NEWS
Blockly: Verständnisfrage
-
Hallo, ich bin relativ neu in ioBroker und Blockly (Komme von Pimatic) und versuche aktuell meine Regeln von Pimatic zu ioBroker zu migrieren.
Aktuell habe ich vermutlich ein Verständnissproblem mit einem Trigger.
Ich habe einen Türkontaktsensor in meiner Homematic für mein Garagentor. Nun möchte täglich um 22:00 Uhr eine Telegram Nachricht bekommen, falls das Garagentor noch geöffnet ist.Leider bekomme ich jedesmal eine Nachricht, sobald der Türkontaktsensor "true" (open) meldet.
Was mache ich falsch?
-
Du hast zwei ineinanderliegende Trigger, das sollte/darf nicht sein
Tausch bitte den Trigger-Baustein "Falls Objekt" durch einen entsprechednen LOGIK-Baustein und dort kommen dann deine Debug- und Telegram-Baustein rein
-
Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Steile Lernkurve und nicht wirklich selbsterklärend.So sollte es funktionieren...
-
@Raducanu doch, eigentlich ganz logisch
WAS ist dein Trigger?
WAS soll eine Aktion auslösen?
Das öffnen/schließen deines Garagentores? = Nein!
Dein Trigger ist "Prüfe um 22:00h den Zustand eines Datenpunktes"
Das machst Du korrekt mit deinem Zeitplan.Nun beginnt die "Logik" - WAS soll denn überprüft werden und welche Aktion soll daraufhin erfolgen?
"Falls Garagentor offen = telegram Nachricht schicken", sonst soll nix peassieren - o.k.Du hast hingegen keine "Logik" eingebaut, sondern einen weiteren "Beobachtungspunkt (Trigger)"
"Prüfe ob das Garagentor geöffnet wird" (Falls Objekt = wahr).
Falls ja, dann schicke Telegram Nachricht.Und dies passiert nun jedesmal "Wenn Objekt = wahr" (also jedesmal wenn das Garagentor geöffnet wird).
Unterscheidung zwischen Trigger- und Logik-Baustein.
-
@Raducanu Hallo, ich habe das so gelöst:
Der Trigger geht alle halbe Stunde von 22.00 bis 24.00 Uhr. Das funktioniert so schon lange.