Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script läuft nach RPI reboot direkt los

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script läuft nach RPI reboot direkt los

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hikrown last edited by

      Hallo Zusammen

      Ich habe iobroker mit verschiedenen zwave-Aktoren am start und bin soweit super-happy.

      Mit einem "kleinen" Problem habe ich jedoch zu kämpfen:
      Mein Garagentor lässt sich via Telegramm und Text2command in Verbindung mit einem Script problemlos öffnen und mit einem zweiten Script schliessen. Soweit so gut.

      Wenn ich jedoch den Javascript-Adapter oder den ganzen RPI neu starte, läuft direkt das Garagentor-öffnen-Script los und öffnet das Tor... Wie kann ich das unterbinden?

      Garagentor auf.png

      Danke Euch vielmals!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        das ist auch logisch
        Du hast ja keinen Trigger (Auslöser) der das Script starten würde, also läuft das Script immer nur 1 mal wenn der javascript Adapter gestartet wird (z.B. beim Starten von ioBroker)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hikrown last edited by hikrown

          ... das hatte ich schon fast vermutet. Nur wüsste ich nicht, welchen Trigger ich einbauen sollte:
          Das Script wird direkt von text2command aufgerufen. Müsste ich eine Art "Pseudo-Trigger" einbauen? Hättest Du eine Idee für mich?

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @hikrown last edited by

            @hikrown Du musst dir überlegen was passieren muss um das Script zu starten .... ggf. eine Änderung in telegram Datenpunkten?? oder das Öffnen oder Schließen des Garagentores?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hikrown last edited by

              @BBTown Danke für Deine Unterstützung!

              Das ist eben die Frage/Problem (für mich):
              Da ich das Script mittels Telegramm und text2command starte, habe ich nicht wie bei anderen Aktoren z.B. "LeftClickEvent" oder ähnliches, was ich als Trigger verwenden könnte...

              Ich wähle im Telegramm-"Menü" einfach "Garage öffnen" aus - und zack, wird das Script durchlaufen.
              Für schliessen, das selbe in Grün. Funktioniert einwandfrei.

              Aber Deinen Hinweis werde ich verfolgen:
              In der Telegramm-Instanz habe ich RequestMessageID gefunden. Die ändert sich kontinuierlich mit jedem Befehl und könnte als Trigger dienen - bin aber noch nicht sicher, ob dies mein Problem löst. Ich steuere ja z.B. auch das Licht in der Wohnung via Telegramm um alle Lichter auszuschalten...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nevermind last edited by

                Vorab, ich kenne mich mit Telegram nicht aus aber nur mal so ein Gedanke:

                Muss das Script eigentlich aktiviert sein um von Telegram getriggert werden zu können? Könnte man es einfach deaktivieren, sodass es beim Neustart nicht startet?

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hikrown @nevermind last edited by

                  @nevermind Gute Idee! Habs gerade ausprobiert:
                  Das Script deaktiviert - Telegramm angeworfen --> Garagentor hat sich geöffnet ... doch leider hat sich damit auch das Script aktiviert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nevermind last edited by

                    Ah ok. Schade, hätte ja klappen können.

                    Noch ne Idee: ich habe gelesen, dass man Scripte auch irgendwie via Datenpunkt aktivieren bzw. Deaktivieren kann. Vllt. Könnte sich dein Script so am Ende selbst wieder deaktivieren 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      Scripte aktivieren/deaktivieren ist kein guter Weg. Wird auch nicht empfohlen.
                      Ich steuere mittlerweile auch viele Dinge über Telegram. Allerdings ohne den Umweg über text2command.
                      Aber auch so sollte es möglich sein einen Datenpunkt zu ändern.
                      Lege doch einen Datenpunkt an. Z.B. "GarageAktion" wahr=öffnen, false=schließen.
                      Diesen Datenpunkt änderst Du dann über Telegram/text2command. Nun muss Dein Script nur noch "GarageAktion" triggern und entsprechend reagieren.
                      Damit wären Deine Probleme erledigt.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hikrown @rantanplan last edited by

                        @rantanplan said in Script läuft nach RPI reboot direkt los:

                        Allerdings ohne den Umweg über text2command

                        ... liest Du dann die Aktion aus dem Objekt "Request"?

                        rantanplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rantanplan
                          rantanplan @hikrown last edited by

                          @hikrown sagte in Script läuft nach RPI reboot direkt los:

                          ... liest Du dann die Aktion aus dem Objekt "Request"?

                          Ja, ich habe ein Blockly für Telegram-Buttons. Darüber kommen dann nur festdefinierte Kommandos, die ich dann auswerte.
                          Hier im Forum gibt es einige Beispiele.
                          Telegram ist schnell und von überall zu benutzen (ohne VPN, Cloud und sonstige Zugänge).
                          Selbst Frau ist begeistert und seit sie rausgefunden hat, dass sie Telegram auch von Ihrer Apple Watch bedienen kann, hin und weg.☺

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          836
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          366
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo