NEWS
Blockly Trigger (Falls...)
-
@easyhoo
Dein Ansatz ist falsch. Ein Trigger im Trigger funktioniert nur dann wenn man sich zu 100% sicher ist, dass es keine Überschneidungen gibt. Also zuerst den Trigger und da kommt der Falls Block (blau) rein. -
@Jan1 said in Blockly Trigger (Falls...):
@easyhoo
Dein Ansatz ist falsch. Ein Trigger im Trigger funktioniert nur dann wenn man sich zu 100% sicher ist, dass es keine Überschneidungen gibt. Also zuerst den Trigger und da kommt der Falls Block (blau) rein.Danke!
-
@easyhoo
Dann gleich noch ein Tip hinterher, wenn DU im Falls Block den selben Wert abfragen möchtest, der im Trigger vorhanden ist, dann kannst bei den Blöcken unter Trigger gleich den einfach Block "Objekt ID" nehmen und auf Wert umstellen. Das ist dann gleich der Wert, den DU im Trigger angegeben hast und verursachte weniger Timingprobleme und man spart sich die erneute Pfadangabe -
@Jan1 said in Blockly Trigger (Falls...):
@easyhoo
Dann gleich noch ein Tip hinterher, wenn DU im Falls Block den selben Wert abfragen möchtest, der im Trigger vorhanden ist, dann kannst bei den Blöcken unter Trigger gleich den einfach Block "Objekt ID" nehmen und auf Wert umstellen. Das ist dann gleich der Wert, den DU im Trigger angegeben hast und verursachte weniger Timingprobleme und man spart sich die erneute PfadangabeNochmal DANKE!
EDIT:
In etwa dann so?:
-
@easyhoo halbe screenshots helfen hier nicht
-
@easyhoo
ja genau so, wobei auch den einfachen Trigger Block nehmen kannst, wenn nicht mehrere Objekte im selben Block getriggert werden sollen (ist aber eher Kosmetik).
Willst damit Dein Saugroboter steuern? Wenn ja, kann man so machen. Ich habe da aber was für mein Begriffe schöneres. Der saugt 3 mal die Woche, wenn keiner da ist und wenn einer zu Hause ist, holt er das beim verlassen der Wohnung nach. Wenn Dich das interessiert, kann ich das posten. Hört sich kompliziert an, ist aber sehr einfach.@BBTown
da gings jetzt erst mal um ne kleine Optimierung des Blockly vom Aufbau, die Funktion kommt erst jetzt. Deshalb war der halbe Screenshot für mich schon ausreichen -
@easyhoo
hier mal mein Blockly für den Saugroboter, da ich jetzt weg muss:
Der erste Teil ist simpel der Zeitplan wenn keiner da ist 3 mal die Woche.
Im zweiten Teil wird die Reinigung nachgeholt wenn einer da war und der dritte Teil setzt das automatische nachholen zurück, wenn in der Zwischenzeit manuell gestartet wurde.Funktioniert einwandfrei
-
absolut TOP!
Ich war auch gerade dabei sowas zu basteln.
Danke! -
Das sind übrigens DPs vom VR200 Adapter, dürften bei den anderen Robotern aber in ähnlicher Art auch vorhanden sein.
-
Das Skript ist klasse! Ich wollte mir, sobald ich unseren Riegelkontakt an der Haustür verbaut habe, genau so etwas basteln. Danke dafür.
Grüße Andreas