Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tp1de last edited by

      @frankjoke
      Hallo Frank ich hab es gerade geschafft mit dem km200 Adapter meine ioBroker Instanz zu zerschießen und meinen Virtual Machine Manager auf der Synology zum Absturz zu bringen .....☹

      Alle ioBroker Instanzen wurden immer langsamer bis ich feststellte, dass der Adapter 1.5 GB Memory brauchte.
      2 GB hatte ich insgesamt im VMM zugeteilt. Dann ging nichts mehr. Auch im VMM konnte ich die virtuelle Maschine nicht mehr runterfahren. Ich musste die Diskstation neu booten.....

      Woran liegt es? Ich hatte bei der Fastlist eine 0 im Zeitfeld eingegeben. Dachte damit wäre die ausgeschaltet.
      Damit steigt aber kontinuierlich die Speichernutzung an, bis zum Stillstand.
      Das ist reproduzierbar ☹ ☹ ☹

      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke @tp1de last edited by

        @tom57

        Dieses Verhalten ist mir unbekannt.
        Habe gerade auf meinem Produktionssystem geschaut wo der Adaper permanent läuft (trotzdem re-starte ich fast alle Adaper einmal pro Woche per admin schedule damit sie sich mit neuen Werten initialisieren).
        Der Adapter verwendet dort 60MB seit gestern, übrigens ich frage ~10 Werte alle 5 min und ~75 Werte alle 30 Min.
        Auf dem Virtuellen Linux (mit insgesamt nur 1.5GB zugewiesenem Speicher) braucht er 5 min nach Start ein paar K weniger.
        Auf dem Raspi

        Der Adapter macht auch nichts als http-Abfragen und speicher die Ergebnisse in States.

        Ich habe jetzt auch einen Updatezyklus von 5min abgewartet und keine Änderungen gefunden.

        Habe auch (Admin.Objekte im Expertenmodus) auf system.adapter.km200.0.memRss einen SQL-history gesetzt der mir dann zeigen kann wie sich der Speicherbedarf über die Zeit entwickelt.

        Bis jetzt eine gerade Linie.

        Sorry, aber mehr kann ich dazu nicht sagen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tp1de last edited by tp1de

          @frankjoke
          Ich habe mal im system.adapter.km200.0.memRss SQL-history gesetzt:
          So sieht die Speicherbedarfsentwicklung aus:

          525d7b5e-8bd7-41b5-8192-e33fea478a6f-grafik.png

          Der Adapter lief zuerst mit Fast refresh schedule von 15 Minuten.
          Dann habe ich den auf 0 gesetzt und dann wieder auf 15 Minuten.

          Im Normalfall verbraucht der Adapter so um die 60 MB.
          Mit 0 geht der Speicherverbrauch aber innerhalb von ca. 100 Minuten auf fast 1.5 GB hoch.

          Ich habe vorher im VMM 4 GB Memory zugeteilt, damit die virtuelle Machine nicht wieder abstürzt.

          frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • frankjoke
            frankjoke @tp1de last edited by

            @tom57 ich schau mir das mit 0 am Wochenende nochmals an, hab das vielleicht noch nicht probiert da ich eher nix in die Liste reinschreib als den Zyklus auf null zu setzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frankjoke
              frankjoke @tp1de last edited by

              @tom57
              Das fastintervall war nicht schuld, aber beim slowintervall hab ich die Abfrage ob '0' vergessen!
              Ist jetzt drin, wenn keine Werte in der Liste selektiert werden dann wird sie sowieso auch nicht gestartet, aber das war schon immer der Fall.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                micha68 last edited by

                Hi!

                Ich hatte den Adapter am laufen und eben auf 2.0.3 aktualisiert, Seit dem läufts nicht mehr 😞
                Hier mal ein Ausschnitt aus dem LOG:

                km200.0	2019-04-07 16:16:08.625	info	Adapter km200 initialization finished with 5 states.
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.620	info	Update State system err: 'KM200.get service parameter not as requested \'undefined\''
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.619	warn	KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.617	info	Update State solarCircuits err: 'KM200.get service parameter not as requested \'undefined\''
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.614	warn	KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.610	info	Update State notifications err: 'KM200.get service parameter not as requested \'undefined\''
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.607	warn	KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.470	info	Update State heatingCircuits err: 'KM200.get service parameter not as requested \'undefined\''
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.469	warn	KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.465	info	Update State dhwCircuits err: 'KM200.get service parameter not as requested \'undefined\''
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.465	warn	KM200.get service parameter not as requested 'undefined'
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.465	info	debug: updateStates: 'all' @Sun Apr 07 2019 16:16:08 GMT+0200 (CEST)
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.464	info	Slow Interval=0 hours, Slow-List:
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.464	info	Fast Interval=1 min, Fast-List: dhwCircuits,heatingCircuits,notifications,solarCircuits,system
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.464	info	Interval=15 min, Norm-list:
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.464	info	KM200 found 5 states, get their values now.
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.447	info	debug: ChangeState ack:true of system = { error: SyntaxError: Unexpected token � in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapte
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.402	info	debug: ChangeState ack:true of solarCircuits = { error: SyntaxError: Unexpected number in JSON at position 1at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/my
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.374	info	debug: ChangeState ack:true of notifications = { error: SyntaxError: Unexpected token  in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/m
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.347	info	debug: ChangeState ack:true of heatingCircuits = { error: SyntaxError: Unexpected token p in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.324	info	debug: ChangeState ack:true of dhwCircuits = { error: SyntaxError: Unexpected token l in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myA
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.304	info	Services found: 5
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.273	info	debug: Service[system]={ error: SyntaxError: Unexpected token � in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:376:24)at A.
                km200.0	2019-04-07 16:16:08.095	info	debug: Service[solarCircuits]={ error: SyntaxError: Unexpected number in JSON at position 1at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:376:24
                km200.0	2019-04-07 16:16:07.815	info	debug: Service[notifications]={ error: SyntaxError: Unexpected token  in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:376:2
                km200.0	2019-04-07 16:16:07.336	info	debug: Service[heatingCircuits]={ error: SyntaxError: Unexpected token p in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:376
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.966	info	debug: Service[dhwCircuits]={ error: SyntaxError: Unexpected token l in JSON at position 0at JSON.parse (<anonymous>)at Function.J (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:376:24)
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.806	info	debug: add to blocked /.*.*holidayModes.*$/
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.805	info	debug: add to blocked /^\/heatSource.*$/
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.805	info	debug: add to blocked /.*.*switchPrograms.*$/
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.805	info	debug: add to blocked /^\/recordings.*$/
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.804	info	debug: add to blocked /^\/gateway.*$/
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.804	info	debug: KM200 init(192.168.178.70, 248,59,132,195,101,188,251,55,236,148,73,176,66,75,4,74,34,58,122,107,162,95,152,176,0,135,118,148,109,122,214,54) done!
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.804	info	km200.0 address: http://192.168.178.70
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.804	info	km200 starting main...
                km200.0	2019-04-07 16:16:06.803	info	km200 initialization started...
                km200.0	2019-04-07 16:16:02.893	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v8.11.1
                

                Wo kann ich denn ansetzen?

                Danke und Gruß

                Micha

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  micha68 @micha68 last edited by

                  @micha68
                  Habs gefunden, Passwort war falsch 🙂

                  Danke für die Arbeit an dem Adapter!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    micha68 last edited by

                    Hi!

                    Was ich noch suche sind Datenpunkte ob die Speicherladepumpe, Zirkulationspumpe und die Heizungspumpe laufen.
                    Gibt es diese Werte?

                    Danke und Gruß
                    Micha

                    frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke @micha68 last edited by

                      @micha68

                      Ich befürchte, wenn du die blacklist leer lässt oder mit '+*' beschreibst kommen alle Punkte die der Adapter hergibt, wenn die dann nicht dabei sind dann ist die Info nicht abgreifbar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        micha68 last edited by

                        Hi!

                        Alles klar! Ich schau noch mal durch, hatte aber auf die schnelle nichts gefunden.

                        Danke und Gruß

                        Micha

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tp1de @micha68 last edited by

                          @micha68
                          Heizungspumpen lese ich mit

                          heatingCircuits.hc1.pumpModulation
                          heatingCircuits.hc2.pumpModulation
                          

                          Speicherladepumpe funktioniert bei mir nicht.
                          Ich lese

                          heatSources.actualDHWPower
                          

                          Wenn der Wert > 0, dann läuft auch die Ladepumpe.
                          Die WW-Zirkulationspumpe ist nicht abfragbar und auch nicht schaltbar.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            micha68 last edited by micha68

                            Hi!

                            Super! Danke für die Tipps!

                            Ich bau mal schnell ne Grafik, ob die Datenpunkte passen.
                            Edit:
                            Passt!

                            DANKE!

                            Gruß
                            Micha

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ioTechnik @ioTechnik last edited by

                              @ioTechnik
                              Hallo ioBroker

                              Kann es sein das aus dem Datensatz "km200.0.heatSources.energyMonitoring.consumption" unplausble Werte aus der Kesselanlage gelesen werden. Jedenfalls scheint es bei mir seit Mitte März so. Bis dahin hatte ich sehr plausible Verbrauchsdaten je Brennerstart. Dann nur noch Mist. Der Zählerstand mal steigt er mal fällt er.
                              Kann das jemand nachvollziehen?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tp1de @ioTechnik last edited by

                                @ioTechnik
                                Ja die Werte machen keinen Sinn mehr. Die recordings der Verbräuche sind bei mir mit 3 Prozent Genauigkeit identisch mit dem gemessenen Gasverbrauch.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankjoke
                                  frankjoke last edited by

                                  Ich lese mit Ausnahme der recordings genau die daten ab die der km liefert. Bei recordings krieg ich zwei were, Anzahl und Summe.
                                  P. S far momentan rür tests aus, Liev km spktL mit 2fachem knoechelbruch und werde operiert...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    ioTechnik @tp1de last edited by

                                    @tom57
                                    Hallo tom57! wie liest du die recordings? bei mir sind es zahlenkolonnen. bin kein script-experte.
                                    LG

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tp1de @ioTechnik last edited by tp1de

                                      @ioTechnik
                                      Ist bei mir etwas kompliziert. Ich habe mcrypt in node-red eingebunden und mache diese Auswertungen in node-red ohne den km200 Adapter.
                                      D.h. ich lese mit https den imbedded Web-Adapter der Heizung, entschlüssele die Daten und berechne den Verbrauch pro Stunde / Tag / Monat schreibe diese dann mit SQL in eigene Datenstrukturen. Diese werden dann mit Flot-Diagrammen dargestellt.
                                      Da ich einen Impulszähler am Gaszähler habe und mit dem Raspi in ioBroker auswerte, kann ich diese exakten Gasverbrauchswerte mit den Buderus-Werten vergleichen. Stimmen sehr genau überein. Ich stelle dann auch den Energieverbrauch für Warmwasser separat da:
                                      (Rot: Verbrauch Gaszähler / Schwarze Linie Buderus / Blau Warmwasser:
                                      72022967-ce20-42c7-86c3-a460be14c4f6-grafik.png
                                      In den recordings von Frank stimmen die Stunden und Tageswerte damit überein.
                                      Die letzten Einträge der JSON-Struktur sind jeweils der aktuelle Tag bzw. Stunde und dann jeweils rückwärts. Die Monatswerte vom Adapter stimmen bei mir z.T. nicht (habe ich im Forum weiter oben angemerkt - 1.4.19).

                                      I B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • I
                                        ioTechnik @tp1de last edited by

                                        @tom57 Herzlichen Dank! Aber das ist mir zu speziell, bin eben kein Programmierer.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tp1de @ioTechnik last edited by

                                          @ioTechnik Ich bin auch noch dabei mich in Javascript einzuarbeiten. Mit 62 Jahren hatte ich auch seit 35 Jahren nicht mehr programmiert ... JS ist speziell aber so langsam bekomme ich Durchblick.

                                          Ich versuche gerade die Verbrauchsdaten im Skript aufzubereiten. Falls es klappt, stelle ich es zur Verfügung.

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            ioTechnik @tp1de last edited by

                                            @tom57 Dann muss ich mich mit meinen 61 Lenzen ja auch noch anstrengen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            788
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            686
                                            183446
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo