NEWS
Hm-rpc bekommt teilweise Daten von CCU2 nicht
-
Hallo zusammen,
ich hab vor ca. 3 Wochen vom RPi2 auf einen NUC gewechselt. Zu Anfang sah alles normal aus.
Nach 2 Tagen ist mir aufgefallen das einzelne Datenpunkte keine oder falsche Werte enthalten, obwohl es Änderungen des Status gab.
Im log der CCU2 gibt es Fehlermeldungen das Daten nicht übertragen werden konnten, aber die Geräte im log sind NICHT die die keine oder falsche Daten in ioBroker haben.
Beispiel:
Ich habe einen 2-fach Taster der Schaltet mit einer Direktverknüpfung den RGBW Controller ein und aus. ioBroker ändert bei jedem einschalten die Farbe. Beim ausschalten ändert sich auch der Zustand im ioBroker für die Entsprechende Taste. Beim einschalten mit der anderen Taste wird lediglich "install_test" (glaube der heisst so) Aktualisiert. Löse ich den Tastendruck in der CCU2 aus, wird die Änderung auch in ioBroker übergeben/übernommen.
Dieses verhalten hab ich nur bei einem von 3 Tastern. Ähnliches hatte ich auch mit einem meiner vielen Zwischenstecker mit Leistungsmessung.
Dieses Thema beschreibt vergleichbares: http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=2951
Hat jemand ideen die über Aktualisieren und Neustart aller beteiligten Geräte hinausgehen?
Gruß
Jey Cee
-
Ich hab jetzt eine Erklärung:
Bei dem Taster handelt es sich um eine Direktverknüpfung und es wird keine Aktion auf der CCU ausgeführt wenn er betätigt wird. Und so wie es aussieht wird dann der Status nicht über die rpc Schnittstelle gepusht. Deshalb bekommt iobroker die Änderung nicht mit.
Seltsamerweise scheint das für einen Bewegungsmelder der ebenfalls keine Aktion auf der CCU auslöst nicht zu gelten. Hier ändert sich aber der Status von true auf false und andersrum. Beim Taster ist er immer true und nur der Zeitstempel ändert sich.
Mein Workaround ist jetzt das ich eine Systemvariable auf der CCU beschreibe, dadurch wird bei Betätigung des Tasters auch die Änderung gepusht.
-
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die CCU (am Beispiel von einem Taster) die "PRESS_SHORT" usw. nur dann über die XML-RPC sendet, wenn der Taster auch tatsächlich in irgendeinem CCU-Programm verwendet wird. Ist aber nicht bei allen Typen der Fall…
-
Hey,
Ihr müsst das nirgendwo anders hinschreiben (also Systemvariable oder so). Es reicht ein Programm auf der CCU mit all diesen tastern im "Wenn" Block was aber am Ende nichts tut (also lehrer Dann Block). Sobald das da ist werden die Werte weitergemeldet