Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Günstige HUE Alternative

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Günstige HUE Alternative

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stmiko last edited by

      Hallo zusammen,

      Auf der Suche nach einer günstige Philips Hue Alternative bin ich auf folgende Seite gestoßen:

      http://www.meintechblog.de/2014/05/die- … ome-pimpen

      Besonders interessant finde ich die Möglichkeit den LW12 Controller von FHEM zu steuern.

      Frage: da ich kein Programmierer bin würde mich interessieren ob und wie man diesen Controller auch von ioBroker steuern kann? Per Javascript würde mir völlig ausreichen 😄

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        versteckt last edited by

        Hallo, na ich behaupte jetzt einfach mal, wenn's in FHEM geht, kann man es auch in ioBroker integrieren.

        Ist halt die Frage, ob Bluefox daran Interesse/Zeit hat, oder jemand anders das Thema übernimmt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @versteckt:

          Hallo, na ich behaupte jetzt einfach mal, wenn's in FHEM geht, kann man es auch in ioBroker integrieren.

          Ist halt die Frage, ob Bluefox daran Interesse/Zeit hat, oder jemand anders das Thema übernimmt. `
          Interesse habe ich an allem. Zeit ist das Problem. Ich bin momentan allein an ca. 30 Adapter…. Das deprimiert ein bisschen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            versteckt last edited by

            Bin zwar selber im Stress, bin aber immer bereit zu unterstützen.

            Man(n) kann ja über alles reden…

            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stmiko last edited by

              Ok, schaun wir mal….ich habe mir einen dieser Controller bestellt. Wenn er angekommen ist werde ich mal ein bischen mit dem Ding spielen und schauen ob das Ding zu gebrauchen ist.

              Melde mich dann...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stmiko last edited by

                Moin,

                habe den Controller mittlerweile erhalten und befinde ihn für brauchbar. Leider ist die Ansteuerung nicht ganz so einfach, dies liegt aber überwiegend an den verschiedenen Versionen die es auf dem Markt gibt.

                Wie der LW12 von der HM CCU angesprochen wird, wurde schon imHomeMatic-Forum beschrieben:

                http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 12#p204928

                Leider treffen die dort verwendeten Steuercodes auf meinen Controller nicht zu, aber zum Glück gibt es ja Google 🙂

                Nach einigem Suchen bin Ich jetzt in der Lage, den Controller ein/aus zu schalten und verschiedene Farben und Controller-Programme ablaufen zulassen. Allerdings nur per UDP, also ohne Rückmeldung vom Controller.

                Die Integration in eine VIS view sollte somit auch möglich sein.

                Falls Interesse besteht, kann ich hier die bei mir gültigen Steuercodes mal posten.

                Sicherlich ist der 25€ -China-Controller kein vollwertiger HUE-Ersatz, aber für meine Zwecke reicht er vollkommen aus.

                Bei weiteren Fragen bitte melden 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  Verrätst du mir wie du das Geschäft hast!? Habe nämlich auch den Lagute Lw-12 Controller. Aber bekomme diesen nicht angesteuert

                  Danke in Voraus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stmiko last edited by

                    Wie gesagt bin im im Prinzip wie im HomeMatic Forum (siehe link weiter oben) vorgegangen:

                    • socat auf der CCU2 installiert

                    • die erwähnten Steuerfiles erstellt unter /usr/local/addons/led ("all-an", "all-aus" o.ä.) und diese an meine Verhältnisse angepasst.

                    • Den System.exec Ersatz von CuxD installiert

                    • Für jede Aktion auf der CCU2 ein Prgramm erstellt welches ein script ausführt. Zum Besispiel zum Einschalten:

                    dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("/usr/local/addons/led/LW12-an");
                    
                    • gefreut das es nach einigem Probieren funktioniert hat!

                    Wichtig ist erstmal herauszufinden, welche Version des LW12 Du hast. Dazu kannst Du dich durch folgenden thread schlagen:

                    http://forum.fhem.de/index.php?topic=18958.1230

                    Den LW12 den ich habe, scheint Generation 4 zu sein und wird auf Seite 83/84 erwähnt (Firmware version 1.02.52h) 🙂

                    Folgende Steuercodes funktionieren bei mir:

                    Einschalten:

                    echo -ne "\x7E\x04\x04\x01\xFF\xFF\xFF\x00\xEF" | /usr/local/addons/tools/socat - udp:<ip-adresse>:5000</ip-adresse>
                    

                    Ausschalten:

                    echo -ne "\x7E\x04\x04\x00\xFF\xFF\xFF\x00\xEF" | /usr/local/addons/tools/socat - udp:<ip-adresse>:5000</ip-adresse>
                    

                    Rot:

                    echo -ne "\x7E\x05\x03\x80\x03\xFF\xFF\x00\xEF" | /usr/local/addons/tools/socat - udp:<ip-adresse>:5000</ip-adresse>
                    

                    Grün:

                    echo -ne "\x7E\x05\x03\x82\x03\xFF\xFF\x00\xEF" | /usr/local/addons/tools/socat - udp:<ip-adresse>:5000</ip-adresse>
                    

                    Blau:

                    echo -ne "\x7E\x05\x03\x81\x03\xFF\xFF\x00\xEF" | /usr/local/addons/tools/socat - udp:<ip-adresse>:5000</ip-adresse>
                    

                    Das wars auch schon 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stmiko last edited by

                      Hallo,

                      der Vollständigkeit halber, hier nochmal ein ioBroker Script zum steuern des LW12:

                      log("***** START UDP *****");
                      // LW12 an
                      //var message = new Buffer ([0x7E,0x04,0x04,0x01,0xFF,0xFF,0xFF,0x00,0xEF]);
                      // LW12 aus
                      //var message = new Buffer ([0x7E,0x04,0x04,0x00,0xFF,0xFF,0xFF,0x00,0xEF]);
                      //rot
                      //var message = new Buffer ([0x7E,0x05,0x03,0x80,0x03,0xFF,0xFF,0x00,0xEF]);
                      //grün
                      //var message = new Buffer ([0x7E,0x05,0x03,0x82,0x03,0xFF,0xFF,0x00,0xEF]);
                      //blau
                      //var message = new Buffer ([0x7E,0x05,0x03,0x81,0x03,0xFF,0xFF,0x00,0xEF]);
                      var dgram = require('dgram');
                      var client = dgram.createSocket('udp4');
                      var ip = '<ip-adresse>';
                      client.send(message, 0 ,message.length, 5000, '192.168.1.33', function(err, bytes){
                          log("Send UDP telegram....");
                          if (err) {
                              throw err;
                          }
                          client.close();
                      } 
                      );
                      log("***** End UDP *****");</ip-adresse>
                      

                      IP-Adresse und die entsprechende message muss natürlich angepasst werden.

                      Ist einfacher als der "Umweg" über die CCU.

                      Gilt für LW12 4.Gen mit FC_XXX Wlan!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Ich habe einen ähnlichen Modul LD382 (http://www.amazon.de/Controller-Lichtst … B00Q7STR4E)

                        Ich denke die müssen irgendwie gleich gesteuert werden. (Ich kann mindestens die Steuersequenzen hier rauskriegen https://github.com/herrmannj/wifilight/ ... fiLight.pm)

                        Schaffst du universellen Adapter? Ich werde unterstützen.

                        Gruß

                        Bluefox

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stmiko last edited by

                          Hallo Bluefox,

                          Interesse hätte ich grundsätzlich schon an den Adapter, nur ich befürchte mir fehlt das notwendige Fachwissen. In Sachen Javascript bin ich blutiger Anfänger, versuche mich aber einzuarbeiten und kann evtl. Später einen Anlauf für den Adapter nehmen.

                          Die Frage ist aber doch: Lohnt sich der Aufwand für einen Adapter. Mit Dir zähle ich gerade einmal 3 User die einen solchen China Controller im Einsatz haben? 2xLW12, 1xLD382

                          Bitte mal um Handzeichen. Wer hat Interesse an diesem Thema?

                          Mein nächster Schritt ist zu versuchen mit dem Controller eine TCP Verbindung aufzubauen. Wenn das gelingt wäre das Teil super. Dann wären auch Zustandsdarstellungen in VIS sinnvoll und nicht nur Steuer-Widgets.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            simpixo last edited by

                            Also ich habe beide Controller! Den Lw-12 schicke ich zurück, da dieser spinnt! Interesse hätte ich auch an einem Adapter, leider fehlt mir auch das nötige Know-how 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Ich habe auch daran Interesse.

                              Habe mir zwar schon den Art net node zusammengebaut und einen DMX Decoder gekauft, aber der Adapter ist ja auch noch nicht fertig.

                              Gruß

                              Rainer

                              Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xBit53 last edited by

                                Da hätte ich auch Interesse! Der LW12 liegt seit Monaten auf meinem Basteltisch nur die Zeit fehlt.

                                Gruß,

                                xBit53

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ldittmar
                                  ldittmar Developer last edited by

                                  Hi,

                                  ich habe zwar kein LW12, aber das kann man schnell ändern 😉 … also hätte ich auch Interesse.

                                  Grüße,

                                  ldittmar

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ruhr70
                                    ruhr70 last edited by

                                    dito

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      OpticX last edited by

                                      Hallo,

                                      ich hätte auch Interesse an einem Adapter. Gibt es dazu schon etwas Neues?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smiling_Jack last edited by

                                        Vielleicht schaffe ich es ja ab Jannur da was zu machen. Erinnert mich dann mal daran 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        744
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        10
                                        18
                                        4520
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo