🙂

              Sonoff_Mqtt.jpg

              Blockly_1.jpg

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fam3xCE @Ralla66 last edited by

                Hallo @Ralla66 ,

                habe das Script mal nachgebaut und es wird auch ausgeführt und der Datenpunkt entsprechend aktualisiert.
                Leider kommen im Log dann aber Warnungen welche vom Script ausgehen.
                So habe ich noch einen "Stop timeout" vor dem "Ausführen timeout2" eingefügt und so läuft es jetzt ohne Warnungen.
                Warum dies so ist keine Ahnung, habe das aber mal hier im Forum bei einem anderen Beitrag gelesen....

                Gruß Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Y
                  youthman1987 last edited by

                  Freut mich das dir die Idee gefällt Ralla! 🙂

                  leider bin ich ein iobroker noob und habe keine ahnung wie das mit den Variablen abläuft.
                  ich habe auch keine bridge oder so.

                  nur Sonoff`s mit original SW.. darauf hängt dieser MHZ Schalter (ist für mich grad nutzlos)
                  geflashte sonoff´s mit Tasmota und ne Originale Shelly.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                    @Fam3xCE
                    schaue heute Abend mal in meinen Log ob das genu so ist
                    @youthman1987
                    dann wird das bei dir leider nicht gehen.
                    Kann dir nur empfehlen einen Broadlink RM zu kaufen.
                    Der Macht 433 MHZ und Infrarot senden und empfangen.

                    Einzigste möglichkeit wäre den T1 auszuwerten per mqtt.
                    Wenn du innerhalb 3 Sekunden das Licht ein aus ein schaltest
                    könntest du das als trigger für - alle an - nehmen. 🙂
                    Einzigste Voraussetzung wäre hier das der T1 mit Tasmota geflasht ist.
                    Beim Rest helfe ich dir dann.

                    Variable kannst du dir vorstellen wie eine leere Schublade in
                    der ich Zahlen reingelegt habe. Zuerst eine 1, dann habe ich
                    diese entnommen und eine 2 reingelegt usw.
                    Zum Schluß habe ich die Schulade leergeräumt.

                    Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Y
                      youthman1987 @Ralla66 last edited by

                      @Ralla66

                      So habe ich mir das auch gedacht das ich das über mqtt machen könnte.. aber wie gesagt: ich bims. Noob 😂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active last edited by

                        Ich helfe dir dabei, hab ja auch mal angefangen und weiss wie schwer das am Anfang ist.
                        Mußt nur den T1 mit Tasmota flashen. 🙂

                        Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Y
                          youthman1987 @Ralla66 last edited by

                          @Ralla66

                          Danke danke 🙂
                          Ich habe schon ein paar basics verbaut die geflashed sind.
                          Müsste ja auch gehn 🙂
                          Am ende solls dann e ein geflashter shelly werden (der ist aber noch nicht da) der kommt dann an einen Taster

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                            Das flashen des T1 ist etwas anders.
                            Mußte mal googeln wie das geht.
                            Mein Touch hat glaube ich einen ESP 8285 verbaut.
                            Die Basic haben ja einen ESP 8266 verbaut.
                            Meiner liegt noch im Schrank schliesse den mal zum testen an.

                            Dann nehmen wir ein aus ein für alle an und ein aus für alle aus 🙂

                            Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Y
                              youthman1987 @Ralla66 last edited by

                              @Ralla66
                              ja aber kann man die basic`s dafür nicht auch nutzen?
                              den RF taster brauche ich ja nicht unbedingt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active last edited by

                                Wenn die einen Schalter haben geht das.

                                Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Y
                                  youthman1987 @Ralla66 last edited by

                                  @Ralla66

                                  haben sie ja.
                                  geht aber dann später mit einem shelly taster auch oder?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                    Kenne die Shelly nicht, denke das geht aber auch.
                                    Eventuell muss dann das Script angepasst werden.
                                    Taster und Schalter ist ja was anderes.

                                    Anbei das neue Script für 3 mal klicken.
                                    Ein hat den Wert 2 und Aus den Wert 1.
                                    Erklärbär ein, also
                                    Ein Aus Ein ist 2 + 1 + 2 = 5
                                    Aus Ein Aus ist 1 + 2 + 1 = 4

                                    Ein schönes Script zum üben.

                                    Viel Spass damit 🙂

                                    LichtAlleAn.jpg

                                    Tasternachbildung 3 mal Klick 3.jpg

                                    Für später:

                                    Wenn du nur Einschaltest bekommst du eine 2 , kannste ja auch verwenden, falls der Zähler ist gleich 2 mache xy oder
                                    Ausschalten bekommst du eine 1 , kannste ja auch verwenden, falls der Zähler ist gleich 1 mache xy oder
                                    Ein / Aus bekommst du eine 3 , kannste ja auch verwenden, falls der Zähler ist gleich 3 mache xy

                                    Blockly:

                                    Lehrbrief_2.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Y
                                      youthman1987 last edited by

                                      hey!

                                      danke schonmal ! ich bekomme es trotzdem nicht zum laufen xD

                                      habe im sonoff adapter wohnzimmer den datenpunkt Zaehler erstellt.
                                      und dein script nachgebaut... irgendwas mach ich falsch.

                                      ich bekomme in iobroker auch diese meldung:
                                      javascript.0 script.js.2mal_drücken: setForeignState(id=sonoff.0.Wohnzimmer.Zaehler, state={"val":1,"ack":true}) - was not executed, while debug mode is active

                                      Bildschirmfoto 2019-04-05 um 21.23.13.png

                                      Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT last edited by

                                        @Ralla66

                                        ich habe gelesen du verwendest Interrechno? ich habe im Garten alles auf dieses System umgestelt und schaffe es nicht per Sonoff RF diese zu steuern! Eventuell hats du ja einen Tipp für mich

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Y
                                          youthman1987 @youthman1987 last edited by

                                          aah ich habs geschafft!
                                          Vieeeeelen Dank!!!!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Y
                                            youthman1987 last edited by

                                            noch eine andere frage.. weiß jemand wie ich den 433mhz taster an einen basic mit tasmota koppel?

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            913
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            28
                                            3040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo