Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Script für Telegram anpassen-Batteriestatus anzeigen lassen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Script für Telegram anpassen-Batteriestatus anzeigen lassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tempestas last edited by

      Hallo dslraser (wieviel Mbit?),

      jein ist die Antwort.

      da fehlt nichts, sondern es ist ein Missverständnis der Funktionsweise:

      ich habe die Telegramnachricht in den Trigger "bei Änderung des Batterielevels" eingebaut.

      Der kann bei deinem Versuch gar nicht funktionieren (sofern nicht gerade zufällig eine Batterie niedrigen Ladestand meldet).

      Versuch es mal so:

      ! ````
      ! createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
      createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
      createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " "); // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
      ! var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=.LOWBAT]');
      var cacheSelectorLOW_BAT = $('channel[state.id=
      .LOW_BAT]'); // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
      ! function countLowbat(obj) {
      // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
      var moeglicheLOWBAT = 0;
      var anzahlLOWBAT = 0;
      var textLOWBAT = [];
      ! if (obj) {
      log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
      } else {
      log('Ausgelöst bei Timer');
      }
      ! cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
      var status = getState(id).val; // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
      var obj = getObject(id);
      if (status === true) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
      textLOWBAT.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen
      }
      log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
      ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
      });
      ! cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
      var status = getState(id).val; // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
      var obj = getObject(id);
      if (status === false) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
      textLOWBAT.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen
      }
      log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
      ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
      !
      });
      ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
      log("Text: " + textLOWBAT);
      log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " + anzahlLOWBAT);

      ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
      setState("zählenLowbat.textLOWBAT", textLOWBAT.join(',
      ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
      setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT", textLOWBAT.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
      setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte

      if(anzahlLOWBAT > 0) setTimeout(telegram,2000); // NEU EINGEFÜGT. Telegram wird um 2 Sekunden verzögert geschickt um sicherzugehen, dass alles andere vorher erledigt ist und auch nur, sofern es leere Batterien gibt (was du in deinem Versuch ja quasi simulierst)
      }

      ! cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
      countLowbat(obj);
      });
      ! cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
      countLowbat(obj);
      });
      ! schedule("0 */6 * * *", function () { //ausgelöst alle 6 Stunden
      countLowbat();
      });
      ! // TELEGRAM ALS FUNKTION NEU EINGEFÜGT:
      ! function telegram() {
      var telegramtext = getState("zählenLowbat.textLOWBAT").val.replace(/
      /g , "\n"); // telegram Liste formatieren, entfernt den HTML Zeilenumbruch und ersetzt mit Zeilenumbruch Telegram

              sendTo('telegram.0', {                                                             // Nachricht per Telegram senden
              text: "Komponenten mit geringem Ladestand:\n\n" + telegramtext        
              });
      

      }

      ! //Bei Scriptstart
      countLowbat();
      ! ````

      Damit sollte es auch für deinen Versuch laufen, sofern ich mich dank Uhrzeit und Müdigkeit samt Fieber nicht vertan habe (bin ja selber nur interessierter Laie)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

        Danke Dir, probiere ich heute Abend (spät), bin arbeiten.

        edit: habe es probiert, und wieder auf true gesetzt, kommt aber keine Telegram Meldung bei mir an.

        (es wurden im Log alle Geräte gefunden, nur gesendet werden die irgendwie nicht)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          Ja, da fehlte noch ein

          ++anzahlLOWBAT
          

          die IF Bedingung wurde nie ausgeführt.

             cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
                var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                var obj    = getObject(id);
                if (status === false) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                   textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
          
                   ++anzahlLOWBAT						// DAS HIER FEHLTE
          
                }                
                log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            Super, nun läuft es. 😄

            jetzt noch Kosmetik, vielleicht kannst Du da auch helfen ?

            Kann man nicht irgendwie alles was hinter der eigentlichen Bezeichnung steht vor dem senden entfernen bzw. so formatieren das es "schön" aussieht ?

            also z.B. nur Fenster Wohnzimmer links (alles andere entfernen vom Namen)

            Nochmal Danke bis hier hin.
            3822_screenshot_20171130-112950.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tempestas last edited by

              Versuch es mal so:

              
              function telegram() {
                   var telegramtext = getState("zählenLowbat.textLOWBAT").val.replace(/
              /g , "\n");  // telegram Liste formatieren, entfernt den HTML Zeilenumbruch und ersetzt mit Zeilenumbruch Telegram
              
                   telegramtext = telegramtext.replace(/_DEV:0.LOW_BAT/g, "");
              
                          sendTo('telegram.0', {                                                             // Nachricht per Telegram senden
                          text: "Komponenten mit geringem Ladestand:\n\n" + telegramtext        
                          });
              }
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                So, läuft Dank Dir ! 😄 Anbei nochmal das Script, vielleicht braucht das ja noch wer. 😄

                (Jetzt muß ich nur noch mal meine Geräte sortieren, damit es übersichtlicher ist.

                Ich habe das Thema zwar eben als gelöst makiert, aber eine Frage habe ich doch noch.

                Kann man die ausgegebenen Geräte auch irgendwie sortiert ausgeben, von mir aus alphabetisch ?

                ! ````
                createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
                createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " "); // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                ! var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=.LOWBAT]');
                var cacheSelectorLOW_BAT = $('channel[state.id=
                .LOW_BAT]'); // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
                function countLowbat(obj) {
                // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                var moeglicheLOWBAT = 0;
                var anzahlLOWBAT = 0;
                var textLOWBAT = [];
                ! if (obj) {
                log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                } else {
                log('Ausgelöst bei Timer');
                }
                cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                var status = getState(id).val; // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                var obj = getObject(id);
                if (status === true) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                textLOWBAT.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen
                }
                log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                });
                ! cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
                var status = getState(id).val; // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                var obj = getObject(id);
                if (status === false) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                textLOWBAT.push(obj.common.name); // Zu Array hinzufügen

                     ++anzahlLOWBAT                  // DAS HIER FEHLTE
                
                  }                
                  log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                  ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                

                });
                // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                log("Text: " + textLOWBAT);
                log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " + anzahlLOWBAT);
                // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                setState("zählenLowbat.textLOWBAT", textLOWBAT.join(',
                ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT", textLOWBAT.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte

                if(anzahlLOWBAT > 0) setTimeout(telegram,2000); // NEU EINGEFÜGT. Telegram wird um 2 Sekunden verzögert geschickt um sicherzugehen, dass alles andere vorher erledigt ist und auch nur, sofern es leere Batterien gibt (was du in deinem Versuch ja quasi simulierst)
                }
                cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                countLowbat(obj);
                });
                cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
                countLowbat(obj);
                });
                schedule("0 */6 * * *", function () { //ausgelöst alle 6 Stunden
                countLowbat();
                });

                ! // TELEGRAM ALS FUNKTION NEU EINGEFÜGT:
                function telegram() {
                var telegramtext = getState("zählenLowbat.textLOWBAT").val.replace(/
                /g , "\n"); // telegram Liste formatieren, entfernt den HTML Zeilenumbruch und ersetzt mit Zeilenumbruch Telegram

                 telegramtext = telegramtext.replace(/_DEV:0.LOW_BAT/g, "");
                
                        sendTo('telegram.0', {                                                             // Nachricht per Telegram senden
                        text: "Komponenten mit geringem Ladestand:\n\n" + telegramtext        
                        });
                

                }
                //Bei Scriptstart
                countLowbat();

                [3822_screenshot_20171130-164547.jpg](/assets/uploads/files/3822_screenshot_20171130-164547.jpg)
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tempestas last edited by

                  
                      // TELEGRAM ALS FUNKTION NEU EINGEFÜGT:
                      function telegram() {
                           var telegramtext = getState("zählenLowbat.textLOWBAT").val.replace(/
                  /g , "\n");  // telegram Liste formatieren, entfernt den HTML Zeilenumbruch und ersetzt mit Zeilenumbruch Telegram
                  
                           telegramtext = telegramtext.replace(/_DEV:0.LOW_BAT/g, "");
                           telegramtext = telegramtext.sort();
                  
                                  sendTo('telegram.0', {                                                             // Nachricht per Telegram senden
                                  text: "Komponenten mit geringem Ladestand:\n\n" + telegramtext        
                                  });
                      }
                  
                  

                  könnte gehen.

                  Ist aber ehrlicherweise auch egal. Oder erwartest du ernsthaft, dass sich 10 Komponenten gleichzeitig mit lowbat melden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                    Nein, geht leider nicht (Fehler im Log genau in der eingefügten Zeile.)

                    Ist aber auch Wurscht. Weil Du damit recht hast. ` > könnte gehen.

                    Ist aber ehrlicherweise auch egal. Oder erwartest du ernsthaft, dass sich 10 Komponenten gleichzeitig mit lowbat melden? `

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Hallo,

                      ich habe das Script installiert, tolle Arbeit. Danke dafür.

                      Bei mir werden allerdings meine 2 IP Geräte als Fehler angezeigt, obwohl die Batterien in Ordnung sind.

                      Hat jemand eine Idee?

                      19:49:37.901 [info] javascript.0 script.js.common.LowBat: Geräte Nr. 37: undefined: null

                      19:49:37.902 [info] javascript.0 script.js.common.LowBat: Geräte Nr. 0: Fenster-Schlafzimmer:0.LOW_BAT: false

                      19:49:37.902 [info] javascript.0 script.js.common.LowBat: Geräte Nr. 1: Heizung-Schlafzimmer:0.LOW_BAT: false

                      19:49:37.902 [info] javascript.0 script.js.common.LowBat: Text: Fenster-Schlafzimmer:0.LOW_BAT,Heizung-Schlafzimmer:0.LOW_BAT

                      19:49:37.902 [info] javascript.0 script.js.common.LowBat: Anzahl Geräte: 40 # davon LOWBAT erkannt: 2

                      19:49:37.902 [info] javascript.0 script.js.common.LowBat: registered 40 subscriptions and 1 schedule

                      19:49:39.879 [error] javascript.0 at Object.telegram (script.js.common.LowBat:65:38)

                      Danke Norbert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        quorle last edited by

                        Eventuell könnte jemand sein Script nochmals in CodeTags online stellen? Bei der Umstellung des Forum gab es anscheinend Probleme mit den Formatierungen. Ich wäre Dankbar.

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @quorle last edited by dslraser

                          @quorle

                          createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
                          createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                          createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                          
                          var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                          var cacheSelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');   // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
                          function countLowbat(obj) {
                             // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                             var moeglicheLOWBAT = 0;
                             var anzahlLOWBAT    = 0;
                             var textLOWBAT      = [];
                          
                             if (obj) {
                                log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                             } else {
                                log('Ausgelöst bei Timer'); 
                             } 
                             cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                                var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                                var obj    = getObject(id);
                                if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                   textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
                                }                
                                log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                             }); 
                          
                             cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
                                var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                                var obj    = getObject(id);
                                if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                   textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
                                   
                                   ++anzahlLOWBAT                  // DAS HIER FEHLTE
                                   
                                }                
                                log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                             }); 
                             // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                             log("Text: " + textLOWBAT);
                             log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  anzahlLOWBAT);
                             // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                             setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',<br>')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                             setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                             setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
                             
                             if(anzahlLOWBAT > 0)  setTimeout(telegram,2000);                        // NEU EINGEFÜGT. Telegram wird um 2 Sekunden verzögert geschickt um sicherzugehen, dass alles andere vorher erledigt ist und auch nur, sofern es leere Batterien gibt
                          }
                          cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                             countLowbat(obj);
                          });
                          cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
                             countLowbat(obj);   
                          });
                          schedule("0 */6 * * *", function () {                                  //ausgelöst alle 6 Stunden
                             countLowbat();
                          });
                          
                          // TELEGRAM ALS FUNKTION NEU EINGEFÜGT:
                          function telegram() {
                          var telegramtext = getState("zählenLowbat.textLOWBAT").val.replace(/<br>/g , "\n");  // telegram Liste formatieren, entfernt den HTML Zeilenumbruch und ersetzt mit Zeilenumbruch Telegram
                          telegramtext = telegramtext.replace(/_DEV:0.LOW_BAT/g, "");
                          sendTo('telegram.0', {                                          // Nachricht per Telegram senden
                          text: "Komponenten mit geringem Ladestand:\n\n" + telegramtext        
                          });
                          }
                          
                          //Bei Scriptstart
                          countLowbat();
                          
                          
                          

                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            quorle @dslraser last edited by

                            @dslraser

                            Ich habe das einmal versucht, aber es kommt keine Meldung per Telegram. Hab das ganze Script von dir kopiert und eingefügt. Soweit funktioniert alles, nur Telegram leider nicht.

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @quorle last edited by

                              @quorle
                              Ähm, hast Du denn Geräte die eine "schwache" Batterie haben ? Erst wenn LowBat oder Low_Bat ausgelöst hat wird ein Telegram versendet.
                              Oder suchst Du ein anderes Script/Blockly.

                              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                quorle @dslraser last edited by

                                @dslraser

                                Aktuell habe ich einen der LowBat anzeigt. Wird auch so von deinem Script erkannt und mit einer 1 und dem Namen in die jeweiligen States geschrieben.

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @quorle last edited by dslraser

                                  @quorle
                                  ich habe diese Stellen bei mir mal auf false geändert, dann kamen sofort alle Geräte als Telegram Nachrichten, sobald ich das Script gespeichert habe. Das Script funktioniert also.

                                  Bildschirmfoto 2019-05-15 um 21.10.02.png

                                  Bildschirmfoto 2019-05-15 um 21.33.41.png

                                  aber bei LowBat fehlte trotzdem noch was, das habe ich eingefügt...
                                  das fehlte

                                  ++anzahlLOWBAT
                                  

                                  createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0);   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Geräte
                                  createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0);     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                                  createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ");     // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  
                                  var cacheSelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
                                  var cacheSelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=*.LOW_BAT]');   // für Homematic IP, dort LOWBAT in LOW_BAT umbenannt
                                  function countLowbat(obj) {
                                     // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                                     var moeglicheLOWBAT = 0;
                                     var anzahlLOWBAT    = 0;
                                     var textLOWBAT      = [];
                                  
                                     if (obj) {
                                        log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);  // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                     } else {
                                        log('Ausgelöst bei Timer'); 
                                     } 
                                     cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                                        var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)
                                        var obj    = getObject(id);
                                        if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                           textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
                                          ++anzahlLOWBAT
                                        }                
                                        log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                        ++moeglicheLOWBAT;                                                 // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                     }); 
                                     cacheSelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {                         // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOW_BAT, Homematic IP
                                        var status = getState(id).val;                                  // Zustand *.LOW_BAT abfragen (jedes Element)
                                        var obj    = getObject(id);
                                        if (status === true) {                                          // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                           textLOWBAT.push(obj.common.name);                           // Zu Array hinzufügen
                                           ++anzahlLOWBAT       
                                        }                
                                        log("Geräte Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                                        ++moeglicheLOWBAT;                                              // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                     }); 
                                     // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                                     log("Text: " + textLOWBAT);
                                     log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  anzahlLOWBAT);
                                     // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                     setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     textLOWBAT.join(',<br>')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                                     setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   textLOWBAT.length);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                                     setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte 
                                     
                                     if(anzahlLOWBAT > 0)  setTimeout(telegram,2000);                   // NEU EINGEFÜGT. Telegram wird um 2 Sekunden verzögert geschickt um sicherzugehen, dass alles andere vorher erledigt ist und auch nur, sofern es leere Batterien gibt (was du in deinem Versuch ja quasi simulierst)
                                  }
                                  cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                                     countLowbat(obj);
                                  });
                                  cacheSelectorLOW_BAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOW_BAT in allen Gewerken
                                     countLowbat(obj);   
                                  });
                                  schedule("0 */6 * * *", function () {                                  //ausgelöst alle 6 Stunden
                                     countLowbat();
                                  });
                                  
                                  // TELEGRAM ALS FUNKTION NEU EINGEFÜGT:
                                  function telegram() {
                                  var telegramtext = getState("zählenLowbat.textLOWBAT").val.replace(/<br>/g , "\n");  // telegram Liste formatieren, entfernt den HTML Zeilenumbruch und ersetzt mit Zeilenumbruch Telegram
                                  telegramtext = telegramtext.replace(/_DEV:0.LOW_BAT/g, "");
                                  sendTo('telegram.0', {                                          // Nachricht per Telegram senden
                                  text: "Komponenten mit geringem Ladestand:\n\n" + telegramtext        
                                  });
                                  }
                                  
                                  //Bei Scriptstart
                                  countLowbat();
                                  
                                  
                                  

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  515
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  30
                                  2943
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo