Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. (GELÖST) --- Probleme mit iobroker - bin mit meinem Latein am Ende

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED (GELÖST) --- Probleme mit iobroker - bin mit meinem Latein am Ende

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crepp1967
      crepp1967 last edited by crepp1967

      Wollte mich mal wieder melden, da ich die letzten Tage etwas kränklich war...
      also ich habe das Problem mit dem Sonoff adapter behoben (terminated with code 156). Die wurden doch tatsächlich jede Minute neu gestartet ☹

      Mit den extremen Loadwerten ist es nur bedingt besser geworden.
      aktuell läuft der iobroker nur als Master ohne Slave Rechner. Javascript mit zwei aktiven scripts. Obwohl man sagen muss das es schon besser geworden ist (Habe z.b. keine komplettausfälle mehr --> Einfrieren des Servers)
      habe ich doch ab und zu extreme Spitzen. Einerseits wenn ich Adapter-Updates über die admin-Seite einspiele, andrerseits auch völlig ohne Anlass (zumindest habe ich noch keinen Grund erkannt)
      Ich habe die sonoff-logs erweitert, deswegen sind sie z. z. wesentlich größer als beim letzten Mal.
      iobroker.2019-04-12.log
      ff79028b-95d9-4d85-bd28-b24c3240b66f-image.png
      Ich habe mir das log um die Zeit vor dem Peak (18:26) noch mal genau angeschaut. Ich habe nix finden können was in einem zusammenhang mit dem iobroker stehen könnte. Man sieht im log (m.M.) nur die Auswirkungen: Javascript kackt als erstes ab.
      Werde jetzt mit dem atop tool mal ein bisschen mitloggen was auf Systemebene läuft

      Grüße
      Torsten

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crepp1967
        crepp1967 last edited by

        Hallo, Ich denke das ich das Problem gelöst habe:
        Habe wie schon oben gesagt 17 Adapter auf dem Master laufen. zusätzlich habe ich nun die aktuelle JS-Controller Version drauf. Das "npm rebuild" war der entscheidende Hinweis (denke ich) Danach und einem Neustart des Servers. wurde plötzlich die wahre Version auf dem Master angezeigt ! Dies war die veraltete 1.42. Seitdem ich die aktuelle 1.57 und nur noch 17 Adapter auf dem Master am Laufen habe läuft der Master superstabil . Alle restlichen (benötigten) Adpater ziehe ich jetzt so nach und nach auf den Slave um. Damit sollte das Problem gelöst sein.
        Vielen Dank für die vielen helfenden Hinweise aus dem Forum !!!
        Das schätze ich so an diesem Forum.
        Grüße aus Thüringen
        crepp

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @crepp1967 last edited by

          @crepp1967
          Eine ungewollte Schleife in einem Script erscheint auch nicht im Log.
          Dazu müsste schon etwas programmiert werden

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crepp1967
            crepp1967 last edited by

            Hallo, ich wollte mal kurz ein Zwischenstand geben:
            Das Problem ist nach wie vor (Habe Javascript mit einem aktiven Script laufen). Der Server kommt in unregelmäßigen Abständen (meist kurz nach um, aber nicht nur) auf 10-30 CPU Load. Zu diesem Zeitpunkt ist er nicht erreichbar und steht faktisch still. In den letzten 14 Tagen habe ich mit atop logs gesammelt und sie jetzt auch mal auszugsweise ausgewertet. Ich sehe das der Swapspeicher voll ist und auch der RAM ist sehr eng zu dem Zeitpunkt. Aber ich sehe nicht die Ursache.
            In 14 Tagen musste ich den Server 2x resetten (Stecker ziehen) damit er überhaupt wieder zugreifbar ist. Ich komme langsam ins Grübeln ob mein System überhaupt mit einem Raspi machbar ist (Ich habe 30 aktive Adapter inkl. admin und javascript) Ich hatte aber vorher auch mit Master u. slave experimentiert (Adapter auf beide aufgeteilt). Die CPU Spitzen auf dem Master waren genau so da. Nun benötige ich Hilfe beim Einkreisen des Problems. Wer kann mir helfen die atop-Logs zu analysieren ? Da sie ziemlich gross sind kann ich sie nicht hier hochladen.

            Grüße
            crepp

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @crepp1967 last edited by

              @crepp1967
              30 Adapter sind deutlich über der grenze für 1gb ram.

              Wenn das system wegen RAM mangel anfängt zu swappen schaukelt es sich durch die verzögerung beim I/O natürlich auf und die Load geht in die Höhe.
              Steckerziehen ist da nicht die Lösung, da danach alles defekt sein kann, sondern viel Geduld. Und zeit in der nichts läuft.

              crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                Ich würde die Hardware wechseln (wegen RAM)...........Nuc, Nas...... Meine Meinung.......

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  hi @crepp1967

                  du hast 30 adapter und nur ein laufendes script - das heißt, du könntest doch auch mal alle adapter, die nicht benötigt werden, auf pause stellen. bei einem script benötigst du doch nur den admin, den js und den adapter, der die benötigten datenpunkte schreibt.

                  da du ziemich neue node,.. versionen hast, hast du vielleicht beim update kein "npm rebuild" auf der console gemacht - vielleicht spinnt ja einer der älteren adapter. wenn du dir sicher bist, dass das einzige script keine endlosschleife erzeugt, müßte man somit einkreisen können, ob ein adapter oder resourcen problem ist. einfach stückweise ein paar adapter hinzuaktivieren und etwas warten.

                  poste mal zur sicherheit dein einziges aktives script, damit wir da kurz reinschauen können.
                  poste auch mal ein bildschirmbild von der instanz-tab

                  crepp1967 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • crepp1967
                    crepp1967 @Homoran last edited by

                    @Homoran Wieviele Adapter sind denn für 1Gb zu empfehlen ? Ich möchte erst mal nur ein zuverlässiges System. Da kann ich auch auf einige Adapter verzichten (Javascript + Homematic sind natürlich unverzichtbar)
                    Über den Ausbau der Hardware werde ich wohl nicht herum kommen ... Aber ich dachte mir wenn ich die Adpater zu gleichen Teilen auf die 2 Raspis (3B+) verteile, funktioniert es. Aber das war ja auch ein Fehlschluss. (siehe Threadstart)
                    Gruß
                    crepp

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @crepp1967 last edited by

                      @crepp1967 sagte in Probleme mit iobroker - bin mit meinem Latein am Ende:

                      Wieviele Adapter sind denn für 1Gb zu empfehlen ?

                      Sicher sollte es mit 15-20 gehen.
                      Es kann auch mit mehr klappen und mit weniger nicht, je nachdem wieviel RAM die verwendeten adapter benötigen.

                      Spätestens wenn das System zu swappen beginnt ist Alarm angesagt.

                      crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crepp1967
                        crepp1967 @Homoran last edited by

                        @Homoran Ok dann werde ich erst mal alles "überflüssige" deaktivieren und dann sehen wir weiter...

                        Gruß
                        crepp

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crepp1967
                          crepp1967 last edited by

                          Habe seit gestern abend 18 laufende Adapter. In der Nacht keine CPU-Spitzen. Alles bis max. CPU-Load 1 also sehr zufriedenstellend.
                          Heute früh habe ich 2 Adapter-Updates installiert. Dabei kam es zu dieser Spitze:
                          618fc58b-b986-41bd-a610-68af899720d4-image.png

                          Ganz blöd ist dass der admin-Adapter abgestürzt ist ...

                          Gruß
                          crepp

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Ich sehe dasss die Peaks scheinbar immer nur zu vollen Stunden auftreten. Hast du ggf. einige Adapter, die nach Zeitplan ihren Dienst verrichten - und dann ggf. alle gleichzeitig? Wenn ja, solltest du die mal so konfigurieren, dass sie zu krummen Zeiten starten und so die Last verteilen.

                            crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crepp1967
                              crepp1967 @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone Hallo, Das hatten wir weiter oben schon, meistens kommen die Peaks zu vollen Stunde (kurz nach um) aber es gibt auch genügend Beispiele wo sie mitten in der Stunde kommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crepp1967
                                crepp1967 @liv-in-sky last edited by Negalein

                                @liv-in-sky
                                Hier ist das Script:

                                //  Todoist Script zur Erstellung eines HTML Codes zur Einbindung in VIS mittels "basic - String (unescaped)" Widget
                                //  Scriptversion: v0.2
                                //  Ergänzungen tempestas, Stand 17.3.2018
                                //  https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=12563
                                //  https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&p=133205#p133205
                                
                                //Erforderliche Angaben:
                                var APItoken = "****"; // API Token kann in den Todoist Settings auf der Webseite ausgelesen werden
                                var debug = false;
                                var idEinkaufsliste= "javascript.0.Todoist.Alexa-Einkaufsliste";
                                var force = true;
                                
                                //Weitere Parameter ggf. anpassen:
                                var instanz = 'javascript.0';  instanz = instanz + '.';     // Instanz fuer die Datenpunkte definieren
                                var pfad =   'Todoist.';                    // Pfad definieren
                                // var regexTrigger = /^javascript\.0\.Einkaufsliste\.Items\..*$/;   // Trigger analog der manuellen Einkaufsliste, brauchst du nicht, deaktiviert
                                
                                schedule("*/2 * * * *", checkTODOIST);  // Abfragezeit: alle 2 Minuten
                                
                                
                                // *********************************************************
                                // Scriptbeginn - Ab hier nichts mehr ändern!
                                // *********************************************************
                                
                                createState(instanz + pfad +'telegramBtn', false, force, {            // sendet die Liste via Telegram
                                            name: 'Send Telegram',
                                            desc: 'Sendet Telegram Einkaufsliste',
                                            type: 'boolean',
                                            role: 'state',
                                            unit: ''
                                });
                                
                                var idTelegram = instanz + pfad +"telegramBtn";
                                
                                function sendTelegram() {
                                    
                                            var telegramtext = getState(idEinkaufsliste).val.replace(/<br>/g , "\n");  // telegram Liste formatieren, entfernt den Zeilenumbruch für vis und ersettz mit Zeilenumbruch Telegram
                                    
                                            sendTo('telegram.0', {                                          // Nachricht per Telegram senden
                                            text: "Bitte mitbringen:\n\n" + telegramtext        
                                            });
                                        
                                            setStateDelayed(idTelegram, false, 2000);
                                }
                                
                                
                                // Trigger Telegram
                                
                                on(idTelegram, function(obj){                    // trigger für Telegram
                                    if(obj.state.val === true){
                                        sendTelegram();
                                    }
                                });
                                
                                function checkTODOIST() {
                                    
                                    var APIprojectsURL = "https://beta.todoist.com/API/v8/projects?token="+APItoken;
                                    var APItaskURL = "https://beta.todoist.com/API/v8/tasks?token="+APItoken;
                                    var request = require("request");
                                    var ToDoListen = []; // wird mit IDs der TO-DO Listen befuellt
                                    var ToDoListen_names = []; // wird mit Namen der TO-DO Listen befuellt
                                    
                                    request(APIprojectsURL, function (error, response, body) {
                                        try{
                                            var projects_json = JSON.parse(body);
                                            for (k = 0; k < projects_json.length; k++) {
                                                var projects = parseInt(projects_json[k].id);
                                                var projects_name = JSON.stringify(projects_json[k].name);
                                                projects_name = projects_name.replace(/\"/g, ""); //entfernt die Anfuehrungszeichen aus dem quellstring
                                                ToDoListen[ToDoListen.length] = projects;
                                                ToDoListen_names[ToDoListen_names.length] = projects_name;
                                                createState(instanz + pfad + ToDoListen_names[k], {def: 'false',type: 'string',role: 'html', name: ToDoListen_names[k]+' HTML String'});
                                                if(debug) log("Datenpunkt "+ToDoListen_names[k]+" erstellt.", "info");
                                                createState(instanz + pfad + ToDoListen_names[k]+'.TaskID', {def: 'false',type: 'string',role: 'string', name: ToDoListen_names[k]+' Task IDs'});
                                                if(debug) log("Datenpunkt "+ToDoListen_names[k]+'.TaskID'+" erstellt.", "info");            
                                            }
                                        }
                                        catch(err) {log (err.message)}
                                    });
                                    
                                    setTimeout(function() {
                                        try{
                                            request(APItaskURL, function (error, response, body) {
                                                var json = JSON.parse(body);
                                                for (j = 0; j < ToDoListen.length; j++) {
                                                    var HTMLstring = "";
                                                    setState(instanz + pfad + ToDoListen_names[j], "leer");
                                                    for (i = 0; i < json.length; i++) {
                                                        var Liste = parseInt(json[i].project_id);
                                                        var content = JSON.stringify(json[i].content);
                                                        content = content.replace(/\"/g, ""); //entfernt die Anfuehrungszeichen aus dem quellstring
                                                        content = content[0].toUpperCase() + content.substring(1); // Macht den ersten Buchstaben des strings zu einem Grossbuchstaben
                                                        var taskurl = JSON.stringify(json[i].url);
                                                        taskurl = taskurl.replace(/\"/g, "");
                                                        if (Liste == ToDoListen[j])
                                                        {
                                                            if(debug) log ("["+content+"] in "+ToDoListen_names[j]+" gefunden", "info");
                                                            HTMLstring = HTMLstring+content+"<br>";  // mit Link: HTMLstring = HTMLstring+"<tr><td><li><a href=\""+taskurl+"\" target=\"_blank\">"+content+"</a></li></td></tr>";
                                                            setState(instanz + pfad + ToDoListen_names[j], HTMLstring);   // "<table><>"+HTMLstring+"</ul></table>");
                                                        }
                                                    }
                                                }
                                            });
                                        }
                                        catch(err) {log(err.message)}
                                    }, 1000);
                                    
                                        setTimeout(function() {                                                 // legt IDs der einzelnen Tasks in Unterordnern an
                                        request(APItaskURL, function (error, response, body) {
                                            
                                            var json = JSON.parse(body);
                                            
                                            for (j = 0; j < ToDoListen.length; j++) {
                                                
                                                var HTMLstring = "";
                                                
                                                setState(instanz + pfad + ToDoListen_names[j] +'.TaskID', "leer");
                                                for (i = 0; i < json.length; i++) {
                                                    var Liste = parseInt(json[i].project_id);
                                                    var taskid = JSON.stringify(json[i].id);
                                                    if (Liste == ToDoListen[j])
                                                    {
                                                        if(debug) log ("["+taskid+"] in "+ToDoListen_names[j]+" gefunden", "info");
                                                        HTMLstring = HTMLstring+taskid+"<br>";  // mit Link: HTMLstring = HTMLstring+"<tr><td><li><a href=\""+taskurl+"\" target=\"_blank\">"+content+"</a></li></td></tr>";
                                                        setState(instanz + pfad + ToDoListen_names[j]+'.TaskID', HTMLstring);   // "<table><>"+HTMLstring+"</ul></table>");
                                                    }
                                                }
                                            }
                                    
                                         });
                                    }, 1000);
                                }
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crepp1967
                                  crepp1967 @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky
                                  Und hier ist mein Instanzen -Tab:

                                  acbb76fc-8bbe-4c32-9199-dd032a04b7d8-image.png
                                  03ba999c-0877-49b0-b851-65b50385d08d-image.png
                                  b4069cc8-403d-47aa-b8fb-11d52ce6c84a-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @crepp1967 last edited by

                                    @crepp1967 sagte in Probleme mit iobroker - bin mit meinem Latein am Ende:

                                    Habe seit gestern abend 18 laufende Adapter. In der Nacht keine CPU-Spitzen. Alles bis max. CPU-Load 1 also sehr zufriedenstellend.
                                    Heute früh habe ich 2 Adapter-Updates installiert. Dabei kam es zu dieser Spitze:
                                    618fc58b-b986-41bd-a610-68af899720d4-image.png

                                    Ganz blöd ist dass der admin-Adapter abgestürzt ist ...

                                    Gruß
                                    crepp

                                    was sagt den das log-file an diesem zeitpunkt - absturz des admin-adapters - könntest du das in einem txt file posten

                                    eine spitze in der last bei einer installation ist normal - ein absturz des admin adapters eher nicht

                                    crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crepp1967
                                      crepp1967 @liv-in-sky last edited by Negalein

                                      @liv-in-sky

                                      2019-05-03 06:40:08.714 - info: host.iobroker instance system.adapter.yr.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:40:12.815 - info: host.iobroker instance system.adapter.luftdaten.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:42:00.031 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 started with pid 30294
                                      2019-05-03 06:42:01.226 - info: todoist.0 starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.todoist, node: v8.16.0
                                      2019-05-03 06:42:02.378 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:44:00.049 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 started with pid 30551
                                      2019-05-03 06:44:01.212 - info: todoist.0 starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.todoist, node: v8.16.0
                                      2019-05-03 06:44:02.383 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:45:00.048 - info: host.iobroker instance system.adapter.luftdaten.0 started with pid 30700
                                      2019-05-03 06:45:00.102 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 started with pid 30705
                                      2019-05-03 06:45:02.051 - info: dwd.0 starting. Version 2.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v8.16.0
                                      2019-05-03 06:45:03.493 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:45:12.438 - info: host.iobroker instance system.adapter.luftdaten.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:46:00.023 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 started with pid 30873
                                      2019-05-03 06:46:01.176 - info: todoist.0 starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.todoist, node: v8.16.0
                                      2019-05-03 06:46:02.313 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:47:41.440 - info: iobroker upgrade mqtt
                                      2019-05-03 06:47:43.994 - info: iobroker Update mqtt from @2.0.4 to @2.1.0
                                      2019-05-03 06:47:44.309 - info: iobroker upgrade node-red
                                      2019-05-03 06:47:44.879 - info: iobroker NPM version: 6.4.1
                                      2019-05-03 06:47:45.823 - info: iobroker npm install iobroker.mqtt@2.1.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      2019-05-03 06:47:46.302 - info: iobroker Update node-red from @1.7.1 to @1.8.0
                                      2019-05-03 06:47:47.129 - info: iobroker NPM version: 6.4.1
                                      2019-05-03 06:47:47.936 - info: iobroker npm install iobroker.node-red@1.8.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      2019-05-03 06:48:00.080 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 started with pid 31175
                                      2019-05-03 06:48:00.111 - info: host.iobroker instance system.adapter.ical.0 started with pid 31178
                                      2019-05-03 06:48:04.719 - info: todoist.0 starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.todoist, node: v8.16.0
                                      2019-05-03 06:48:19.767 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:48:27.197 - info: host.iobroker instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2019-05-03 06:50:13.720 - info: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 started with pid 31433
                                      2019-05-03 06:50:13.746 - info: host.iobroker instance system.adapter.luftdaten.0 started with pid 31434
                                      2019-05-03 06:52:18.825 - warn: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 already running with pid 31433
                                      2019-05-03 06:57:36.850 - error: spotify-premium.0 erron in request: Error: socket hang up
                                      2019-05-03 06:57:37.835 - warn: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 already running with pid 31433
                                      2019-05-03 06:57:39.036 - error: parser.0 Cannot read link "http://forum.iobroker.net/": Error: socket hang up
                                      2019-05-03 06:57:39.465 - info: iobroker Killed
                                      2019-05-03 06:57:39.481 - error: iobroker host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@1.8.0: 137
                                      2019-05-03 06:57:39.509 - info: iobroker exit 25
                                      2019-05-03 06:57:39.518 - warn: host.iobroker instance system.adapter.luftdaten.0 already running with pid 31434
                                      2019-05-03 06:57:39.840 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                                      2019-05-03 06:57:39.853 - warn: spotify-premium.0 Reconnection to DB.
                                      2019-05-03 06:57:39.902 - warn: tr-064.0 Reconnection to DB.
                                      2019-05-03 06:57:40.139 - debug: javascript.0 statesDB connected
                                      2019-05-03 06:57:39.990 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                                      2019-05-03 06:57:40.107 - warn: backitup.0 Reconnection to DB.
                                      2019-05-03 06:57:40.162 - warn: host.iobroker instance system.adapter.todoist.0 already running with pid 31433
                                      2019-05-03 06:57:40.289 - warn: spotify-premium.0 Reconnection to DB.
                                      

                                      6:57
                                      Drei Zeilen, das ist alles. Im atop-log sehe ich wesentlich mehr. aber das ist kein klartext...
                                      Im atop weisst alles daraufhin dass es daran lag dass ich beide adapter gleichzeitig aktualisieren wollte (mqtt und node-red)
                                      Ich werde also das in Zukunft vermeiden.

                                      Gruß
                                      crepp

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                        mal ein wenig brainstorming - bitte um feedback ob ich damit richtig liegen kann !!!

                                        bei all diesen fehlern kommt immer wieder das netzwerk ins spiel. wenn man so was wie doppelte ip's mal weg läßt können auch falsch programmierte http requests solche fehler verursachen. sucht man auf ggl nach "socket error hang" gibt es einiges dazu.

                                        solche fehler können in adaptern oder eigenen scripts vorkopmmen. wenn du aber ein adapter update machst und der fehler taucht da auf (habe heute auch den nodered upgedatet - ohne probleme), gehe ich davon aus, dass die adapter keine fehler haben, sondern es in richtung node/npm installation/version gehen könnte.

                                        daher mein vorschlag:
                                        versuch doch mal - nach einem "iobrocker backup" - das "npm rebuild"  (im iobroker verzeichnis) , um sicher zu sein, dass alle adapter auf die node version passen. evtl noch ein "npm cache clean" nach dem rebuild http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de .
                                        man könnte auch nochmal über eine neue installation der node usw nachdenken. mal node deinstallieren und prüfen, ob dann noch eine alte version zum vorschein kommen
                                        ob die js-controller version da auch rein"spinnt" weiß ich nicht - welche hast du?

                                        gibt es jmd. von euch der das nachvollziehen kann ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crepp1967
                                          crepp1967 last edited by

                                          Ich habe gerade gesehen dass ich ein update des js-controllers angezeigt bekomme. Ich habe heute npm rebuild gemacht. Davor, schwöre ich Stein u. Bein, war bei beiden Servern, Master & Slave die controller Version 1.57. Also ich werde jetzt auf dem Master erst mal die controller Version updaten und melde mich dann wieder wenn es neue Erkenntnisse gibt.
                                          Gruß
                                          crepp

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eumats
                                            eumats last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich möchte mich da mal ranhängen. Ich habe die gleich Probleme wie @crepp1967.
                                            Ich benutze 2 Raspi 3b(1x +, 1x kein +) im Multihost. Darauf laufen 18 Adapter. 8 auf dem Client (inkl. admin und javascript) und 10 auf dem Master. Bei mit stützt der Client immer ab.

                                            2 konkrete Fragen habe ich:

                                            1. Wie kann ich das Diagram mit der Auslastung erzeugen?
                                            2. Braucht man für js-controller 1.5.7 auf jeden Fall node >=10? Denn ich habe aktuell auch V8.15.1

                                            Mein Log sieht beim Absturz wie folgt aus:

                                            2019-05-02 02:00:10.054 - silly: backitup.1 inMem message backitup.1.oneClick.* backitup.1.oneClick.minimal val=true, ack=true, ts=1556755210039, q=0, from=system.adapter.backitup.1, user=system.user.admin, lc=1556755210039
                                            2019-05-02 02:00:20.242 - debug: backitup.1 [minimal/mount] done
                                            2019-05-02 02:02:47.757 - debug: backitup.1 [minimal/minimal] done
                                            2019-05-02 02:02:47.881 - silly: backitup.1 transport close
                                            2019-05-02 02:02:47.916 - debug: backitup.1 [minimal/cifs] done
                                            2019-05-02 02:02:47.923 - debug: backitup.1 [minimal/clean] done
                                            2019-05-02 02:02:47.927 - debug: backitup.1 [minimal/telegram] [minimal] used Telegram-Instance: telegram.0
                                            2019-05-02 02:02:47.937 - debug: backitup.1 sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.1
                                            2019-05-02 02:02:47.937 - debug: backitup.1 [minimal/telegram] done
                                            2019-05-02 02:02:48.101 - error: cloud.0 Ping timeout
                                            2019-05-02 02:02:48.606 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.710 - warn: web.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.713 - warn: backitup.1 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.636 - warn: sonos.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.729 - warn: sonos.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.710 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.741 - warn: backitup.1 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.743 - warn: admin.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.828 - warn: shelly.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.881 - warn: shelly.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.894 - debug: backitup.1 statesDB connected
                                            2019-05-02 02:02:48.912 - debug: backitup.1 statesDB connected
                                            2019-05-02 02:02:48.952 - warn: cloud.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:48.930 - warn: sayit.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.020 - warn: cloud.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.045 - info: backitup.1 starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.1
                                            2019-05-02 02:02:49.060 - warn: sayit.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.011 - warn: deconz.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.057 - warn: text2command.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.163 - warn: deconz.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.192 - warn: text2command.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.319 - warn: tradfri.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.475 - debug: backitup.1 mount activ... umount in 2 Seconds!!
                                            2019-05-02 02:02:49.756 - warn: tradfri.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.760 - info: backitup.1 [minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                                            2019-05-02 02:02:49.755 - warn: telegram.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.803 - debug: backitup.1 [minimal] 10 00 02 */1 * *
                                            2019-05-02 02:02:49.803 - info: backitup.1 [total] backup was activated at 02:30 every 3 day(s)
                                            2019-05-02 02:02:49.822 - debug: backitup.1 [total] 10 30 02 */3 * *
                                            2019-05-02 02:02:49.965 - debug: backitup.1 [minimal/history] backitup.1.history.html
                                            2019-05-02 02:02:49.977 - warn: telegram.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:49.999 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                                            2019-05-02 02:02:50.001 - warn: javascript.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:50.031 - info: backitup.1 starting. Version 1.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.15.1
                                            2019-05-02 02:02:50.067 - debug: backitup.1 [minimal/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                                            2019-05-02 02:02:50.077 - debug: backitup.1 mount activ... umount in 2 Seconds!!
                                            2019-05-02 02:02:50.186 - info: backitup.1 [minimal] backup was activated at 02:00 every 1 day(s)
                                            2019-05-02 02:02:50.220 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                                            2019-05-02 02:02:50.241 - info: javascript.0 starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.1
                                            2019-05-02 02:02:50.228 - info: admin.0 requesting all states
                                            2019-05-02 02:02:50.229 - info: admin.0 requesting all objects
                                            2019-05-02 02:02:50.231 - info: admin.0 Request actual repository...
                                            2019-05-02 02:02:50.256 - debug: backitup.1 [minimal] 10 00 02 */1 * *
                                            2019-05-02 02:02:50.257 - info: backitup.1 [total] backup was activated at 02:30 every 3 day(s)
                                            2019-05-02 02:02:50.293 - debug: backitup.1 [total] 10 30 02 */3 * *
                                            2019-05-02 02:02:50.303 - info: javascript.0 requesting all states
                                            2019-05-02 02:02:50.305 - info: javascript.0 requesting all objects
                                            2019-05-02 02:02:50.336 - info: javascript.0 starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.1
                                            2019-05-02 02:02:50.340 - info: javascript.0 requesting all states
                                            2019-05-02 02:02:50.341 - info: javascript.0 requesting all objects
                                            2019-05-02 02:02:50.342 - warn: javascript.0 Reconnection to DB.
                                            2019-05-02 02:02:50.462 - error: web.0 port 8082 already in use
                                            2019-05-02 02:02:50.516 - error: host.homepi-client instance system.adapter.web.0 terminated with code 1 ()
                                            2019-05-02 02:02:50.517 - info: host.homepi-client Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
                                            2019-05-02 02:02:50.683 - error: javascript.0 Longitude or latitude does not set. Cannot use astro.
                                            2019-05-02 02:02:50.693 - error: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property 'toLocaleTimeString' of undefined
                                            2019-05-02 02:02:50.694 - error: javascript.0 at Object. (script.js.common.SK_Astro:346:47)
                                            ...
                                            
                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • crepp1967
                                              crepp1967 last edited by

                                              Hallo, Ich denke das ich das Problem gelöst habe:
                                              Habe wie schon oben gesagt 17 Adapter auf dem Master laufen. zusätzlich habe ich nun die aktuelle JS-Controller Version drauf. Das "npm rebuild" war der entscheidende Hinweis (denke ich) Danach und einem Neustart des Servers. wurde plötzlich die wahre Version auf dem Master angezeigt ! Dies war die veraltete 1.42. Seitdem ich die aktuelle 1.57 und nur noch 17 Adapter auf dem Master am Laufen habe läuft der Master superstabil . Alle restlichen (benötigten) Adpater ziehe ich jetzt so nach und nach auf den Slave um. Damit sollte das Problem gelöst sein.
                                              Vielen Dank für die vielen helfenden Hinweise aus dem Forum !!!
                                              Das schätze ich so an diesem Forum.
                                              Grüße aus Thüringen
                                              crepp

                                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate

                                              787
                                              Online

                                              31.9k
                                              Users

                                              80.2k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              ERROR/PROBLEM erreichbarkeit fehler
                                              9
                                              60
                                              4431
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo