Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by MyzerAT

      Muss ja keine motorratbatterie sein und dich meinte nicht den Basic, du brauchst den sonoff 5volt 1ch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Ondas[tm] @Mathias.IO last edited by

        @Mathias-IO said in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

        @BBTown Da hab ich auch schon dran gedacht. Aber das Problem ist das der Schließzylinder zu kurz ist und wenn von innen ein Schlüssel drin steckt kann ich von außen nicht mehr manuell aufschließen.
        Deshalb muss ich auf die andere Seite also die Zarge das bewegliche schließende Element setzen. Trotzdem Danke!

        Warum tauscht Du nicht einfach den Zylinder und verbaust dann eine Keymatic? Das erscheint mir in der Situation das einfachste zu sein.
        Grüße
        Ralf

        Röstkartoffel M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Röstkartoffel
          Röstkartoffel @Ondas[tm] last edited by

          @Ondas-tm sagte in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

          Warum tauscht Du nicht einfach den Zylinder und verbaust dann eine Keymatic? Das erscheint mir in der Situation das einfachste zu sein.
          Grüße
          Ralf

          In meinem Fall bedeutet das aber eine Ausgabe von ca. 200€ alleine für den Schließzylinder auf Grund der Sicherheitsstufe.
          Deshalb habe ich sowas bei uns im Haus noch nicht umgesetzt ☹

          E rantanplan O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • E
            excalibur270 @Röstkartoffel last edited by

            @Röstkartoffel sagte in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

            @Ondas-tm sagte in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

            Warum tauscht Du nicht einfach den Zylinder und verbaust dann eine Keymatic? Das erscheint mir in der Situation das einfachste zu sein.
            Grüße
            Ralf

            In meinem Fall bedeutet das aber eine Ausgabe von ca. 200€ alleine für den Schließzylinder auf Grund der Sicherheitsstufe.
            Deshalb habe ich sowas bei uns im Haus noch nicht umgesetzt ☹

            200€???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan @Röstkartoffel last edited by

              @Röstkartoffel sagte in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

              In meinem Fall bedeutet das aber eine Ausgabe von ca. 200€ alleine für den Schließzylinder auf Grund der Sicherheitsstufe.

              Und dann etwas einbauen, was man gegebenenfalls ohne Schlüssel öffnen kann????

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Ondas[tm] @Röstkartoffel last edited by

                @Röstkartoffel said in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

                @Ondas-tm sagte in Batteriebetriebener Aktor für Türöffner gesucht:

                Warum tauscht Du nicht einfach den Zylinder und verbaust dann eine Keymatic? Das erscheint mir in der Situation das einfachste zu sein.
                Grüße
                Ralf

                In meinem Fall bedeutet das aber eine Ausgabe von ca. 200€ alleine für den Schließzylinder auf Grund der Sicherheitsstufe.
                Deshalb habe ich sowas bei uns im Haus noch nicht umgesetzt ☹

                Dafür kannst Du dann das Haus immer automatisiert abschließen. Ein elektrischer Türöffner funktioniert nur, wenn die Tür NICHT abgeschlossen ist. Da hilft Dir der 200€Zylinder auch nichts.
                Grüße
                Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator last edited by

                  verwendet wer das Nuki-Schloss?
                  Wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mathias.IO @Ondas[tm] last edited by

                    @Ondas-tm
                    Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich traue nur den Bluetooth Protokoll Lösungen nicht über den Weg!
                    Ist Zigbee nicht deutlich sicherer als Protokoll?
                    Oder HomeKit (Apple) sollte doch auch sicherer sein.
                    Der Schließer mit Sonoff etc. hätte den Vorteil das es keine Standardlösung ist. Somit knackt das so schnell keiner, oder?
                    Sollte es in den Massenprodukten eine Lücke geben würde die sicher schnell attackiert.
                    Gibt es hierzu Erfahrungen?
                    Bei aller Technik Begeisterung: An der Haustür werde ich sehr sehr vorsichtig.

                    Grüße Mathias

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active @Mathias.IO last edited by

                      @Mathias-IO

                      schau mal hier: https://www.homeandsmart.de/tuerschloesser-tueroeffner-smart-home-besten.
                      Eventuell ist da was für dich dabei!

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Ondas[tm] @Mathias.IO last edited by Ondas[tm]

                        @Mathias-IO
                        Also Homematic nutzt auch kein Bluetooth. Die sind, wenn ich das richtig im Kopf habe, 256bitAES verschlüsselt. Das aber bitte nochmal nachlesen, wenn es wichtig ist.
                        Das größere Problem sehe ich zumeist in der Sicherheit der privaten Netzwerke...

                        Ich hatte viele Gäste im "echten" Netzwerk, die habe ich, wie einige iot-Geräte, konsequent ins Gast-WLAN verbannt.
                        Ralf

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mathias.IO @lesiflo last edited by

                          @lesiflo Danke. Ein sehr interessanter Artikel. Ich versuche es jetzt mit Sonoff 5V und einem elektrischen Türöffner und einer 11.1V Batterie die eigentlich für Softguns ist. Die Elektronik hänge ich in den Türrahmen.
                          Ich werde berichten wenn ich es fertig habe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mathias.IO @Ondas[tm] last edited by

                            @Ondas-tm So habe ich es auch gemacht. Gäste und der Xiaomi Sauger hängen im Gästenetz.
                            Zusätzlich habe ich dem Sauger den Internetzugang gesperrt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            814
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            aktor batterie aktor türöffner
                            9
                            18
                            4517
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo