Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. (gelöst) Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED (gelöst) Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SirHenri @AlCalzone last edited by Negalein

      Hallo in die Runde.
      Mein iobroker ist auf eine neue Hardware umgezogen.
      Hier laufen:
      Node.js v8.16.0
      NPM 6.4.1
      auf Armbian 5.75:

      Ich habe auch Probleme mit dem zwave Adapter und bräuchte bitte Unterstützung. Das System ist insgesamt als Backup umgezogen. Den alten Adapter (1.3.1) habe ich gelöscht und über das AdminPanel aus der Adresse:
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/tarball/install-v1.4
      installiert.
      Auch bei mir treten Fehlermeldungen bei der Installation auf:

      ---> find /tmp -name 'CentralScene.h'
      find: ‘/tmp/systemd-private-0a6421ec095b45ef89a791618650c9e2-haveged.service-fMOy0s’: Permission denied
      ---> Error: Command failed: find /tmp -name 'CentralScene.h'find: ‘/tmp/systemd-private-0a6421ec095b45ef89a791618650c9e2-haveged.service-fMOy0s’: Permission denied
      

      Der installation fixer ist gelaufen, danach habe ich die zwave Installation erneut gelöscht und ein weiteres Mal durchgeführt - mit dem gleichen Ergebnis.
      Bei den Adaptern wird der Zwave-Adapter in der Versioin 1.4.0 geführt - eigentlich hatte ich 1.4.1 erwartet. Falsche Quelle verwendet?
      Die Erzeugung einer Instanz per Upload schlägt fehl.
      Auszug aus dem log:

      iobroker
      2019-05-13 17:36:07.616
      error
      system.adapter.zwave does not exist
      

      Weiß jemand Rat?
      Danke
      Andreas

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stormbringer @SirHenri last edited by

        @SirHenri
        Kann dir leider nicht helfen bin selber ratlos aber finds nett, dass ich einen Leidensgenossen hab g Bei mir war es am Anfang aber auch so, dass die 1.4.0 am Anfang drauf war und dann die 1.4.1 nach ein paar verzweifelten update Versuchen.

        @AlCalzone
        Ich habe jetzt mal etwas rumgespielt... Wenn ich sicheres Gerät hinzufügen mache (ohne vorher abzulernen) zieht er sich die Daten in den Objektbaum. Den Trick hab ich früher schon ein paar mal probiert... Schreddere ich da jetzt alles, wenn ich das bei allen leeren probier?

        Aporos, wenn ich schon den großen Z-Wave Meister am Rohr hab. Beim Adapter springt seit Version 1.3.1 nach dem Anlernen nicht mehr der Inklusionsmodus automatisch auf aus, wie früher. Man muss immer "stop command" drücken. Ist das bekannt oder hab nur ich das Problem? g

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SirHenri @Stormbringer last edited by

          @Stormbringer
          aus welcher Quelle hast du installiert?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stormbringer @SirHenri last edited by

            @SirHenri
            Über Admin und latest

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @SirHenri Wenn du 1.4.1 nicht im Admin hast:
              Bitte entweder über die Konsole installieren

              cd /opt/iobroker
              npm i iobroker.zwave
              

              oder wenn schon von Github, dann bitte aus dem Dropdown auswählen. Dann gibts auch v1.4.1

              ---> Error: Command failed: find /tmp -name 'CentralScene.h'

              Sollte aber nicht dazu führen, dass die Installation abbricht. Probier bitte mal die richtige Quelle.

              @Stormbringer sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

              Den Trick hab ich früher schon ein paar mal probiert... Schreddere ich da jetzt alles, wenn ich das bei allen leeren probier?

              Hast du mal "Info aktualisieren" probiert stattdessen? Grundsätzlich dürftest du nichts kaputt machen, höchstens den Objektbaum in ioBroker, der sich aber wiederherstellen müsste.

              Beim Adapter springt seit Version 1.3.1 nach dem Anlernen nicht mehr der Inklusionsmodus automatisch auf aus, wie früher. Man muss immer "stop command" drücken.

              In den letzten Versionen habe ich eigentlich nur Kleinigkeiten gefixt, die mit der UI nichts zu tun haben. 🤷

              S S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                SirHenri @AlCalzone last edited by Negalein

                @AlCalzone said in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                @SirHenri Wenn du 1.4.1 nicht im Admin hast:
                Bitte entweder über die Konsole installieren

                cd /opt/iobroker
                npm i iobroker.zwave
                

                oder wenn schon von Github, dann bitte aus dem Dropdown auswählen. Dann gibts auch v1.4.1

                könnte schwören, im Dropdown gab's vorhin nur die 1.3.1, da hab ich wohl nicht ordentlich hin gesehen; jetzt ist auf jeden Fall die 1.4.1 drauf, einen Schritt weiter - Danke 🙂

                ---> Error: Command failed: find /tmp -name 'CentralScene.h'

                Sollte aber nicht dazu führen, dass die Installation abbricht. Probier bitte mal die richtige Quelle.

                Installation ist vorhin durch gelaufen, jetzt auch, Meldung dieses Mal

                $ ./iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/tarball/master" zwave
                install https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/tarball/master
                npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                find: ‘/tmp/systemd-private-0a6421ec095b45ef89a791618650c9e2-haveged.service-fMOy0s’: Permission denied
                

                Wie gesagt, der Adapter ist da, der anschließende Upload erzeugt aber noch keine Instanz:

                iobroker 2019-05-13 21:03:46.729 error system.adapter.zwave does not exist

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SirHenri last edited by

                  neuer Versuch, mit Bereingung der Rechte zwischendurch, liefert das gleiche Ergebnis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stormbringer @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone
                    Ne Info aktualisieren mag er leider auch nicht... Aber danke, dann mache ich mal Stück für Stück mit anlernen weiter. Hoffe, das ist jetzt nicht bei jedem Adapterneustart so ☹

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                      @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                      Wie gesagt, der Adapter ist da, der anschließende Upload erzeugt aber noch keine Instanz:
                      iobroker 2019-05-13 21:03:46.729 error system.adapter.zwave does not exist

                      Der Fehler ist seltsam, aber hast du mal probiert, tatsächlich über die Admin-UI eine Instanz hinzuzufügen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SirHenri last edited by Negalein

                        ich meine das getan zu haben, vllt mache ich ja aber auch noch was falsch....
                        sieht so aus.
                        gestern habe ich die Anleitungen so verstanden, dass ich nach Installation des Adpaters noch einen Upload ("Pfeil nach oben"-Symbol im Admin UI) machen muss
                        das "+" Symbol habe ich bisher als Schalter für "bitte Adapter installieren" verstanden und nach erfolgter Installtion aus dem Git nicht wieder drauf gedrückt - heute schon: jetzt habe ich eine Instanz 😄 (zuerst sah es aber so aus, als wenn der Adapter tatsächlich noch mal installiert wird, kann das sein?)
                        Fehlermeldung bleibt:

                        find: ‘/tmp/systemd-private-0a6421ec095b45ef89a791618650c9e2-haveged.service-fMOy0s’: Permission denied
                        

                        Das Log sieht (natürlich) besser aus:

                        2019-05-14 08:31:35.860 - info: host.rockpro64 object change system.adapter.zwave.0
                        2019-05-14 08:31:35.880 - info: host.rockpro64 instance system.adapter.zwave.0 started with pid 612
                        2019-05-14 08:31:35.884 - info: iobroker host.rockpro64 object system.adapter.zwave.0 created
                        2019-05-14 08:31:35.901 - info: iobroker exit 0
                        

                        Die Bezeichnungen der Nodes trudeln so langsam ein - sieht gut aus 🙂
                        Funktionlität teste ich später, jetzt muss erst mal Geld verdient werden 😉

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                          @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                          Fehlermeldung bleibt:
                          find: ‘/tmp/systemd-private-0a6421ec095b45ef89a791618650c9e2-haveged.service-fMOy0s’: Permission denied

                          Den könnte man zwar unterdrücken, aber ist letztendlich auch egal...

                          @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                          das "+" Symbol habe ich bisher als Schalter für "bitte Adapter installieren" verstanden

                          Am besten liest du mal: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8511&lang=de

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SirHenri last edited by

                            hab ich gemacht, diese Mal etwas genauer, ich glaube der Text war meine Quelle , um nach der Installation aus dem Git den Upload zu machen - hab ich wohl falsch verstanden
                            Die Liste der (16) Nodes ist noch nicht vollständig. Ich meine, dass wäre beim letzten Umzug (ich komme mit dem System von fhem) schneller gegangen. Kann ich die Abfrage irgendwie noch mal anschubsen? Die drei batteriebetriebenen Nodes werde ich gleich mal wecken gehen.

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SirHenri last edited by

                              wenn der gemeldete Fehler den Betrieb nicht negativ beeinflusst ist mir das auch egal

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                                @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                                Kann ich die Abfrage irgendwie noch mal anschubsen?

                                Nein, außer die batteriebetriebenen Geräte wecken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SirHenri last edited by

                                  deine Antwortzeiten sind echt der Hammer ✌ danke
                                  ein Gerät hat sich wecken lassen - der Rest schläft fröhlich weiter, obwohl sie (lokal per LED) signalisiert haben, dass sie ein NIF gesendet haben 😐

                                  AlCalzone S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @SirHenri last edited by

                                    @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                                    der Rest schläft fröhlich weiter, obwohl sie (lokal per LED) signalisiert haben, dass sie ein NIF gesendet haben

                                    Ich vermute OZW wartet noch auf etwas anderes, oder es hat die Nodes direkt wieder einschlafen lassen (weil alle Infos empfangen wurden).

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Stormbringer @SirHenri last edited by Stormbringer

                                      @SirHenri
                                      Rein interessehalber... Haben sich bei dir die batteriebetriebenen Sensoren irgendwann von selber angemeldet oder musstest auch aufwecken/neu anlernen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SirHenri last edited by

                                        Das System hat sich unterschiedlich verhalten, vielleicht ist Reichweite auch ein Thema gewesen, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Ich komme mit meimem System von fhem und der erste Umzug hat noch auf den gleichen raspi statt gefunden, auf dem auch fhem lief. Nach dem Unzug auf iobroker und der installation des Z-Wave Adapters haben sich brav alle Nodes wieder am System gemeldet und waren verwendbar. Beim Umstieg auf eine neue Hardware (rockpro64) hat's nicht so gut geklappt. Der Rechner stand direkt neben dem raspi und hat nicht alle Nodes "wiedergefunden". Nach den oben beschriebenen Schwierigkeiten habe ich darum noch eine Neuinstallation des Z-Wave Adapters gemacht - jetzt mit mehr Nodes, aber auch nicht mit allen.
                                        Um auf deine Frage zurück zu kommen: einige batteriebetribene Geräte (alle baugleich Popp & Co 009303 Battery Wall Controller) haben sich nach absenden des NIF wieder einsetzbar im System gefunden, einen habe ich aus der Wand raus geholt, direkt am iobroker noch mal versucht zu per NIF bekannt zu machen - hat aber nicht gewirkt. Den musst ich zurücksetzen und neu ins System einbinden - jetzt läuft er wieder.
                                        Das gleich Verhalten zeigen aber auch Bewegungsmelder von Steinel (werden mit 230 V versorgt). Einer ist wieder funktionabel mit dabei, zwei andere sind angemeldet, Name und Typ stimmt, es fehlen aber verschiedene States. Die beiden werde ich auch noch mal aus- und wieder einbuchen

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @SirHenri last edited by AlCalzone

                                          @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                                          es fehlen aber verschiedene States

                                          Ggf ist es in so einem Fall zielführend die zwscene_<homeid>.xml (oder war es zwcfg_...?) zu löschen, die sich in node_modules/openzwave-shared befindet (direkt in /opt/iobroker oder im Adapter-Ordner). Dann "vergisst" OZW, was es über die Nodes weiß und interviewt sie erneut.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SirHenri @AlCalzone last edited by Negalein

                                            @AlCalzone sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                                            @SirHenri sagte in Downgrade Z-Wave Adapter mit Berechtigungsfehlern:

                                            es fehlen aber verschiedene States

                                            Ggf ist es in so einem Fall zielführend die zwscene_<homeid>.xml (oder war es zwcfg_...?) zu löschen, die sich in node_modules/openzwave-shared befindet (direkt in /opt/iobroker oder im Adapter-Ordner). Dann "vergisst" OZW, was es über die Nodes weiß und interviewt sie erneut.

                                            Danke für den Tip
                                            habe die Datei zwscene in

                                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/
                                            

                                            gefunden und umbenannt - hat bei den Nodes keinen Effekt gehabt, den Adapter aber durcheinander gebracht - Kommunikation unmöglich
                                            Datei zurück umbenannt, leider ohne positiven Effekt; Adapter gelöscht und neu installiert - neue Fehlermeldungen:

                                            Makefile:224: Documentation not being built
                                            npm WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5
                                            npm WARN deprecated graceful-fs@3.0.11: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                                            npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                                            npm WARN deprecated natives@1.1.6: This module relies on Node.js's internals and will break at some point. Do not use it, and update to graceful-fs@4.x.
                                            npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                                            npm WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                                            

                                            Nodes tauchen wieder auf, wieder nicht alle, Ampel bleibt gelb 😞

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            776
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zwave
                                            3
                                            30
                                            1652
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo